Moto TM , wer kennt sich aus?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

TM ist eine serioese Marke, tolle Produkte mir top Qualitaet...

Hat ja auch keiner was anderes behauptet - kenne auch weiter keine vergleichbare Serienmaschine mit Öhlinsfederung, Einarmschwinge und an der Felge (Guß !) verschraubter Bremsscheibe serienmäßig, nur hat natürlich eine 400er mit irgendwas zwischen 5000-6000 km auf´m Buckel auch schon die Hälfte ihres ersten Lebens hinter sich - zumal dann, wenn sie wettbewerbsmäßig bewegt wurde.
Es ist auch zu überlegen, ob er mit der Leistung dieser Maschine (SME/SMM 400 hat glaube ich 44 PS) auf der Straße auch noch zufrieden ist .
In puncto Haltbarkeit ist eine 400er Sportsumo auf der Straße nicht gerade die erste Wahl, d.h. wenn er sich schon im Bereich Enduro/Supermoto bewegt und er Wert auf Sportichkeit und evtl. auch Strecke/Bahn fahren möchte (was nach einer gewissen Zeit gegenüber den Straßenfahrten ohnehin Priorität haben wird, glaube ich), würd ich gleich eine mit genügend power nehmen. Aber gut - ist seine Wahl...
Seppo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 10.05.07 - 15:01

Beitrag von Seppo »

hey,

vielen Dank für eure Antworten. Ich denke mit der Power werdet ihr recht haben nicht dass es wie bei der 125er Husky ist =D ... Meine Wahl wird denke ich die 570er Husky sein. Schrauben macht mir sowiso Spaß ( wenn ich weiß was ich tue ) Die TM ist mir sowiso mit 3.5 ein wenig teuer ... wenn es eine 600er wäre würde ich Sie sofort nehmen aber so ... naja

Gruß
Ivan141
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 14.11.07 - 15:40

Beitrag von Ivan141 »

Hetzer hat geschrieben: Hat ja auch keiner was anderes behauptet - kenne auch weiter keine vergleichbare Serienmaschine mit Öhlinsfederung, Einarmschwinge und an der Felge (Guß !) verschraubter Bremsscheibe serienmäßig, ....
das Bike von dem du sprichst ist eine TM Black dream ! die kostet mal eben ~10.000 € und ist nicht im geringsten renntauglich ... showbike halt. Einarmschwinge und die außen verschraubte bremse haben keine Vorteile, eher sogar Nachteile (höheres Gewicht, weniger verwindungssteif, etc.)

in einer Standard TM steckt übrigens ein Sachsdämpfer und eine Marzocchi Gabel !
Öhlins, Sölva und Co. sind aufpreispflichtig, genau wie eine andere Auspuffanlage, transparenter Tank, etc ...

Wenn man dann den Neupreis + Zubehörkosten einer TM hat, kann man sich fürs gleiche Geld oder weniger auch eine Yamaha mit Öhlins aufbauen ...

Eine 2009er TM SMX mit Alurahmen und MIVV Doppelrohranlage würd ich mir allerdings auch gerne in die Garage stellen
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Ivan141 hat geschrieben:
das Bike von dem du sprichst ist eine TM Black dream !
Keine Ahnung, ob das ne black dream ist, ich bin von der TM racing 400 SMM Mod. 2003 ausgegangen -> Bild

Vom Preis her könntest du Recht haben, da die mit einer Spanne von 7800,- bis 9800,- €uronen angegeben ist... ist wohl je nach Ausstattung mehr oder weniger teuer.





@ Seppo

Meine Wahl wird denke ich die 570er Husky sein. Schrauben macht mir sowiso Spaß ( wenn ich weiß was ich tue )
So ist´s Recht ! Die Wartung beschränkt sich ja ohnehin vorwiegend auf Öl- und Filterwechsel... LuFi und Kerze und ab und an mal die Ventile vllt. noch... was soll da sonst noch groß zu machen sein - und wenn du ne gepflegte findest und die weiterhin gut behandelst wirst du ebenso viel Freude mit der haben wie mit neueren Modellen auch. ;-)
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Hetzer hat geschrieben:
Ivan141 hat geschrieben:
das Bike von dem du sprichst ist eine TM Black dream !
Keine Ahnung, ob das ne black dream ist, ich bin von der TM racing 400 SMM Mod. 2003 ausgegangen -> Bild

Vom Preis her könntest du Recht haben, da die mit einer Spanne von 7800,- bis 9800,- €uronen angegeben ist... ist wohl je nach Ausstattung mehr oder weniger teuer.





@ Seppo

Meine Wahl wird denke ich die 570er Husky sein. Schrauben macht mir sowiso Spaß ( wenn ich weiß was ich tue )
So ist´s Recht ! Die Wartung beschränkt sich ja ohnehin vorwiegend auf Öl- und Filterwechsel... LuFi und Kerze und ab und an mal die Ventile vllt. noch... was soll da sonst noch groß zu machen sein - und wenn du ne gepflegte findest und die weiterhin gut behandelst wirst du ebenso viel Freude mit der haben wie mit neueren Modellen auch. ;-)
jop das ist ne black dream...
die altn warn noch schwarz statt, blau...
u die vorhergenannten merkmale, bzw nachteile treffen auch zu...showbike, mit den edlen teilen nur als aufpreis...
ausser die angebotene ist eine 400 smr...
denn eine 450er bzw 530 smr bauen die ja auch immer noch...

ansonsten kann ich dem gesagten nur zustimmen...u nochmals sagen, eine 400er ist für die strasse eher sehr schwach...also bleib beim hund
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Antworten