Seite 2 von 2

Verfasst: 06.09.08 - 23:08
von Dualer
Hiho!

Nunja ob man jeden Tag bei Wind und Wetter mit ner laut donnernden und rüttelnten Husky auf Arbeit fahren will ist Geschmackssache.
Ich machs seit 10 Monaten mit ner Dual, und freue mich jeden Morgen auf ein neues das Gerät aus der Garage zu holen. Und wenn ich mal müde bin am Morgen, bin ich spätestens wach wenn ich dem Mädchenknopf betätige. :lol:
Über die Haltbarkeit kann ich bis jetzt nur sagen: TOP!! Die 30000 knack ich noch dieses Jahr. :D


so long Dualer

Verfasst: 06.09.08 - 23:52
von HusqvarnaSmr570
:Top: :Top: :Top: Genau das wollte ich hören :D :D :D :D

Verfasst: 07.09.08 - 01:15
von Molle
Das hört sich gut an, jetzt hoffe ich auch von noch höheren KM-Leistungen zu hören...

Verfasst: 07.09.08 - 12:05
von sespri
Molle hat geschrieben:Das hört sich gut an, jetzt hoffe ich auch von noch höheren KM-Leistungen zu hören...
Hab Aufgrund dieses Beitrages kurz mal nachgesehen:

3974km seit meiner umfassenden Motorrevision. :heba:

Und die längst versprochene Leistungsmessung habe ich auch noch nicht ausgeführt. :massa:

Aber irgendwie passt das zur Frage hier. Obwohl ich meiner Meinung nach echt nicht viel zum Fahren komme, haben sich doch schnell bald 4000 km
zusammengeläppert. Und dann noch täglich zur Arbeit, definitiv nein danke....

Sespri

Verfasst: 08.09.08 - 10:43
von Molle
sespri hat geschrieben: 3974km seit meiner umfassenden Motorrevision. :heba:
Wie was Motorrevision? Wieviel hattest du vor dieser runtergeritten?

Verfasst: 08.09.08 - 21:35
von sespri
@Molle

Gekauft hatte ich sie mit etwa 13000km. Nach ca. 1500 km hat mich ein immer stärker werdendes Geräusch veranlasst, die Mühle zu zerlegen.

Resultat: Käfig des einen Kurbelwellenlager war nicht mehr existent! d.h.
die Einzelteile lagen unten beim Lager. Wieso es die nicht im Kurbelgehäuse rumgewirbelt hat, frage ich mich noch heute und vor allem das es nicht geklemmt hat!!! Da hätte es mich gewaltig hinlegen können.

Habe vor dem Zusammenbau die Gelegenheit genutzt den Kopf zu bearbeiten und die Kurbelwelle feinzuwuchten... 8-) :lol:

Ich hatte die ganze "Leidensgeschichte" :roll: unter dem Titel "60 plus" reingestellt. Da so zu verlinken, dass es schön blau hier erscheint, habe ich noch nicht richtig hingekriegt. Vielleicht sollte ich mich auch mehr bemühen, die Anleitung zu lesen.... :oops:

Naja, bisher hält sie.....

Sespri

Verfasst: 08.09.08 - 22:50
von Molle
Ach du fährst ja keine Dual, sondern eine Wettbewerbs 570er. Da sind 14500km sicher auch schon viel gewesen...

Verfasst: 15.09.08 - 20:30
von Eberhard
eine Wettbewerbs 570er
Öhem, ähh also früher - ganz früher - wurden da mal Wettbewerbe mit gefahren, aber heute nennen die sich Museums-Dinos :ismw: :ismw:
und der Sespri weiß schon ganz genau warum er keine Leistungsmessung machen läßt :lol:

Gruß,
Eberhard der jetzt 26000 KM auf seiner Kiste hat und viel mehr wirds dieses Jahr nicht mehr werden :cry:

Haltbarkeit

Verfasst: 16.09.08 - 09:49
von OldMan
Zum täglichen Fahren ist die SM 610 Dual sicher wesentlich besser geeignet, als eine 570 er. Der Dual Motor ist optisch zwar ähnlich, aber doch wesentlich alltagstauglicher. Die Defekte der 570 er sind, auch bei Leuten die das Teil pflegen und vernünftig fahren, ziemlich hoch, Reparaturen teuer. Das ist kein Langstreckenmopped :!: Die Dual hat bis jetzt nach meinem Kenntnisstand im Forum noch keinen kapitalen Motorschaden gehabt und ich persönlich traue der Maschine schon 50.000 ohne Revision zu. Anbauteile wie Tacho etc. machen schon mal Ärger, aber auch im BMW Forum gibt es Defekte :twisted: :twisted:
Wer nicht mit dem Anhänger in die Alpen fährt (gell Eberhard :ldeff: ) ist mit der Dual besser bedient, es gibt kein vergleichbar haltbares Motorrad im Husqvarna Programm (persönliche Meinung eines alten Mannes :twisted: ).

Gruß Thomas

Verfasst: 17.09.08 - 19:56
von Eberhard
gell Eberhard
Hey, Alder....isch mach disch platt mit deine komische Mopped wenn isch disch sähe näxtes Mal :gangsta: :peng: :peng: :peng: :peng:

Sonst alles klar ? ;-) :lol: :lol: 50TKM ? DEin Wort in Gottes Ohren :D .

Gruß ,
Eberhard

Verfasst: 17.09.08 - 22:47
von sespri
Eberhard hat geschrieben:
eine Wettbewerbs 570er
Öhem, ähh also früher - ganz früher - wurden da mal Wettbewerbe mit gefahren, aber heute nennen die sich Museums-Dinos :ismw: :ismw:
und der Sespri weiß schon ganz genau warum er keine Leistungsmessung machen läßt :lol:

Gruß,
Eberhard der jetzt 26000 KM auf seiner Kiste hat und viel mehr wirds dieses Jahr nicht mehr werden :cry:
DU, lieber Eberhard, bezeichnest sie als Museums-Dino`s. Für mich sind das ehrliche Kraftpakete, die den neumodischen Mühlen zeigen wo der Hammer hängt. :heba: :heba:

Wegen der Leistungsmessung...Stimmt, ich könnte eure Tränen nicht verkraften..... :schh: :schh: :rofl1:

Sespri

Nostalgie.....

Verfasst: 18.09.08 - 07:57
von OldMan
Eine SMR (Schrott mit Rädern :rofl: :rofl: :rofl: ) ist nun mal Technik von vorgestern, da hilft alles nostalgische Geschwafel nicht weiter. Das Geraffel war schon im Neuzustand nicht besonders Standfest, wird mit zunehmendem Alter trotz aller Beschönigungen nicht besser. Ist die perfekte Geldvernichtungsmaschine, da wurden unglaubliche Summen reingesteckt um das Zeug dann doch entnervt zu verkaufen. Gegen eine 450 er Yamsel etc. hat das Museumsstück ziemliche Probleme, stimmt`s mco? Alleine die Startprozedur hat für den Zuschauer oft einen gewissen Unterhaltungswert :wzug: Die Ersatzteile sind vergoldet und mit Diamantsplittern besprüht, zumindest was die Preisgestaltung angeht :twisted: :twisted:
Ab damit ins deutsche Museum und durch eine aktuelle 450 er ersetzten :!:

So Jungs, ihr dürft zurückschießen, aber ich bin besser bewaffnet :twisted: :twisted:

Gruß Thomas

Re: Nostalgie.....

Verfasst: 18.09.08 - 08:37
von mco
OldMan hat geschrieben:SMR570(Schrott mit Rädern :rofl: :rofl: :rofl: )

Mir geht es nicht um die Marke !

Husqvarna, Husaberg, Yamaha, Honda ect... alles gute und teure Moppeten, wenn sie halten und nicht lieblos zusammen gekolpft wurden.
2003 war die Qualität der Produkte aus Varese grottenschlecht. Mein Motor wurde nach der Mittagspause zusammengenagelt und Mario am Motorenband hatte zu seiner Lasagne drei Lambrusco. Das ganze hatte weniger Halt als ein Sack Nüsse.
Teilepreise treiben einem die Tränen in die Augen, es gibt nichts für die 570er auf dem Afterpartsmarkt.

Bin gut zufrieden mit meiner Yamsel, das Ding geht gut und hält, Teilepreise sind moderat, das ist das wichtige. Wir sind alle keine Werksfahrer und müßen alles aus eigener Tasche zahlen. Da sollte das teuer erkauft Material auch halten.

Mit blauen glitzern in den Augen mco :btrick:

Verfasst: 18.09.08 - 19:41
von Eberhard
So Jungs, ihr dürft zurückschießen,
Du kannst inzwischen den Singular wählen, Thomas :lol:. Ausser Sespri, der Nachts noch feuchte 60+ Träume hat, gibbets hier niemanden mehr - sind alle den Hardcore-Jungs unter dem Hintern verrottet :ismw: :ismw:

Grüßle,
Eberhard

SMR????

Verfasst: 18.09.08 - 20:26
von OldMan
Ja Ebi, Dinos sterben halt aus, war in der Geschichte schon immer so.
Mir geht es eigentlich darum: Da schaut ein unbefangener Neuling mit wenig Kohle ins Forum. Für so jemanden sollte eben nicht :!: :!: :!: der Eindruck entstehen, eine gebrauchte SMR 570 ist das super Schnäppchen, hat mindestens 60 PS, ist perfekt für die Fahrt zur Arbeit, hält ewig und ich kann alles selber machen. So jemand sollte eine DRZ 400 SM ins Auge fassen oder eben eine Dual unserer Baureihe. Bekommen wir vor dem Winter noch mal eine gemeinsame Fahrt geregelt?

Gruß Thomas

Verfasst: 19.09.08 - 22:49
von Eberhard
Bekommen wir vor dem Winter noch mal eine gemeinsame Fahrt geregelt?
Das hoff ich aber ganz stark, mal davon abgesehen, dass es bei mir keinen Winter gibt - siehe Motorlack meiner Dual ***mmmppff***.

Ich habe erst am übernäxten WE (3.Okt....) wieder Zeit - wie siehts da bei dir aus ?

Gruß,
Eberhard

P.S.: Wer sich sonst noch, ausser Thomas, versägen lassen will soll sich melden :gigl: :bcool:...dann machen wir ne kleine Löwenstein/Hohenlohrunde.

Löwensteiner Runde

Verfasst: 20.09.08 - 16:19
von OldMan
Wer sich sonst noch, ausser Thomas, versägen lassen will soll sich melden ...dann machen wir ne kleine Löwenstein/Hohenlohrunde.
:twisted: :twisted: Wenn bis dahin kein Schnee liegt, können wir das ja mal ins Auge fassen, falls dein Mopped in dieser fernen Zukunft noch läuft :peng: :peng: :peng: :bdeff:

Gruß Thomas

Verfasst: 21.09.08 - 20:21
von Eberhard
OK, kannst ja mal vormerken - vielleicht kommt ja noch der ein oder andere Ambitionierte hier aus dem Forum mit und............SIE WIRD LAUFEN, VERLASS DICH DRAUF :gangsta: :gangsta:

Gruß,
Ebi