B-Pipes Schalldämpfer für SM 610
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.03.08 - 13:34
- Motorrad: SM610 ´05
- Wohnort: Fürth
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.03.08 - 13:34
- Motorrad: SM610 ´05
- Wohnort: Fürth
Hallo.mco hat geschrieben:@lordgenesis
Bei Bergos anrufen und den Topf bestellen.
Einfach fragen, der Axel teit dir dann mit wie du deine SM610 optimal bedüst.
mco
Habe heute mit einem MA von BERGOS telefoniert.
Er sagte, dass man jedes Motorrad individuell abstimmen sollte. Einen Pauschaltipp in Sachen Vergaserabstimmung gäbe es nicht --- deshalb heißt es ja auch Abstimmung.

Einen Tipp konnte ich ihm entlocken. Ich solle versuchen die Haupt- und Leerlaufdüse je 1-2 Stufen tiefer zu hängen bzw. kleiner zu wählen.

Ist beides nicht das gleiche ich weiß. Es waren seine Worte.
Der B-Pipes ESD würde die garantierte Leistungssteigerung, laut Hersteller 5 PS und 5 Nm, schon allein durch den Wechsel mit dem Originalen schaffen.

Wenn ich mir den Topf kaufe, stimme ich den Vergaser und ggf. einen neuen Luftfilter (würde eine schönes Gebastel werden mit dem K&N Filter) mit Hilfe meinen Händlers ab.
Gruß
lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Naja, ich weiß nicht so recht.....Ich solle versuchen die Haupt- und Leerlaufdüse je 1-2 Stufen tiefer zu hängen bzw. kleiner zu wählen.

Was ich nicht verstehe: Du bist gewillt die Kohle für die Abstimmung beim Händler zu spendieren und sparst gleichzeitig ein paar Euro durch einen nicht zugelassenen Pott - oder überzeugt dich der B-Pipes optisch so restlos ?

Die 5PS und 5Nm bringt jeder andere Topf auch.
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.03.08 - 13:34
- Motorrad: SM610 ´05
- Wohnort: Fürth
Hallo Eberhard.
Die Abstimmung mache ich (oder ggf. der Händler) beim B-Pipes Topf und bei jedem anderen doch auch. Das Geld spendiere ich also immer.
Restlos? Nein, gefällt mir trotzdem besser als der Originale, abgesehen vom Husqvarna Logo
Die Optik des GPR überzeugt mich hingegen nicht völlig. Für die Anschaffung der Komplettanlage spricht neben dem nickenden Onkel vom TÜV, seit heute, dass logischerweise die Krümmer mit dabei wären. ---> Habe mein Motorrad heute unter der Plane hervorgeholt. Die Krümmer sind rostbraun, und das nicht vor Scham.
Ich werde mich diese Woche entscheiden welcher ESD es wird.
Wenn jemand von euch noch Tipps mit Substanz hat, bin ich sehr dankbar.
Gruß
lordgenesis
Die Abstimmung mache ich (oder ggf. der Händler) beim B-Pipes Topf und bei jedem anderen doch auch. Das Geld spendiere ich also immer.
Restlos? Nein, gefällt mir trotzdem besser als der Originale, abgesehen vom Husqvarna Logo

Die Optik des GPR überzeugt mich hingegen nicht völlig. Für die Anschaffung der Komplettanlage spricht neben dem nickenden Onkel vom TÜV, seit heute, dass logischerweise die Krümmer mit dabei wären. ---> Habe mein Motorrad heute unter der Plane hervorgeholt. Die Krümmer sind rostbraun, und das nicht vor Scham.

Ich werde mich diese Woche entscheiden welcher ESD es wird.

Wenn jemand von euch noch Tipps mit Substanz hat, bin ich sehr dankbar.
Gruß
lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Und.....wie fiel die Entscheidung
Das Thema Vergaserabstimmung wird manchmal etwas hoch aufgehängt, die GPRs funktionieren mit der Serienbedüsung gar nicht mal so schlecht - max. eine etwas größere HD und Anpassung der Nadelposition, das wars.
Gruß,
Eberhard

Das Thema Vergaserabstimmung wird manchmal etwas hoch aufgehängt, die GPRs funktionieren mit der Serienbedüsung gar nicht mal so schlecht - max. eine etwas größere HD und Anpassung der Nadelposition, das wars.
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.03.08 - 13:34
- Motorrad: SM610 ´05
- Wohnort: Fürth
Hallo Eberhard.
Den B-Pipes Topf habe ich heute bei ebay gekauft.
Bevor er ans Mopped kommt, lasse ich noch den TÜV mit dem Originalen machen.
Dann gehts hoffentlich bald ab.
Da noch andere kleine und große, v.a. optische Veränderungen, gemacht werden, kann ich erst wieder in 2 Wochen fahren.
Gruß
lordgenesis
Den B-Pipes Topf habe ich heute bei ebay gekauft.

Bevor er ans Mopped kommt, lasse ich noch den TÜV mit dem Originalen machen.

Dann gehts hoffentlich bald ab.

Da noch andere kleine und große, v.a. optische Veränderungen, gemacht werden, kann ich erst wieder in 2 Wochen fahren.
Gruß
lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.03.08 - 13:34
- Motorrad: SM610 ´05
- Wohnort: Fürth
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.03.08 - 13:34
- Motorrad: SM610 ´05
- Wohnort: Fürth
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.03.08 - 13:34
- Motorrad: SM610 ´05
- Wohnort: Fürth
Hallo.
Er sieht ein wenig anders aus als auf dem Foto in der Auktion. Weil es keine Schelle mehr gibt.
Der Topf hat, wie auf den Fotos zu sehen, oben die Halterung angeschweißt.
Ich denke, dass man diese im montierten Zustand nicht mehr sehen wird.
Dass der Topf dem Original ähnlich ist gefällt mir gut. Am geilsten wäre es, wenn das Husky Logo auch noch dran wäre.
Ich möchte Kontrollen gerne aus dem Weg gehen. Wenn er sich von der Optik gut ins Gesamtbild der Maschine fügt und noch leiser ist als der Originale, sollte das passen.
Ich lasse mich überraschen, von der Leistung und Optik.
Gruß
lordgenesis
Er sieht ein wenig anders aus als auf dem Foto in der Auktion. Weil es keine Schelle mehr gibt.
Der Topf hat, wie auf den Fotos zu sehen, oben die Halterung angeschweißt.
Ich denke, dass man diese im montierten Zustand nicht mehr sehen wird.
Dass der Topf dem Original ähnlich ist gefällt mir gut. Am geilsten wäre es, wenn das Husky Logo auch noch dran wäre.
Ich möchte Kontrollen gerne aus dem Weg gehen. Wenn er sich von der Optik gut ins Gesamtbild der Maschine fügt und noch leiser ist als der Originale, sollte das passen.
Ich lasse mich überraschen, von der Leistung und Optik.
Gruß
lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Tach
mich würde wirklich sehr die Lautstärke interessieren.
um genau zu sein nicht wie laut er ist,sondern wie leise(ob Streckenkonforme 94-96db anliegen)
grez
mich würde wirklich sehr die Lautstärke interessieren.
um genau zu sein nicht wie laut er ist,sondern wie leise(ob Streckenkonforme 94-96db anliegen)
grez
Bei Interesse mal da unten vorbeischauen
http://www.supermoto-hessen.de
http://www.flickr.com/photos/vi_mages
http://www.supermoto-hessen.de
http://www.flickr.com/photos/vi_mages
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.03.08 - 13:34
- Motorrad: SM610 ´05
- Wohnort: Fürth
Der Originaldämpfer ist meines Wissens schon 96db laut und das mit Zulassung.
Der B-PIPES Topf ist laut BERGOS leiser als der Originale, demnach auch streckenkonform.
Der Dämpfer hat 2 DB Killer, einen festen und einen rausnehmbaren.
Ich werde beides testen
Gruß
lordgenesis
Der B-PIPES Topf ist laut BERGOS leiser als der Originale, demnach auch streckenkonform.
Der Dämpfer hat 2 DB Killer, einen festen und einen rausnehmbaren.
Ich werde beides testen


Gruß
lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.