Seite 8 von 25

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 05.08.14 - 10:19
von husky430cr
[quote="tc500"]Ja der Jürgen ist halt eine farbenfrohe Natur ... und Fan von weiß- blau-gelb ...


:Top: :hva: :prost: :freak:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 05.08.14 - 20:07
von HVA tom
die excel felgenringe sind schön , wenns meine wäre dann in farbe gold :hva: wer hat dir die excel felgenringe so gebohrt und eingespeicht das es zu den alten naben passt ? :prost:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 10.08.14 - 03:40
von Rallychamp97
War die letzten Tage damit beschäftigt Husky430CR's Zeitschriftensammlung beim Offroadforum.de durchzuforsten, nette Sammlung!
Zur den Fragen bezüglich Bremshebel und Excel Felgen habe ich eine Antwort:

http://www.shop.twinshock-cnc.de

Der Bremshebel ist aber ein umgebauter Maico Hebel, nachdem das Teil von HVA-Factory gefühlte 3kg wiegt:

http://www.hva-factory.com/frame-fixing ... -fit-cr-mo

Wäre günstig zu haben! :evil1:

Bezüglich Optik habe ich entschieden dem hinteren Old School Kotflügel eine Chance zu geben, natürlich nachdem er noch gekürzt wird. Wegen der goldenen Felgen hatte ich auch den selben Gedanken und hab auch einen Satz um den alten original Look mit den weißen Kotflügeln zu probieren.
Und der Rahmen bleibt zumindest bis zur ersten richtigen Probefahrt so! :shock:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 10.08.14 - 06:36
von Idefix
Der im roten Kreis gefällt mir ... ;-)

Bild

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 10.08.14 - 13:57
von Rallychamp97
Besser als jede Alarmanlage! :mrgreen:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 10.08.14 - 15:08
von husky430cr
[quote="Rallychamp97"]War die letzten Tage damit beschäftigt Husky430CR's Zeitschriftensammlung beim Offroadforum.de durchzuforsten, nette Sammlung!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

, nachdem das Teil von HVA-Factory gefühlte 3kg wiegt:

http://www.hva-factory.com/frame-fixing ... -fit-cr-mo

Wäre günstig zu haben! :evil1:

Schick mir mal bitte ne pn zwecks Preisvorstellung :tippel:

Gruß
Jürgen

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 12.08.14 - 22:13
von twinshocker
Ich find den hinteren Kotflügel gut !

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 18.08.14 - 18:18
von husky430cr
Hallo RC

Ist der Bremshebel von HVA-factory och im Rennen oder hast du nur Urlaub :mrgreen:

Gruß
Jürgen

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.08.14 - 02:52
von Rallychamp97
Hallo Jürgen!
Verzeih aber ich bin wirklich noch auf Urlaub und muß erst schauen wo das Teil rumliegt!
Ich glaube bei Paul aber ich melde mich wenn ich zum WE retour bin.
LG

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.08.14 - 15:10
von husky430cr
Passt scho--keine Eile--wollte nur fragen, ob noch überhaupt da ist--schönen Urlaub noch--ich jetzt auch und heute 2 Stunden Gelände incl.Stoppelcross mit der 430er--ei war das schön :hva: :2w: :hva: :sabber: :guit:

Aber morgen werde ich mich nicht mehr bewegen können--die Muskeln melden sich jetzt schon---> ich werde alt :kadw: :evil1: :rofl1:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.08.14 - 21:41
von tc500
also die TC für Batman gefällt mir jetzt schon sehr ... der große schwarze Wauwau auch ☺

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.08.14 - 21:45
von tc500
aber dieses Monsterbremspedal ist doch sicher aus nem T 34?! :ka:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.08.14 - 22:10
von husky430cr
Findet ihr das da so massiv ausschaut :aarg: --so würde es an meiner 240er genauso aussehen :hva:
Bild

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 21.08.14 - 03:48
von HVA tom
aber diesen tanküberzug Jürgen, hat der hva factory nicht in seinem internet-shop :roll: der bremshebel schaut doch gut aus :Top:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 21.08.14 - 11:14
von husky430cr
Stimmt Tom--das habe ich vergessen zu fragen in Zschopau woher die Englandjungs diesen Überzug haben--aber Klassikkollege Ducman kennt die Fahrer--da hake ich mal nach über Ducman :mrgreen:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 26.08.14 - 23:02
von Rallychamp97
Fertig, bis auf den endgültigen Tank!
Bis der fertig ist hab ich zwei Optionen...
Was meint ihr?

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 27.08.14 - 01:47
von Idefix
TOP geworden :fil: :Top:
Der dunkle Tank passt besser zum Gesamterscheinungsbild,
macht es aber etwas düster ( zum Erschrecken der Gegner würd´s aber passen :mrgreen: ).
Der polierte Tank macht es freundlicher, unterbricht aber die Linienführung etwas zu sehr ....
Letztendlich Geschmackssache, sprach die Katze und biß in die rohe Maus.
Man kann Beides sehen.

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 27.08.14 - 10:20
von husky430cr
Kris--ich würde den Tank so im Stil der 82er machen--schwarz lassen aussen rum und dann Seitenfläche silber/chrom--harmoniert optisch mit Motor -falls nicht dann nur Silber und HVA-Emblem mit kräftiger Farbe--etwa wie der kpl. schwarze Tank.

Aber muss ja dir gefallen--ich bin da etwas--wie schon bemerkt durch Jens--farbenfroher :mrgreen:

Aber super geworden dein Black-Racer :hva: :sabber: :massa:

und guck mal bitte in pn wegen Bremshebel :heba:

Gruß
Jürgen

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 31.08.14 - 09:36
von CR 430
Rallychamp97 hat geschrieben:...was meint ihr?
So, dann gebe ich wie gewünscht auch noch meinen Senf dazu. Zunächst mal möchte ich erwähnen, dass wir beim Thema Style und Optik offensichtlich gleich oder zumindest ähnlich denken. Immer wieder faszinierend, was du da an wunderschönen Mopeds hervorzauberst. Und dann auch noch in kürzester Zeit, dein Zeitmanagement würde mich mal interessieren...

Zum schwarzen Biest: wie meine Vorredner schon feststellten, hast du dich im Prinzip mit den vielen dunklen Teilen und Lackierungen quasi selbst "unter Druck gesetzt". Also: zieh es durch! Der unlackierte Tank wirkt tatsächlich irgendwie unpassend. Interessant finde ich Jürgen's Vorschlag mit der Original-Lösung. Tipp: schnibbel doch mal aus Alufolie so eine "Soll-Scheuerstelle" im Look der 82er-Originalversion aus und bapp sie an den Tank. Dann nochmal Fotos machen. Und das H-Logo auf dem schwarzen Tank dann bitte nicht blau-weiß wie auf dem Foto, sondern silber (oder weiß).
Heckkoti sieht klasse aus, aaaaaber durch die fehlenden Seitenteile stört mich irgendwas an der Seitenansicht. Dieses schmale spitze "Rahmendreieck" unterhalb der Sitzbank sieht irgendwie nach "da kommt noch was hin" aus. Wäre das vielleicht eine Idee diesen "Freiraum" durch eine Blende zu verkleiden, so dass man da nicht mehr durchschauen kann? Oder doch ganz klassisch normaler Heckkoti plus Seitenteile.

Egal für welche Lösungen du dich entscheidest, ein absoluter Hingucker ist das Teil ja jetzt schon.

PS: du nimmst nicht rein zufällig an Klassikrennen im Rahmen der ACC teil?

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 31.08.14 - 09:56
von nixwie
Also ich finde das der unlackierte Tank von der Form her besser zum Erscheinungsbild passt - den jetzt schwarz mit der Chrom anti Scheuerstelle machen dann siehts nach was aus ;-)
Und die Seitenteile hinten unter der Sitzbank sollten ein must have sein ;-)
PS:
Ich finde den neumodischen kleinen linken Seitendeckel nicht unbedingt passend zum Alter vom Mopped :gigs: