Schwinge verwindet sich sichtbar unter Vollast.

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

ODIN479
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 29.05.08 - 19:29
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von ODIN479 »

Die NOX CDI ist ja absolut bezahlbar... geil die kommt auf meinen Wunschzettel.
Für den Ölfilter sind so viele Leitungen außerhalb verlegt das ich froh bin das die alle dicht sind. Bilder stelle ich noch ein.
Ich bin auch der Meinung das der positive Effekt der Filterung durch den Verlust an Öldruck aufgehoben wird.
Solche Umbauten sind meiner Meinung nach tod geborene Kinder. Als nächstes klemmt mann noch nen Ölkühler in den Kreislauf.

Zu der Firma:
Ich habe mal versucht anzurufen mit dem Ergebnis: "Diese Nummer ist nicht vergeben".
Im Branchenbuch habe ich auch keinen Eintrag gefunden.
Gut möglich das es diese Firma nicht mehr gibt (Da fragt man sich warum? :?:) oder ob sie umgezogen sind.

Wenn jemand aktuelle Kontakdaten hat gern an mich weiterleiten.

Ja und was soll ich sagen. Natürlich habe ich angefangen die Kiste zu zerlegen. Nicht komplett aber es reicht aus um mir nen Überblick zu verschaffen.
Die Kerze ist total verrust. Anscheinend ist das Gemisch viel zu fett oder der Vergaser wurde unter anderen Bedingungen eingestellt.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 70 PS und so

Beitrag von dr.-hasenbein »

rcharel hat geschrieben:Hallo Odin,

kaufe dir die blaue Zündung der Nox, erstens spürst du was, und dein Motor dankt dir dies mit erweiterter Langlebigkeit, da in dieser ein Begrenzer ist, in der originalen nicht.
was genau meinst du mit: "da spürst du was", und wann riegelt die ab ?
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

@dr.-hasenbein Ich meine bei 9500 rpm riegelt die ab. Man merkt sie vor allem im unteren Drehzahlbereich.

gruß
gepp
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
nach der Bearbeitung konnte auch Deine Freundin die Kiste antretten??? :shock: Hat der Händler als Tuningmaßnahme Dir eine dickere Kopfdichtung eingebaut um mit der geringeren Verdichtung den Normalkraftstoff VOLL ausschöpfen zu können??? :lol: Das die Nockenwelle poliert b.z.w. geschliffen ist. Heißt das jetzt Du hast eine scharfe Nockenwelle(mit steile Pfanke :D )??? Das läßt natürlich erklären das sich die schwinge verzieht. Würde beim fahren mal darauf achten ob der Rahmen nicht auch in mitleidenschaft gezogen wird. Hätte wenn der verheizt ist noch einen für Dein Mörder-Motor. Mann kann es mal mit Verstebungen am Rahmen und Schwinge versuchen. Oder gleich eine Schwinge von der R1 einbauen. Dann geht das auch als EXTREMES Fahrwerktuing durch.
@mco. Meine Zündung von der 96er Husky(b.z.w.99er) ist auch blau. Nun meine Frage.Habe ich eine NOX ??????
Wenn einer so eine blaue von mir braucht(mit Steuergerät) ist kostengünstig abzugeben.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
mco

Beitrag von mco »

Jockel hat geschrieben: @mco. Meine Zündung von der 96er Husky(b.z.w.99er) ist auch blau. Nun meine Frage.Habe ich eine NOX ??????
Wenn einer so eine blaue von mir braucht(mit Steuergerät) ist kostengünstig abzugeben.
Gruß Jockel
Nein deine ist keine NOX-CDI :!: :!: :!:
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

gepp hat geschrieben:@dr.-hasenbein Ich meine bei 9500 rpm riegelt die ab. Man merkt sie vor allem im unteren Drehzahlbereich.

gruß
gepp
wenn ich mich nicht irre sind das so ca 1200 umdrehungen über normal oder? ist das überhaupt vertretbar? wenn ja dann ist das ne feine sache, und wäre ne überlegung wert aber höhere drehzahl bedeutet doch auch höherer verschleiß und kürzere intervalle, womit ich meine frage ja eigentlich schon selber beantwortet hab :lol: :lol:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
@mco
Ich weiß das meine Zündung keine von der NOX ist. Fand nur das Du ein Bild deines Mopes reingestellet hast mit dem Spruch:"Schaut mal die blau NOX-CDI",etwas witzig. Will Dir gar nichtr absprechen das Du so eine verbaut hast. Nur anhand der Farbe den Beweis antretten das es so ist. Deshalb habe ich das geschrieben.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
ODIN479
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 29.05.08 - 19:29
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von ODIN479 »

@jockel: Nein ich glaube nicht das sie weniger verdichtet aber ich war echt überrascht wie willig sie sich ankicken lässt.
Meine Freundin hat (genau wie ich) einfach die Vorgehensweise aus dem Forum befolgt:
1-2 mal durchtreten ohne Zündung
OT suchen und einen Rastpunkt drüber
Kickstarter ganz hoch lassen(am besten Fuss runter nehmen)
dann Zündung an und gleichmäßig komplett in einem Zug durchtreten
Etwas problematisch war für sie (163cm) den Kicker aus der recht steilen Stellung in Bewegung zu bringen.

Für mich war der Tipp hilfreich die rechte Hand auf die Sitzbank zu legen und nicht auf den Gasdrehgriff. Sonst haut sie oder säuft ab.

Könnte man theoretische den Deko demontieren oder sagt ihr einfach dran lassen und ignorieren.
Wenn sie abgesoffen ist (5 mal treten und Zündung vergessen) ist er ja recht hilfreich aber solch blödheiten legen sich ja mit der Zeit hoffentlich.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
@ODIN479.
Sorry, aber schade das keiner meinen Humor nicht versteht. Allein die Aussage:Bau Dir eine R1 Schwinge ein ist doch mehr wie lächerlich. :D . Oder wie mann mit abschleifen von Nockenwellen scharfe Steuerzeiten erreichen kann(z.B. frühere Öffnungszeiten bei größeren Ventilhub).Kann nicht nachvollziehen wie dein Problem, unter diesen Bedingungen zu stande kommen soll.
Selbst bei wirklich gemachten Huskys die im Super-Moto Rennbetrieb zwischen 65-70PS abdrücken, kommt das nicht vor.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
ODIN479
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 29.05.08 - 19:29
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von ODIN479 »

@Jockel: Achso auf die Bemerkungen hab ich gar nicht reagiert. :D
Also da ich nichts gefunden habe gehe ich einfach davon aus dass ich das Vorderrad leicht in der Luft hatte und das die Spur der Huski deshalb von weiter hinten etwas komisch aussah.
Das Hinterrad habe ich ja zum Reifen aufziehen in die Werkstatt gebracht und die schauen auch noch mal nach den Radlagern und prüfen die Speichen.
Ich kam übrigens auf diesen Gedanken weil das Gewicht der Huski sehr gering :D ist und auf mich die filigranen Teile anfällig wirken.
Japaner bauen in solch leicht gebauten Rahmen nen 125er Motor rein. 8-)

Auf jeden Fall bin ich beruhigt das sich das Fahrwerk auf keinen Fall durch die (laut euch) unwirksamen Umbauten verzieht.

Sobald das Rad drin ist soll das mal ein Kumpel filmen. Ich weiß nicht was die da sehen.

Heute habe ich erstmal die alten Dekore entfernt und mir die ganzen Schmierstellen gesucht.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Freunde von mir die mich natürlich beim beschleunigen von hinten sehen haben
mir erzählt das sich die Schwinge verzieht wenn ich voll beschleunige.
Ich fahre eine SMR610 EZ 2000.
Kann es sein, daß die Mühle schlicht und einfach einfedert beim 'Voll-Einschenken' ? :ldeff:
Unter Volllast senkt sich natürlich das Heck bei so viel Federweg nicht unerheblich ... :roll:

Was für motorradphysikalisches 'Kaliber' haben eigentlich Deine 'Beobachter' ? :gruebel:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

ODIN479 hat geschrieben:@Jockel: Achso auf die Bemerkungen hab ich gar nicht reagiert. :D

Sobald das Rad drin ist soll das mal ein Kumpel filmen. Ich weiß nicht was die da sehen.
wenn du mit deiner Husky den hahn richtig aufdrehst, und jemend schafft es dich zum filmen zu verfolgen... is :shock: t eh was faul ! :-?
ODIN479
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 29.05.08 - 19:29
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von ODIN479 »

"Kann es sein, daß die Mühle schlicht und einfach einfedert beim 'Voll-Einschenken' ?
Unter Volllast senkt sich natürlich das Heck bei so viel Federweg nicht unerheblich ... "


Auch ne Möglichkeit und wie ich jetzt weiß ist die auch wahrscheinlicher.

Es war einmal mein Kollege mit der Beull XB9S und dann noch einer mit ner Susi M1800 (geiles Teil) glaub ich.

Ich habe heute das Hinterrrad abgeholt: Alles in Ordnung.

Jetzt denk ich da nicht mehr dran und bei Gelegenheit lass ich nochmal ne Huski Werkstatt nachsehen.
ODIN479
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 29.05.08 - 19:29
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von ODIN479 »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
ODIN479 hat geschrieben:
wenn du mit deiner Husky den hahn richtig aufdrehst, und jemend schafft es dich zum filmen zu verfolgen... is :shock: t eh was faul ! :-?
na ja im ersten und zweiten Gang können sie mich schon noch sehen. Ich hätte aber lieber das sie mich im 4. Gang noch hören könnten. :D
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3221
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Zu Offroad-Team-Meyer:
Der hat schon vor ca. 4 - 5 Jahren dicht gemacht.
Schade eigentlich, der Thomas Meyer hat meiner Meinung nach gut Ahnung gehabt und ist auch selber viel Mopped gefahren.
Der kannte die "alten" Huskies bis in die letzte Schraube und hat auch am Telefon weitergeholfen, wenn man ein Problem hatte.
Du kannst ja mal bei Offroad-Foren http://www.offroadforen.de/vb/index.php? rein schauen, dort gibt es einen User der "Team Meyer" heisst, das müsste er eigentlich sein.
ODIN479
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 29.05.08 - 19:29
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von ODIN479 »

Das ist doch mal ein guter Tipp. Vielen Dank. Ich wer ihm demnächst mal ne Nachricht schicken. Vieleicht kann er mir ja sagen was sich für Maßnahmen hinter den Positionen genau verbergen.
ODIN479
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 29.05.08 - 19:29
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von ODIN479 »

Um das Thema abzuschließen:

Es ist 100%ig so wie ihr es alle sagt. Die Huski kann die Kräfte die der Motor (getunt oder auch nicht) erzeugt prima verkraften.
In meinem Fall haben die beiden aber wirklich was gesehen:
1. Bei voller Beschleunigung taucht sie hinten relativ tief ein
2. Das Heck ist etwas verzogen

Allein diese beiden Gründe lassen es ein wenig so aussehen als ob sich da was verzieht. Der Effekt wird
durch das Nummernschild optisch verstärkt.

Punkt und aus. Mehr vermute ich nicht dahinter.
ODIN479
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 29.05.08 - 19:29
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von ODIN479 »

So habe gestern mal Vollgas gegeben. Bis 180 kmh beschleunigt sie zügig durch. Wenn ich sie ganz ausreizen möchte muß ich aber ne ganze weile
das Gas auf Anschlag lassen und da hab ich so meine Befürchtungen das ich dadurch meinem Motor schade.
ODIN479
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 29.05.08 - 19:29
Wohnort: Ahrensburg

(fast) zwei Jahre später

Beitrag von ODIN479 »

Die SM610 läuft immer noch. Ich hatte bis Heute (ca. 10.000 km) keine Probleme mit der Technik. Im letzten Jahr habe ich deie SM nur zum rumballern rausgeholt und nicht sehr gepflegt. Der Motor läuft wie sau und macht keinerlei Probleme. Aber so langsam sieht man ihr die 11 Jahre an (Felgen, Speichen, Schwinge, Auspuff,...). Ich muss aber dazu sagen das ich nicht so ein großer Putzteufel binnn :twisted:
Frido
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.11 - 16:56

Beitrag von Frido »

Wenn ich sie ganz ausreizen möchte muß ich aber ne ganze weile
das Gas auf Anschlag lassen
Pack' ma' hinten zwei Zähne mehr d'rauf ...
1. Bei voller Beschleunigung taucht sie hinten relativ tief ein
Dreh ma' hinten lowspeed-Druckstufe um 10 Klicks zu
Antworten