wie lang hält ein kolben bei ner 360 husky

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

2 takter generell sind zum aussterben verurteilt
bin froh noch eine zu haben 8-)

gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

-BenZi- hat geschrieben:2 takter generell sind zum aussterben verurteilt
bin froh noch eine zu haben 8-)

gruß
Das bezweifle ich. Aber das hat nichts mit dem Thema zu tun.... :-(
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

meinste? ich glaub schon

gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

165er ist zu klein für den Dellorto.

Kauf eine neue Zündspule für 55 Euro und mach eine 175 bis 185er Düse rein.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

schenze hat geschrieben:der 360er Kolben hält ewig !!

Warum ?

Weil von 10, die eine 360er haben, nur 1er so richtig am kabel zieht und mit dem Moped fährt
der weiss wann er den kolben gegenfalls wechseln sollte und wie seine Vergaserbedüsung sein sollte.
5 davon, scheissen sich mit dem Moped beim fahren in die Hose und rutschen nur auf der Leerlaufdüse herum. Fazit: Kein Kolben Verschleiss !
Die restlichen 4 sind zu blöd um mit der Technik was anzufangen und schrauben das Moped entweder tot oder leeren Müllöl rein, wenn überhaupt und wundern sich warum das Moped einfach ausgeht und nicht mehr anläuft.

Die 360er ist das beste und zuverlässigste Moped das Husky je hatte und ist nur was für die, Die wissen was sie mit dem Teil anfangen müssen.

Ihr werdet sehen, in 15 Jahren ist es das begehrteste Moped auf dem Oldtimermarkt ähnlich wie heute die 490er Maico bis 82, aber bis dahin haben die 3 bis 5. Besitzer nur noch Schrott übriggelassen.

Sorry, wenn ein Schreibfehler drin ist, aber es ist zum Haare raufen.

euer schenze




[/b]

Boah mann....Du hast ja so dermassen Recht !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

schenze hat geschrieben:der 360er Kolben hält ewig !!

Warum ?

Weil von 10, die eine 360er haben, nur 1er so richtig am kabel zieht und mit dem Moped fährt
der weiss wann er den kolben gegenfalls wechseln sollte und wie seine Vergaserbedüsung sein sollte.
5 davon, scheissen sich mit dem Moped beim fahren in die Hose und rutschen nur auf der Leerlaufdüse herum. Fazit: Kein Kolben Verschleiss !
Die restlichen 4 sind zu blöd um mit der Technik was anzufangen und schrauben das Moped entweder tot oder leeren Müllöl rein, wenn überhaupt und wundern sich warum das Moped einfach ausgeht und nicht mehr anläuft.

Die 360er ist das beste und zuverlässigste Moped das Husky je hatte und ist nur was für die, Die wissen was sie mit dem Teil anfangen müssen.

Ihr werdet sehen, in 15 Jahren ist es das begehrteste Moped auf dem Oldtimermarkt ähnlich wie heute die 490er Maico bis 82, aber bis dahin haben die 3 bis 5. Besitzer nur noch Schrott übriggelassen.

Sorry, wenn ein Schreibfehler drin ist, aber es ist zum Haare raufen.

euer schenze




[/b]
Stimmt soweit schon, aber es gibt nunmal kaum jemand, der die 360 auch ausreizen KANN und in der Lage dazu ist. Normal sterbliche, die nicht ihr ganzes Leben auf Motorrädern verbringen, können die 360 eben nicht ausfahren, völlig logisch und normal....
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Was heißt denn "ausfahren" ?????

Die Kiste besteht zu 90 % aus tollem Druck bei niedrigen Drehzahlen und trialartigem Baggermotor.
Die reine Leistung der 360er ist nicht mehr oder weniger als bei anderen Sportenduros.
Eine vollgas bewegte 125er rennt genauso flott.

Kann es sein, das Du das Wort ENDURO noch nicht kennst ?

Wenn man einen wurzelübersäten Steilhang raufklettert bei niedrigen Drehzahlen und nach Traktion sucht und dann am allerletzten Stück oben nochmal kurz Gas gibt um die Kante zu schaffen, genau dann nutzt man eine 360er voll aus.

Oder wenn man fast ohne Anlauf eine beinahe Senkrechte Kante von 3-4 Metern hoch muß, dann kann man aus dem Stand blitzschnell beschleunigen und so den Schwung aufbauen um das zu schaffen.

Das bedeutet eine 360er auszunutzen.

Alles andere bedeutet nur dieses tolle Mopped als Crosser oder Wheelymonster zu mißbrauchen.

Ich habe hier eine Yamaha WR stehen, die getunt ist.
Die ballert genauso heftig wie die 360er los, ohne bei weitem (!) deren tolle Klettereigenschaften an Hängen zu besitzen.

Wenn ich das schon immer höre "360er ausreizen oder voll bewegen..."
Das nebensächlichste an der Kiste ist die Höchstleistung... :evil:
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Oh man, darum geht es aber nicht.Es geht darum, wie lang der Kolben hebt, und in dem Zusammenghang heißt ausreizen mit hohen Drehzahlen fahrn. Glaub mir, ich hab schon bisschen Ahnung von enduro und großhubräumigen 2-Taktern... Verstehst du vielleicht auch besser, wennn du das Zitat liest, auf welches mein vorheriger Post beruht.
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Beitrag von schenze »

.... 360er ausfahren !!!!????

ne TC 610 aus den Jahren 92 bis 97 (großer Krümmer) hat mehr Leistung wie ne 360er.
Die neue Motorengeneration träumt da nur von.
Was der 360er fehlt (im Originalzustand), ist Drehmoment im unteren Bereich.
Ich hab meine Kurvengeschwindigkeit erhöht, indem ich ihr noch ne Fußdichtung (jetzt sind es zwei) verpasst und ne kleinere Leerlaufdüse reingemacht habe.
Düsennadel ganz runter, Mischung 1:50 nur bestes Öl (Castrol A747).
Einen Auspuff konstruieren lassen für noch mehr Drehmoment (auf Basis der Maico-Werksauspuffe aus den Jahren 81 bis 83) und das Auslasssystem auf sofort voll offen gestellt.
Die 360er kommt so fast annähernd an die Leistungsentfaltung einer 610er ran. Nach oben hat`s sowieso genug Leistung, da brauchst du nix machen.
Habe erst am Mittwoch den 250er Viertaktern gezeigt, was man mit so`ner alten Husky-Mühle noch für Rundenzeiten brennen kann :twisted: :twisted:

Ich geb meine nie mehr her .....................

schenze


..achso !!! ohne gescheitem Fahrwerk wird´s au nix mit der Leistung :idea:
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Was der 360er fehlt (im Originalzustand), ist Drehmoment im unteren Bereich.
indem ich ihr noch ne Fußdichtung (jetzt sind es zwei)
das Auslasssystem auf sofort voll offen gestellt.
:kratz: :Uffbasser: :strontz:
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Beitrag von schenze »

...... :D hast wohl keine Ahnung von was ich hier rede........... :evil:
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

wenn du die ASS auf offen stellst haste untenrum ja garnix! :strontz:
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Beitrag von schenze »

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
brauch ich auch gar nicht, denn ich dreh meinen Gasgriff immer voll auf und dann muss da Leistung da sein und es muss vorwaerts gehen.
Ich behaupte sogar, dass ich die 360er beherrsche und ausfahren kann !!!!!
Wenn das ASS zu ist, dauert mir das zu lange bis es voran geht :D [/b]
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Beitrag von schenze »

... und ueberhaupt, marschiert die Husky so mit dem gleichen Schub vorwaerts wie ne 510er oder 610er ab dem ersten Millimeter Gasgriffdrehung.
Dafuer brauchst du halt was in der Hose :twisted:
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

du kennst schon die funktion einer ASS? sie is ja nur in den uteren drehzahlen zu und verändert die auslasszeit so, dass du bei niedrigen drehzahlen auch im reso bist!
Was der 360er fehlt (im Originalzustand), ist Drehmoment im unteren Bereich.
du hast im unteren bereich jetzt aber nochweniger!
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Beitrag von schenze »

... du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen.
Ich habe einen Spezial-Reso dran, der mehr Drehmoment liefert als das ASS. Hiermit bringt das ASS in geschlossener Funktion nix, da du die noetige Abgasgeschwindigkeit nicht erreichst.
Im Gegenteil, das Ding wird traeger als Original.
Wobei original der Drehmoment mit geschlossenem Schieber zum gaehnen ist.
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

was ist bitte ein spezial reso? ein anderer krümmer?
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Beitrag von schenze »

.... es ist ein speziell berechneter Kruemmer, der aus vielen einzelnen kleinen gebogenen Blechringen in die richtige Form gebracht wird.
Das koennen nur Spezialisten schweissen, die echt was auf der Pfanne haben.
also ein echt "handmade" Auspuffkruemmer.
Guck dir mal die 2T-Werksmaschinen der letzten 50 Jahre an, die haben alle fuer den individuellen Fahrstil des Fahrers angepasste handgemachte Auspuffkruemmer.
Und genau so was haengt an meiner 360er. 8-)
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

du willst mich glaube ich nicht verstehen?!
das ist "nur" ein auspuff mit anderer leistungscharakteristik, mehr nicht.

es ist doch logisch, dass man die ass auch auf den anderen auspuff einstellen muß!
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Beitrag von schenze »

:D .. genau das hab ich doch gemacht.
Ich hab das ASS so eingestellt wie ich es zum fahren brauche
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Antworten