federbein
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 312
- Registriert: 09.06.09 - 18:18
- Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 312
- Registriert: 09.06.09 - 18:18
- Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=24567
is halt teurer als eins von ner te 610.. aber ich find mein te610 bein is zwar härter als das ori, aber passt nich so gut wie das orginale.. vielleicht liegts auch an der falschen einstellung^^
is halt teurer als eins von ner te 610.. aber ich find mein te610 bein is zwar härter als das ori, aber passt nich so gut wie das orginale.. vielleicht liegts auch an der falschen einstellung^^
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 312
- Registriert: 09.06.09 - 18:18
- Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)
@jani:
ich geb mein bestes^^
@clem-bo:
des federbein hab ich schon gesehen, is aber bisschen teuer, will nich fast 300€ ausgeben, maximal 100€.
würde dann nich auch einfach des reichen von einer normalen sm 610er?
danke für die antworten.
mfG
ich geb mein bestes^^
@clem-bo:
des federbein hab ich schon gesehen, is aber bisschen teuer, will nich fast 300€ ausgeben, maximal 100€.
würde dann nich auch einfach des reichen von einer normalen sm 610er?
danke für die antworten.
mfG
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 312
- Registriert: 09.06.09 - 18:18
- Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)
hätt jetz glat nochmal ne frage^^ und zwar zum federbein einer TE250.
wie is denn das fahrverhalten wenn ich das federbein einer endur einbaue? merk ich einen unterschied oder ist es dann Sch**** zu fahren? ist es viel länger als das einer 125er? also von den oberen und unteren befestigungspunkten aus gesehen.
danke
mfG
wie is denn das fahrverhalten wenn ich das federbein einer endur einbaue? merk ich einen unterschied oder ist es dann Sch**** zu fahren? ist es viel länger als das einer 125er? also von den oberen und unteren befestigungspunkten aus gesehen.
danke
mfG
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
clem-bo hat geschrieben:ich glaub alle die mal in ner husky waren passen
für ne sm würd ich eins von ner smr suchen!
Achtung das Federbein der TE 610 ist schon strammer abgestimmt als das WR/WRE Federbein. Mir reicht bei der 125er SM das TE610 Federbein absolut aus.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 312
- Registriert: 09.06.09 - 18:18
- Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)
is das fahrverhalten in ordnung?Jockel hat geschrieben:clem-bo hat geschrieben:ich glaub alle die mal in ner husky waren passen
für ne sm würd ich eins von ner smr suchen!
Achtung das Federbein der TE 610 ist schon strammer abgestimmt als das WR/WRE Federbein. Mir reicht bei der 125er SM das TE610 Federbein absolut aus.
Gruß Jockel
mfG
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Wedafelda*
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 649
- Registriert: 28.02.09 - 20:22
- Motorrad: ´13 Nuda 900R
- Wohnort: Roding
Mahlzeit Jungs,,
hab jetz in meiner WRE 125 n 610er TE Federbeinchen dirn, aber is nich merklich härter geworden, darum Frage:
1. Druck + Zugstufen einstellen, wie und was bringts?
2. Federvorspannung, straffer drehen--> spürbar härter?
Mercee
hab jetz in meiner WRE 125 n 610er TE Federbeinchen dirn, aber is nich merklich härter geworden, darum Frage:
1. Druck + Zugstufen einstellen, wie und was bringts?
2. Federvorspannung, straffer drehen--> spürbar härter?
Mercee

Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
- Wedafelda*
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 649
- Registriert: 28.02.09 - 20:22
- Motorrad: ´13 Nuda 900R
- Wohnort: Roding
ja wie "ja" <-- "spürbar härter" ?? oder was meinst du
Druck+Zugstufen einstellen: ein kleines Rädchen oben und ein größeres darunter, mit welchem stelle ich was ein und in welche Richtung muss ich drehen??
danke im voraus
Druck+Zugstufen einstellen: ein kleines Rädchen oben und ein größeres darunter, mit welchem stelle ich was ein und in welche Richtung muss ich drehen??
danke im voraus
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Hi,
am besten ist das Federbein einer WR, da das Federbein auf das geringere Fahrzeuggewicht abgestimmt ist. Kann mir aber vorstellen wenn Du 100kg wiegst, dass das Federbein einer TE 610 besser auf dein Körpergewicht abgestimmt ist. Das mit der Federverstellung ist ein Drugschluß, dass das Federbein härter wird. Da es nur zur Abstimmung des Negativfederweges ist. Wenn du eine WRE 125 SM fährst würde ich eher das der TE 610 einbauen und wie schon gesagt Druck und Zugstufe auf die jeweilige Situation abstimmen. Aber das Versteht sich eigentlich von selbst. Habe in meiner WRE 125 SM eine TE610 Gabel verbaut sowie ein TE 610 Federbein. Bin aber leider über eine Probefahrt noch nicht drüber heraus gekommen, aber fühlt sich aber recht gut an.
Gruß Jockel
am besten ist das Federbein einer WR, da das Federbein auf das geringere Fahrzeuggewicht abgestimmt ist. Kann mir aber vorstellen wenn Du 100kg wiegst, dass das Federbein einer TE 610 besser auf dein Körpergewicht abgestimmt ist. Das mit der Federverstellung ist ein Drugschluß, dass das Federbein härter wird. Da es nur zur Abstimmung des Negativfederweges ist. Wenn du eine WRE 125 SM fährst würde ich eher das der TE 610 einbauen und wie schon gesagt Druck und Zugstufe auf die jeweilige Situation abstimmen. Aber das Versteht sich eigentlich von selbst. Habe in meiner WRE 125 SM eine TE610 Gabel verbaut sowie ein TE 610 Federbein. Bin aber leider über eine Probefahrt noch nicht drüber heraus gekommen, aber fühlt sich aber recht gut an.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 312
- Registriert: 09.06.09 - 18:18
- Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)
ist deine wre also auf sm umgebaut?Jockel hat geschrieben:Hi,
am besten ist das Federbein einer WR, da das Federbein auf das geringere Fahrzeuggewicht abgestimmt ist. Kann mir aber vorstellen wenn Du 100kg wiegst, dass das Federbein einer TE 610 besser auf dein Körpergewicht abgestimmt ist. Das mit der Federverstellung ist ein Drugschluß, dass das Federbein härter wird. Da es nur zur Abstimmung des Negativfederweges ist. Wenn du eine WRE 125 SM fährst würde ich eher das der TE 610 einbauen und wie schon gesagt Druck und Zugstufe auf die jeweilige Situation abstimmen. Aber das Versteht sich eigentlich von selbst. Habe in meiner WRE 125 SM eine TE610 Gabel verbaut sowie ein TE 610 Federbein. Bin aber leider über eine Probefahrt noch nicht drüber heraus gekommen, aber fühlt sich aber recht gut an.
Gruß Jockel
ist das fahrverhalten inordung? ist sie dadurch nicht unhandlich oder so?
danke
mfG
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
Hi,
meine WRE ist nicht auf SM umgebaut sondern es ist eine SM.
Fahrverhalten muß erst genauer geprüft werden. Konnte keine ausgedehnten Fahrversuche durchführen, da die Reifen/ Motor u.s.w. noch nicht auf Betriebsthemperatur gekommen ist. Händling muß gleich bleiben da die Fahrwerksgeometrie nicht verändert wird. Außer Du steckst die Gabel weiter durch oder hebst das Heck an. Wenn Du nur ein anderes Federbein verbaust, wird das Heck angehoben und somit wird der Lenkkopfwinkel steiler.
Gruß Jockel
meine WRE ist nicht auf SM umgebaut sondern es ist eine SM.
Fahrverhalten muß erst genauer geprüft werden. Konnte keine ausgedehnten Fahrversuche durchführen, da die Reifen/ Motor u.s.w. noch nicht auf Betriebsthemperatur gekommen ist. Händling muß gleich bleiben da die Fahrwerksgeometrie nicht verändert wird. Außer Du steckst die Gabel weiter durch oder hebst das Heck an. Wenn Du nur ein anderes Federbein verbaust, wird das Heck angehoben und somit wird der Lenkkopfwinkel steiler.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!