Sound

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Welche von den beiden Komplettanlagen hat den besseren Sound?

HGS
15
68%
Doma
7
32%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22

Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

emti hat geschrieben: guckt mich an! 12l auf 100km ! YEHAAAA !
Sollte ja mit der 360er kein Problem darstellen :-P (oder hast du noch ne 125er?)

Und zu dem Gelaber von wegen Wheelies (jetzt nicht auf dich bezogen, emti):
Meine SM steigt mit 38er TMX, HGS-Anlage und 13er Ritzel nichtmal ansatzweise im ersten Gang.
Ich bin mir auch zu 99% sicher, dass das keine 125er SM/WRE macht (selbst wenn leistungsmäßig was gemacht wurde), wenn man nicht nachhilft.

Also ich spreche jetzt von regungslos draufsitzen und einfach den Gashahn im ersten von Null auf Eins aufreißen.

Wenn man ein bisschen mit zieht, dann gehts schon, aber ohne auf keinen Fall.

Wollt ich nur mal gesagt haben ^^
Interessieren tuts mich eh nicht, weils Schwachsinn ist. Der Bock soll gut rennen und keine Wheelies machen!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

öhm...was hab ich dazu gesagt?

i hab ne 360er...kein plan was du willst!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Ja ich weiß schon, dass du zu den Wheelies nix gesagt hast. Ich hab das in Klammer nur dazugeschrieben, nicht dass du dich trotzdem aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen angesprochen fühlst und denkst, ich will dir unterstellen, dass du "laberst" ;-)

Aber mit der 360er 12 Liter auf 100 KM ist doch normal, oder nicht?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wenn du richtig knüppelst ja. sonst vielleicht 120km.
trotzdem nicht ohne! teurer spaß, wenn i bedenke wie teuer auch öl geworden ist! und dass i mit 1 liter nur 400km komme...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

emti hat geschrieben:wenn du richtig knüppelst ja. sonst vielleicht 120km.
trotzdem nicht ohne! teurer spaß, wenn i bedenke wie teuer auch öl geworden ist! und dass i mit 1 liter nur 400km komme...
Hmm gut, du fährst anscheinend relativ viel. Ich bin in der Zeit, seit ich meine 360er habe, nur drei richtige "Offroad-Touren" gefahren und das waren insgesamt 80 KM.
Bin halt erstens ein Schönwetterfahrer (oder sagen wir mal, solange es nicht schifft) und zweitens fehlts mir übelst an der Zeit (Landwirtschaft zu Hause, ich selbst mach Lehre zum Mechatroniker, dann noch Freundin und andere Hobbys. Wobei es nicht viel andere Hobbys gibt, bin zu Hause genug eingespannt ^^).
Außerdem hat mir der Bock am Anfang nur Scherereien gemacht. Hab halt den Hobel nach dem Kauf fast komplett zerlegt (Motor nicht sondern nur das Drumrum wie Gabel weg, Schwinge weg, Rahmenheck weg usw.).

Gabel musste überholt werden (neues Öl, neue Simmerringe, neue Gleitbuchsen).

Die Kettenspanner waren beide TOTAL am Arsch (auf einer Seite war kein Gewinde mehr vorhanden. Nur die Schraube reingesteckt, dass es nicht auffällt. Als ich das dann in der Arbeit ausbohren wollte, bin ich draufgekommen, dass im Inneren schon irgendwo ein abgebrochener Bohrer steckt. War dann schön, das HSS-Zeugs da rauszupopeln und einen Gewindeeinsatz reinzumachen. Da hat der Vorbesitzer anscheinend schon gemurkst. Die andere Seite war auch total verschlissen, aber das konnte man wenigstens schön ausbohren).

Außerdem hab ich aus eigener Dummheit ein Lager der Umlenkung geschrottet und noch ein paar so kleine Storys... Man, wenn ich so drüber nachdenke, was mich der Bock schon an Nerven gekostet hat.
Jetzt hab ich mir den australischen Deko-Kopf rangebaut und jetzt passt eigentlich alles. Nur dass sie ab und an Zicken macht (ich tippe auf verschlissene Kupplung).

Naja, werd ich sehen.

So, genug Offtopic, wahrscheinlich interessierts eh keinen :D

Wegen dem Öl nochwas: Letztens war bei Louis Castrol RS 2T Abverkauf. Einen 4Liter-Kanister für 20 Euro. Hab mir gleich 8 Liter bestellt, reicht für mich wahrscheinlich 5 Jahre lang ^^
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

na nee so viel fahr ich auch net. hab dieses jahr 2 ölflaschen verbrannt. also knapp 800km.

sag mal...den deko kopf...erzähl da mal mehr! das ist interessant weil du der erste bist der das gemacht hat. kannst auch grn mal einen fred in werkstatt aufmachen und mal alles genau beschreiben. wir haben uns da schon öfter gedanen drüber gemacht!

grüße und danke im vorraus (hehe jetzt musstes machen :D )
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Du Sack :P

Naja was soll man groß dazu sagen...

Nen Zylinderkopf hast ja mit Sicherheit schon mal abgebaut bzw. wieder angebaut (für mich wars das erste Mal, bin schrauberisch noch unerfahren).

Man muss halt beim Mikuni TM38 ein Loch bohren und einen Stutzen setzen (halt einfach so nen Stummel wie z.B. beim 28er Dell'orto der Ölpumpenanschluss). Das ist aber alles kein Problem, weil da schon so eine Art "Anguss" am Vergaser ist, wo man reinbohren kann.

Der benötigte Bohrer bzw. eigentlich alles zur Montage (u.a. auch ne bebilderte, detaillierte Einbauanleitung) des Dekokopfes ist im Set dabei.

Also wie gesagt, Vergaser anbohren, Anschluss setzen, Zylinderkopf mit Dekoventil anbauen und den Schlauch vom Dekoventil zum Vergaser legen. FERTIG!!!

Funktionieren tut das ganze einfach nur ARSCHGEIL. Ich hatte bisher übelste Probleme mit dem Ankicken. Letztens ist sie mir mitten in der Pampa ausgegangen und ich hab geschlagene 30 Min. gekickt, ohne dass die Dreckskarre nen Muckser gemacht hat (danach war ich am Ende. War durchgeschwitzt bis zur Unterwäsche, alles patschnass^^). Ich hatte anscheinend einfach die falsche Technik.

Jetzt mit Dekokopf ist das alles Pipifax. Die kickt sich jetzt so leicht wie die 125er SM, den Kicker kannst mitm kleinen Finger durchdrücken.
Man braucht auch keine bestimmte Technik mehr, einfach kurz reinlatschen und der Hobel ist an.
Die Investition hat sich vollends gelohnt. Würd ich sofort wieder machen, wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde.
Hab mir den Dekokopf aber hauptsächlich wegen der Schonung der Kicker-Zwischenwelle gekauft. Wirst ja sicher von dem Problem wissen. Hab kein Bock, dass mir das im Motor verreckt (wenns nicht schon ist, hab noch nicht nachgeguckt *g*)

EDIT: Wegen dem Thema in der Werkstatt: Ich hab beim Einbau leider keinerlei Bilder gemacht, also bringts das auch nicht wirklich.
Kann höchstens ne detaillierte Einbauanleitung schreiben, aber vielmehr als hier gibts da auch nicht zu sagen *g*

Kannst ja nochmal speziell sagen, was du wissen willst, dann kann ich ja trotzdem nochmal ein Thema eröffnen.
Zuletzt geändert von Master_of_Rolex am 27.10.08 - 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

das problem kenn ich...ich hab aber ne 99er. da ist das nicht mehr. gibt aber mittel und wege das zu umgehen. wenns im eimer ist solltest du was machen, weil sonst nen ziemlicher schaden entstehen kann.

was hast du für das teil bezahlt und wo hast den her?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Jo ich weiß schon, dass ein ziemlicher Schaden entstehen kann, wenn die Lagerung der Welle am Sack ist.

Naja, ich werd im Winter eh mal die Kupplung machen müssen, da kann ich ja dann gleich nachschauen.
Bemerkt hab ich bis jetzt nichts. Kicker funktioniert, wie er soll.

Wegen dem Kopf nochmal:

Den gibts hier:

http://www.husky.com.au/html/products/p ... htm#engine

Kostet 290 Euro incl. Versand.

Stell dich aber auf eine längere Lieferzeit ein.
Also die Lieferung an sich dauert nicht lange (hat bei mir vielleicht 10 Tage gedauert), aber bis der das Teil mal weggeschickt hat... Ahh, ich wäre fast verrückt geworden.
Da war irgendwie ein Produktionsrückstand und die mussten erst wieder Köpfe produzieren oder so etwas in der Art. Deshalb hats so ewig gedauert.

Bezahlt hab ich per Paypal.

EDIT: Weißt du, wie man so einen Schaden (also das mit der Kickerzwischenwelle) professionell reparieren kann? Hab schon öfter was gelesen, dass man die Bohrung ausspindeln muss und ne Buchse reinsetzten usw, aber ich hätte da ehrlichgesagt Schiss vor, was kaputt zu machen.
Ich könnte zwar in der Arbeit an geeignete Maschinen ran (das drück ich nem CNCler in die Hand, der macht das schon) aber ich weiß nicht...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

jo...genau so geht das! bissl was raus drehen und dann nen bolzen rein machen. der brenner kann da sicher mehr zu sagen als ich, weils mir egal sein kann :)

also anfangs hatte ich auch echt probleme mitm kicken. mit richtigen stiefeln und der richtigen technik kommt sie mit dem ersten tritt.
mit turnschuh spätestens beim zweiten.

übungssache. aber wenn sie am berg verreckt hast du wirklich nen problem. da kann i mir das schon ganz nett vorstellen.

naja aber werd i wohl net anbauen. hab damals aber auch mit dem gedanken gespielt! coole sache auf jeden fall...werd da mal nen fred mit auf machen,
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Klar ist das Übungssache, das Ankicken. Ich hab den Hobel ja noch nicht sooo lange. Ich hab mich auch nicht getraugt, da so drauf rumzureiten wegen der Lagerung. Hatte da bei jedem Kick Schiss, dass ichs kaputt mach ^^
Hab mit dem Brenner schon über das Reparieren eines solchen Schadens gesprochen.

Da hast du wirklich recht. Wenn einem der Bock in unebenem Gelände ausgeht und mal soll ankicken... Da bist doch verratzt.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

naja bis jetzt hatte ich diese probleme noch nicht. hab mal einen fred aufgemacht in werkstatt-technik. kannst ja mal gucken und mich ggf. berichtigen.

das wichtigste bei den dingern ist nen guter crossstiefel ;)

ich treib den kolben auch net auf den ot punkt. latsch bloß einmal rein damit er hoch kommt und dann voll ein rein gesetzt und dann gehen ringsherum schon die fenster zu.

außerdem betrachte ich das als meine persönliche wegfahrsperre.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Hehe, so kann man das natürlich auch sehen *g*

Das stimmt aber wirklich. Ne 360er bringt keiner so schnell an.

Mein Kumpel hats auch spasshalber versucht, als mich der Bock damals stehen gelassen hat.
Der hat nur große Augen gemacht und gesagt, dass es ein Scheissdreck ist ^^
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ist halt keine 125er! 250er dagegen lässt sich antreten wie nen moped.
hab vor längerer zeit mal wieder ne 125er angetreten. ich dachte ich tret ins leere und reiß dabei kickstarter und fußraste ab :lol:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Mein Vaddi hätt sich beinahe mal den Zeh abgerissen weil er mit "Pantoffeln" (<- Ist das so hochdeutsch richtig?^^) die Kiste ankicken wollte, und dann durch "mangelnden" Gegendruck die Zacken der Fußraste im Zeh stecken hatte. :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

emti hat geschrieben:ist halt keine 125er! 250er dagegen lässt sich antreten wie nen moped.
hab vor längerer zeit mal wieder ne 125er angetreten. ich dachte ich tret ins leere und reiß dabei kickstarter und fußraste ab :lol:
Eine 125er sollte man als Husqvarna Fahrer eigentlich schon gescheit ankicken können... ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ich bin 2 jahre 125er gefahren. hab ja auch nicht gesagt dass sie nicht lief!
aber hab halt mit etwas zu viel druck da rein getreten.
tret doch einfach mal ne 360er an und danch nochmal die 125er! dann weißt du was ich meine ;-)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
LPSperformance
HVA-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 01.08.08 - 17:01
Wohnort: Baden Württenberg

Beitrag von LPSperformance »

ein kumpel von mir hat mal ne 570er angekit mit turschuen und sich dabei den zehen gebrochen!
SMS power!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

da gibt man ja auch kein gas beim ankicken :lol:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

stimmt dann tuts böse weh xD
Antworten