Seite 2 von 2
Verfasst: 17.03.09 - 00:16
von emti
was macht ihr denn mit euren moppeds?
ich habe selten an meiner husky geschraubt. auch andere die hier rum fahren (und die gehen mit den teilen um, wie die sau), haben keine probleme.
hier mal ne auflistung von sachen die ich machen musste:
1x kettenkit
1x satz reifen
1x schaltfeder wechseln
1x tachowelle
1x kolben
1x glühbirne rücklicht
1x glühbirne tacho
1x vergaser reinigen
1x bremsscheibe
1x bremsteine V+H
das in 2 jahren und einer laufleistung von 20000km.
kann mich nicht beschweren! deswegen kann ich nicht nachvollziehen, dass man jedes wochenende schrauben muss!
grüße
Verfasst: 17.03.09 - 15:15
von Husky06
emti hat geschrieben:was macht ihr denn mit euren moppeds?
ich habe selten an meiner husky geschraubt. auch andere die hier rum fahren (und die gehen mit den teilen um, wie die sau), haben keine probleme.
hier mal ne auflistung von sachen die ich machen musste:
1x kettenkit
1x satz reifen
1x schaltfeder wechseln
1x tachowelle
1x kolben
1x glühbirne rücklicht
1x glühbirne tacho
1x vergaser reinigen
1x bremsscheibe
1x bremsteine V+H
das in 2 jahren und einer laufleistung von 20000km.
kann mich nicht beschweren! deswegen kann ich nicht nachvollziehen, dass man jedes wochenende schrauben muss!
grüße
Oh Emti wie hast du das bitte geschafft 1 Satz Reifen auf 20.000km zu brauchen? Das ist eigentlich unmöglich, ich brauchte alle 6-8tkm vorn und hinten neu. Auch die Bremsanlage konnte ich alle 10tkm erneuern hab ganze 2 Scheiben vorn auf 20.000km gebraucht( und ne Menge Beläge) ganz zu schweigen von Kettenkits da schlugen bei mir in der Zeit 4-5 Ketten zu Buche und ich hab die kleine sehr gepflegt auch wenn ich jeden Tag meine 40km zur Schule gefahren bin, außer im Winter.
Große Probs hatte ich auch nicht nur das es jedes Jahr die Kopfdichtung zerlegt hat, weil mein Zylinderkopf nen Fehler hatte wie ich beim 3. Mal feststellen konnte. 1x Kolben gewechselt. Aber echt super Spaß gehabt, trauer meiner kleinen immer noch nach. Besonders wenn man sich mal überlegt was man als 15-18 Jähriger so alles an Kohle in die Kiste gesteckt hat aber hat sich gelohnt.
Und so "billig" schaff ich keine 20tkm mit meiner 450er allein schon von Verschleißteilen, Reifen halten nur noch 2500km

Aber fahr auch recht sportlich wie sichs für ne Sumo gehört. Verbrauch usw. mal ganz zu schweigen... Doch die 450er ist einfach die perfekte Steigerung zur 125er also ist sie die Mehrkosten auch wieder Wert, Husqvarna fahren ist halt nicht billig egal in welcher Klasse, aber es ist das Geld wert denke ich.
Kurz: EINMAL HUSQVARNA, IMMER HUSQVARNA

Verfasst: 17.03.09 - 15:23
von emti
naja plus den orginalen satz natürlich. der hätte dann erneuert werden müsse, aber da war ja dann der unfall.
ansonsten hab ich nie was gehabt mit der kleinen...
mit der 360er hatte ich auch nichts.
naja mal von meinem abflug abgesehen, als die befestigungsschraube vom ritzel weg gerissen ist. das war etwas unangenehm....
So...
Verfasst: 25.03.09 - 22:24
von metusalem
Heute das gerät zurück bekommen. klar, teuer wird´s werden...insgesammt 4 seiten rechnung nach etwa 11.000 km. in allen lebens-und wetterlagen...ABER 590 Euro für die sog.EXPANSIONSKAMMER...ist schon verdammt unverschämt. alles in allem (okay plus paar optischer kleinteile) über 1600 euronen. da lass ich mir das ding (krümmer, expansionskammer...oder wie auch immer) ja lieber gleich selber bauen, eloxieren...vergolden...was weiss ich.
klar, die kiste wird bewegt...extrem sogar und der dealer will und soll ja auch leben...aber ich werd beim nächsten mal auf irgendeine pseudotuninggeschichte umsteigen. die sind zwar laut und illegal (weil ohne kat), aber man wird ja schon fast dazu gezwungen...
Verfasst: 26.03.09 - 02:45
von emti
uff.....dasa ist echt heftig! hätte ich nicht bezahlt...

Verfasst: 26.03.09 - 12:53
von 88888888
meinst du mit expansionskammer sowas wie boost-bottle? kann mir nix bessseres drunter vorstellen.
und was ist jetzt alles genau gemacht worden?
Verfasst: 26.03.09 - 17:37
von Don
Einen neuen Husqvarna-Krümmer (=Expansionskammer) hätte ich mir auch nicht geholt, der kostet ja 3x soviel wie ein Tuningkrümmer. Oder 5x soviel wie ein wirklich gut erhaltener WR/WRE Krümmer.
Naja, deine Entscheidung.
Aber dann viel Spaß noch mit deinem Mopped!

Verfasst: 26.03.09 - 17:56
von wase
der krümmer für meine 08er würde 256,** euronen kosten. + mwst

das wären dann 305 euro oder so
mfg
Verfasst: 26.03.09 - 18:00
von Don
Neeneenee du. Da hast du wohl einen Fehler gemacht:
Endurobunker gibt für das Ersatzteil 8000A4032 (Krümmer WRE/SMS 2005) einen Preis von 593,30€ an.
Verfasst: 26.03.09 - 18:03
von wase
war vorgestern beim händler und da haben wir im pc nachgeschaut...
mfg
wase
Verfasst: 26.03.09 - 18:38
von Don
Seltsam...
Verfasst: 28.03.09 - 20:53
von Aless
wirklich seltsam meiner wollte inkl märchensteuer 410 €
Verfasst: 28.03.09 - 21:04
von wase
ja ich schau immer selber mit in den pc mit rein.
so seh ich das halt
xDD
mfg
Verfasst: 08.04.09 - 22:25
von metusalem
also ich hab fast 600 eier bezahlt. die alternative wäre ein krümmer ohne kat gewesen. der liegt so bei 350 bzw. lag, da die teile (laut dealer) in deutschland nicht mehr verfügbar sind. vielleicht irgendwo " grau" aus frankreich...oder so