Seite 9 von 10

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 07.03.14 - 17:30
von Ampertiger
so hier die folierten Teile angebaut.

Bild

Bild

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 07.03.14 - 19:55
von Faritan
...sieht gut aus... :Top:
Ein Bild von schräg hinten wäre vielleicht noch gut!

Edit:

...hier meine "breite" Lösung:

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 07.03.14 - 20:13
von Nackicher
Sieht gut aus Männers! :Top:

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 07.03.14 - 20:35
von thg
Tach zusammen :hva:

Ich finde es ist ganz egal ob schmal oder breit ... unsere Kleine kann einfach alles tragen ! :mrgreen: :Top:

Und viel Spaß am Wochenende :2w:

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 13.03.14 - 13:18
von infectedbrain
Ich hab in dem Werkstatthandbuch geschaut, wie man das Heckteil ausbaut wegen der Folierung. Wollte das Teil dann so dorthin bringen. In der Anleitung steht, dann man den Bolzen/Schraube zur Befestigung der Sitzbank durchschlagen und den Ring beim Wiedereinbau ersetzen muss. Bekommt man den KZH auch ohne das durchschlagen des Bolzens/Schraube raus?

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 13.03.14 - 19:15
von thg
infectedbrain hat geschrieben:In der Anleitung steht, dann man den Bolzen/Schraube zur Befestigung der Sitzbank durchschlagen und den Ring beim Wiedereinbau ersetzen muss.
Hi Brain,

einfach den Bolzen von oben mit dem Daumen durchdrücken. :Top:
Der Ring ist aus Kunststoff, kann man ohne Probleme wiederverwenden.

ganz sicher ... :mrgreen:

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 14.03.14 - 12:51
von Ampertiger
gefällt mir Faritan, angebaut sieht das noch viel besser aus. vielleicht wähle ich diese Lösung beim nächsten Mal.

Edit:
Faritan hat geschrieben:...sieht gut aus... :Top:
Ein Bild von schräg hinten wäre vielleicht noch gut!
danke mach ich heute nachmittag.

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 14.03.14 - 19:05
von Ampertiger
hier mal ein Bild von schräg hinten

Bild

und noch eins.... ohne Doppelpost, da wir ja die Beiträge selber editieren können :mrgreen:

Bild

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 14.03.14 - 21:08
von Foxi
Klasse :Top:

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 16.03.14 - 10:45
von Faritan
Ampertiger hat geschrieben:hier mal ein Bild von schräg hinten
:Top:
...wäre gespannt, wie das dann in "echt" aussieht, aber leider bist Du ja bei dem Treffen nicht mit dabei...hätte man mal schön vergleichen können...aber vielleicht ist ja ein anderer mit dieser Version dabei...

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 28.06.14 - 10:55
von Baumann
Kennst sich hier jemand mit Folieren im Raum M aus der mir vielleicht helfen würde die Heckunterverkleidung zu folieren?

Obolus ist selbstverständlich :-)

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 28.06.14 - 11:18
von Faritan
...geh doch einfach zum Folierer...ich hab 30 Euro dafür bezahlt.

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 28.06.14 - 11:25
von Baumann
kenne keinen, bisher ist immer alles Lackiert worden.

Gehe mal auf die Suche, aber vielleicht findet sich ja jemand, dann kann man zusammen spielen ;-)

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 20.07.14 - 13:23
von Jeckyll
Moin,

beim putzen ist mir kürzlich aufgefallen das mein Heckteil richtig runtergekommen ist. Diverse Steinschläge etc.
Bei meiner letzten längeren Tour hatte ich eine Hecktasche dabei die an einigen Plastikteilen direkt auflag, die Flächen hab ich zuvor mit einer Schutzfolie (5er von Tante Louise) ab geklebt, sah absolut schrecklich aus, was aber eher an meinen Fertigkeiten lag hat aber perfekt geschützt.

Nun könnte ich mein Heckteil sicher ausbessern lassen, neu Lackieren etc. Oder mir direkt ein neues Kaufen und das vorm Einbau folieren lassen.
Da mein armes Moped leider auf dem Bürgersteig übernachten muss decke ich es mit einer Abdeckplane ab, die schützt auch recht gut vor der Witterung, leider scheuert die Plane ebenfalls an den Teilen insbesondere an der Spitze am Heck.
Schafft es ein Folierer das komplette Heckteil inkls, bzw vorallem die verwinkelten Ecken ab zukleben? Ich bin mir sicher die Leute haben Ahnung, allerdings stell ich mir ein Motorradtank, Motorhaube etc deutlich leichter vor als unser schönes Nudaheck.

Und welches Teil ist das Heck eigentlich? Auf dieser Seite die #19? Auf dem Vorschaubild fast ganz oben rechts zusehen.

Was hat das 1. Nudatreffen zutage gebracht, habt ihr dort effiziente Lösungen gefunden?

Besten Dank & mfg
J

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 20.07.14 - 14:08
von Wolle2
Jeckyll hat geschrieben:Moin,

Schafft es ein Folierer das komplette Heckteil inkls, bzw vorallem die verwinkelten Ecken ab zukleben? Ich bin mir sicher die Leute haben Ahnung, allerdings stell ich mir ein Motorradtank, Motorhaube etc deutlich leichter vor als unser schönes Nudaheck.
Moin,

ein guter Folierer schafft das. :Top:
Mein foliertes Heck sieht nach über einem Jahr noch top aus.

Gruß

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 17.11.15 - 19:00
von tobias82
Gibt es jemanden, der alles folieren hat lassen?
Was kostet das ca.?

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 17.11.15 - 22:03
von Wolle2
Yepp, die gibt es ! :mrgreen:

Meinst Du nur Schutzfolie, oder komplett andere Farben, weil, so wohl als auch, gibt es Folien-technisch Preisunterschiede !

Aber ich würde mal locker von um die 300,--€ aufwärts ausgehen, da die Nuda designbedingt nicht wirklich leicht zu folieren ist

Wenn nur die wirklich schutzbedürftigen Teile foliert werden sollten, wird es natürlich günstiger !

Gruß

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 18.11.15 - 05:42
von tobias82
Mir reicht die Schutzfolie.

Was ich bisher gelesen habe, sind ziemlich alle Teile schutzbedürftig, oder?
Zumindest Seitenteile und Heck.

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 18.11.15 - 14:49
von Wolle2
Moin, also der Popo ist sicher schützenswert ! (Steinschlag etc. ) :sabber:

Viele turnen ja auch auf der Nuda rum, da sollten die Seitenteile ebenfalls geschützt werden. Ich werde die Seitenteile lediglich im Beinbereich folieren lassen.

Gruß

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Verfasst: 18.11.15 - 16:44
von infectedbrain
Auf jeden Fall. Nach ca. 12tkm gibts schon diverse Steinschläge an der HUV. Werde versuchen im Winter das Teil auszubauen und weiß folieren zu lassen...mal schauen ob ich das schaffe...