Seite 10 von 14

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 02.07.16 - 06:29
von Andaluz
meine ist vom emil zurück ... was soll ich sagen ... james hat recht, ein schnäppchen ist das nicht. aber gelohnt
hat es sich!!

meine lager waren hinüber. total verrostete. da war nix mehr lenken mit schenkeldruck bzw. freihändig. jetzt geht
es wieder einwandfrei ...

james, ich wäre also bereit als flügelmann für die tourenplanung zum nudatreffen 2017 :mrgreen: :Top: ...

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 02.07.16 - 07:31
von Kleiner Hobbit
Wenn ich sehe, was für optischen Schnick Schnack und Auspuffanlagen ausgegeben wird, dann ist die Kohle, die man für die Lagererüberarbeitung abdrückt doch voll im Rahmen.

Die Problematik ist, dass viele Moppedfahrer für Technik eher kein Geld ausgeben, für Optik und Akustik schon.

Re: Nuda 900 ohne R: Rückmeldung wg. Überarbeitung der Gabel

Verfasst: 02.07.16 - 08:11
von Nudist
Super, selbst ist der Mann


Gruß
Holger

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 02.07.16 - 09:25
von Faritan
@Heiko:...stimmt schon irgendwo, aber über 700 Euro ist mir einfach zu teuer. Da kann ich lange neue Lager einbauen... :mrgreen:

@Bonner: Habe Deine Lenkkopflager Aktion mal hierher verschoben, da das im "Gabelüberarbeitungsthread" nur wenig Sinn macht!

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 02.07.16 - 22:19
von JayBee900R
@Heiko - ich hab beides ;-)

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 24.07.16 - 06:55
von Bastler
Hallo

bei mir ist jetzt auch das LKL kaputt. Laufleistung 9000km. Nie im Regen gefahren und kein Dampfstrahler. Allerdings ist nur das obere Lager defekt. So wie es aussieht ist akuter Fettmangel die Ursache.

Gruß

Bastler

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 29.07.16 - 22:42
von F0117375
:Top: Bonner - Das erste Mal kostet Überwindung, überhaupt dabei zu gehen und Improvisationstalent, weil's meistens nicht so will wie man sich das überlegt hat.

Da es inzwischen etliche Rückfälle trotz sorgfältiger Reparatur gibt, wird wohl kaum ein Nudatreiber umhin kommen sich mit dem LKL (*selbst) zu beschäftigen.
* Wer seelischen oder physischen(**) Beistand benötigt kann sich gern bei mir melden (PN/Tel.).
** Vielleicht schaff ich's ja mal ohne aua :meck1:

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 01.08.16 - 07:42
von infectedbrain
F0117375 hat geschrieben: ** Vielleicht schaff ich's ja mal ohne aua :meck1:
:autsch: :mrgreen:

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 01.08.16 - 08:12
von Faritan
Hat jemand eine Empfehlung für ein erstklassiges Wälzlagerfett?
Ich werde meine Lager in der nächsten Winderpause auf jeden Fall checken und dann auch neu fetten...vielleicht kann man ja in Richtung Fett noch was optimieren.

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 01.08.16 - 12:32
von Firebeast
Ich nähme das SKF LGEV2. Man sollte vielleicht auch mal die SKF SOLID OIL-Geschichte probieren.
Das Hauptproblem beim LKL sind ja die minimalen, oszillierenden Schwenkbewegungen. Wenn man sich
dann schlau googelt, landet man schnell beim Begriff FALSE BRINELLING und dann findet man irgendwann
z.B. das oben genannte Fett. Aber mein Lager ist ja noch frisch ... ;-)

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 01.08.16 - 13:52
von Faritan
...nur wo kann man dieses Fett kaufen? Sieht irgendwie nicht so aus, dass das im freien Handel zu bekommen ist...

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 01.08.16 - 15:17
von Firebeast
Du wohnst doch in der SKF-Stadt ... Frag doch bei denen mal direkt an!

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 01.08.16 - 19:30
von JayBee900R
Faritan hat geschrieben:Hat jemand eine Empfehlung für ein erstklassiges Wälzlagerfett?
Ich werde meine Lager in der nächsten Winderpause auf jeden Fall checken und dann auch neu fetten...vielleicht kann man ja in Richtung Fett noch was optimieren.
ich hab hier ne Tube 1A Fett......
hab ich mal vom Faritan, kennst du vielleicht, überlassen bekommen......
und das soll jetzt nix mehr taugen?
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen....

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 01.08.16 - 21:52
von Faritan
@Jan:...das ist ein normales und durchaus taugliches Wälzlagerfett. Bedeutet ja nun aber nicht, dass es auch noch was besseres gibt oder?
Gibt ja für jeden Mist irgendeinen teuren Spezialkram...

@Paul: Ja klar wohne ich da und ich hab in dem Laden (vor einer gefühlten Ewigkeit) sogar mal eine Ausbildung gemacht...hilft aber auch nicht wirklich weiter, da SKF soweit ich weiß nicht ab Werk verkauft...und nur weil ich aus Schweinfurt bin hab ich da nicht automatisch Connections hin...

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 01.08.16 - 22:07
von JayBee900R
stimmt auch wieder ;-)

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 01.08.16 - 22:16
von poifei
Also einen Vertragshändler von SKF solltet ihr auch in DE haben . Bei uns ist einer in Salzburg http://www.nilsson.co.at/index.php/produkte.html Ich hab dort schon eingekauft. Haben einige SKF Fette, Lager, Passscheiben, Simmeringe etc...

SG.Toni

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 01.08.16 - 22:31
von Faritan
...man findet halt über Google das von Paul vorgeschlagene Fett in keinem online shop, weswegen ich mich frage, ob das überhaupt an Endkunden verkauft wird oder vielleicht nur rein für den Industriebedarf ist. Andere Fette hab ich gefunden, aber halt nicht da "Paul Fett"... :mrgreen:

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 02.08.16 - 14:03
von Firebeast
Guck mal HIER

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 03.08.16 - 12:00
von Faritan
Hab es nun hier bestellt:
http://www.ebay.de/itm/LGEV2-0-035-SKF- ... Sw5dNWjTft

Ist etwas günstiger. Bin mal gespannt auf das "Wunder-Paul-Fett"... :mrgreen:

Re: Lenkkopflager hinüber

Verfasst: 03.08.16 - 12:05
von Firebeast
Hihi ... Paul-Fett ... :gagg: :rofl: :ismw: :gigl: :rofl1:

Jedenfalls danke ich für´s Vertrauen. :Top:

Vielleicht ist das ja Emil Schwarz´ Geheimwaffe. ;-)