bin froh noch eine zu haben

gruß
Moderator: Moderatoren
schenze hat geschrieben:der 360er Kolben hält ewig !!
Warum ?
Weil von 10, die eine 360er haben, nur 1er so richtig am kabel zieht und mit dem Moped fährt
der weiss wann er den kolben gegenfalls wechseln sollte und wie seine Vergaserbedüsung sein sollte.
5 davon, scheissen sich mit dem Moped beim fahren in die Hose und rutschen nur auf der Leerlaufdüse herum. Fazit: Kein Kolben Verschleiss !
Die restlichen 4 sind zu blöd um mit der Technik was anzufangen und schrauben das Moped entweder tot oder leeren Müllöl rein, wenn überhaupt und wundern sich warum das Moped einfach ausgeht und nicht mehr anläuft.
Die 360er ist das beste und zuverlässigste Moped das Husky je hatte und ist nur was für die, Die wissen was sie mit dem Teil anfangen müssen.
Ihr werdet sehen, in 15 Jahren ist es das begehrteste Moped auf dem Oldtimermarkt ähnlich wie heute die 490er Maico bis 82, aber bis dahin haben die 3 bis 5. Besitzer nur noch Schrott übriggelassen.
Sorry, wenn ein Schreibfehler drin ist, aber es ist zum Haare raufen.
euer schenze
[/b]
Stimmt soweit schon, aber es gibt nunmal kaum jemand, der die 360 auch ausreizen KANN und in der Lage dazu ist. Normal sterbliche, die nicht ihr ganzes Leben auf Motorrädern verbringen, können die 360 eben nicht ausfahren, völlig logisch und normal....schenze hat geschrieben:der 360er Kolben hält ewig !!
Warum ?
Weil von 10, die eine 360er haben, nur 1er so richtig am kabel zieht und mit dem Moped fährt
der weiss wann er den kolben gegenfalls wechseln sollte und wie seine Vergaserbedüsung sein sollte.
5 davon, scheissen sich mit dem Moped beim fahren in die Hose und rutschen nur auf der Leerlaufdüse herum. Fazit: Kein Kolben Verschleiss !
Die restlichen 4 sind zu blöd um mit der Technik was anzufangen und schrauben das Moped entweder tot oder leeren Müllöl rein, wenn überhaupt und wundern sich warum das Moped einfach ausgeht und nicht mehr anläuft.
Die 360er ist das beste und zuverlässigste Moped das Husky je hatte und ist nur was für die, Die wissen was sie mit dem Teil anfangen müssen.
Ihr werdet sehen, in 15 Jahren ist es das begehrteste Moped auf dem Oldtimermarkt ähnlich wie heute die 490er Maico bis 82, aber bis dahin haben die 3 bis 5. Besitzer nur noch Schrott übriggelassen.
Sorry, wenn ein Schreibfehler drin ist, aber es ist zum Haare raufen.
euer schenze
[/b]