Seite 2 von 3

Verfasst: 09.11.09 - 14:40
von Hetzer
Sei froh das die Mühle unten bleibt, mich nervt es gewaltig im 1. 2. 3. Gang nur Himmel, obwohl ich die Übersetzung schon geändert habe.
@ Repsol´er

Naja, man muß die ersten drei Gänge dann aber schon ausdrehen, den Hahn wirklich schlagartig voll zurückziehen - und natürlich das Körpergewicht leicht nach hinten verlagern - dann hebt sie wirklich vorn ab.
Sitz ich mit meinen ca. 90 kg aber nur einigermaßen mittig auf der Bank, macht die bei halbwegs sinniger Fahrweise auch kein Männchen mehr... ;-)
Ich bezweifle allerdings, daß die mit verlängerter Übersetzung (wieviel Zähne mehr, bzw. weniger ?) überhaupt noch unprovoziert mit´m Vorderrad abhebt. 8-) :lol:

Verfasst: 09.11.09 - 16:41
von DHX_77
na dann häng i mich a noch mal ein, eh der Schrauber hier zu macht....meine momentane Übersetzung 14:48 und die geht auch in den Gängen 1, 2, 3 hoch wenn ich will, ohne das ich auf'm Nummerschild sitze....mittig auf der Sitzbank...nur Gashahn auf.....oh gugg ma Vögel in der Luft... :lol:

Meine HVA: TE 610 (DINO) Bj. 1993

Kann mir net vorstellen, dass die Dual, da so schwachbrüstig ist, so lange alles i.O....also wie lautet nun die Übersetzung....???

Verfasst: 09.11.09 - 17:06
von Hetzer
Naja - sechs Zähne mehr hinten entsprechen ca. 2 Zähne weniger vorne... wenn ich meine mit so einer Übersetzung fahren würde, sähe das wohl auch anders aus ! :shock: :lol:
Meine Übersetzung ist 14:42 und ich sage mal, daß die bis zum 3. Gang damit ziemlich leicht vorne abhebt wenn man das will(!) - dazu brauch ich weder hinten auf´m Heckfender rumhocken, noch die Kupplung springen lassen oder groß am Lenker rucken, ein schneller Dreh am Gas reicht da völlig aus, da einem durch die Beschleunigung die Arme doch ganz schön gezogen werden und sich schnell mal die Gewichtsverlagerung Rtg. Heck verschiebt. Die hängt wirklich sehr direkt am Gas und reagiert auf den winzigsten Dreh mit ziemlich ruppigem Vortrieb...
Nur kann mir keiner erzählen, daß die generell Männchen macht und ein Anfahren auf zwei Achsen eher die Ausnahme bildet, wie @Repsol´er das hier suggerieren will. Eine geeignete Sitzposition, bei Bedarf etwas Druck auf den Lenker und man kann se auch mit beiden Reifen am Boden durchaus zügig anfahren, wobei ich in den ersten beiden Gängen das Gas nicht abrupt voll durchziehen würde, denn da wird´s dann doch haarig... die hat schon gewaltig Dampf im Kessel, ist aber nicht unfahrbar, sondern gut zu regulieren. 8-) :D
Grobmotoriker könnten da allerdings durchaus Probleme mit kriegen, könnt´ ich mir vorstellen... :lol:

Verfasst: 09.11.09 - 17:10
von DHX_77
Hetzer hat geschrieben:Meine Übersetzung ist 14:42 und ich sage mal, daß die bis zum 3. Gang damit ziemlich leicht vorne abhebt wenn man das will(!) - dazu brauch ich weder hinten auf´m Heckfender rumhocken, noch die Kupplung springen lassen oder groß am Lenker rucken, ein schneller Dreh am Gas reicht da völlig aus, da einem durch die Beschleunigung die Arme doch ganz schön gezogen werden und sich schnell mal die Gewichtsverlagerung Rtg. Heck verschiebt. Die hängt wirklich sehr direkt am Gas und reagiert auf den winzigsten Dreh mit ziemlich ruppigem Vortrieb...
Nur kann mir keiner erzählen, daß die generell Männchen macht und ein Anfahren auf zwei Achsen eher die Ausnahme bildet, wie @Repsol´er das hier suggerieren will. Eine geeignete Sitzposition, bei Bedarf etwas Druck auf den Lenker und man kann se auch mit beiden Reifen am Boden durchaus zügig anfahren, wobei ich in den ersten beiden Gängen das Gas nicht abrupt voll durchziehen würde, denn da wird´s dann doch haarig... die hat schon gewaltig Dampf im Kessel, ist aber nicht unfahrbar, sondern gut zu regulieren. 8-) :D
So ist es...die gleichen Gedankengänge hatte ich auch, nur dass meine 93er Te 610 (DINO) nicht ganz so gut im Futter steht wie die 510er SMR... :-?

Verfasst: 09.11.09 - 17:11
von kingz
DHX_77 hat geschrieben:meine momentane Übersetzung 14:48 und die geht auch in den Gängen 1, 2, 3 hoch wenn ich will
das ist ja auch was ganz was anderes, sein post klingt ja so als wärs ne plage und passiert laufend unbeabsichtigt.selbst trotz längerer übersetzung

Verfasst: 09.11.09 - 17:16
von DHX_77
kingz hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:meine momentane Übersetzung 14:48 und die geht auch in den Gängen 1, 2, 3 hoch wenn ich will
das ist ja auch was ganz was anderes, sein post klingt ja so als wärs ne plage und passiert laufend unbeabsichtigt.selbst trotz längerer übersetzung
Jetzt wenn i nochmal drüber lese...hhhhhmmmm...hab's auch so verstanden...ne Plage....hehehe.... :kadw:

Na ja ist halt a Biest so a HVA, wie a wildes Pferd, will Dich immer runter schmeisen...zum Glück kann i meine HVA bändigen....die schmeist mich net ab... :lol:

Verfasst: 09.11.09 - 19:12
von Repsol´er
Natürlich kann ich auch zügig ohne Wheelie fahren - logisch.
Legt nicht alles auf die Goldwaage, hab nur gemeint das die Gänge 1. 2. 3 locker ohne recht am Lenker zu rupfen oder Gas auf Gas zu für einen Wheelie gut sind.
Ich weis ja nicht ob ich mit grob motorig gemeind war, wenn ja kann ich nur sagen ich hab noch ne 07er Repsol in der Garage und wenn man die grobmotorisch fährt, kann man sich bald Blumen auf die erde stecken lassen.

Off Topic Close.

Zum Tread starter.
Bin mir sicher wenn bei Dir alles ok wäre/ist geht deine Husky locker im 2ten hoch.

Verfasst: 09.11.09 - 19:24
von Hetzer
Repsol´er hat geschrieben: Ich weis ja nicht ob ich mit grob motorig gemeind war,

Nee, reg´ dich ab... warst damit nicht gemeint. Bild

Sag an jetzt - welche Übersetzung haste nu auf der 510 !? :bratz:

Verfasst: 09.11.09 - 19:45
von WilderWatz
Ehrlich gesagt, meine SM 610 Bj 2001 ist ähnlich träge wie das mopped des Themenstarters, Hey 46 PS bei 150kg bringen nur mit reißen am Lenker im 2. Gang die Mühle hoch, deshalb bin ich nach 2 Monaten Husky schon ein wenig enttäuscht...
Vielleicht ist die Kupplung ja nicht mehr die beste, ansonsten hätte ich von 16er auf 15 oder 14 runter die Ritzel ausprobiert...

Verfasst: 09.11.09 - 20:17
von clausde
Bild


.

Verfasst: 09.11.09 - 20:23
von Repsol´er
Hetzer hat geschrieben:
Repsol´er hat geschrieben: Ich weis ja nicht ob ich mit grob motorig gemeind war,

Nee, reg´ dich ab... warst damit nicht gemeint. Bild

Sag an jetzt - welche Übersetzung haste nu auf der 510 !? :bratz:
Hinten zwei Zähne weniger.

Verfasst: 09.11.09 - 20:38
von clausde
Repsol´er hat geschrieben:Sei froh das die Mühle unten bleibt, mich nervt es gewaltig im 1. 2. 3. Gang nur Himmel, obwohl ich die Übersetzung schon geändert habe.
Hinten zwei Zähne weniger :lol:

du hast`s drauf.... ;-)
mir liegen schon wieder Sachen auf der Zunge die ich hier leider nicht schreiben darf
.

Verfasst: 10.11.09 - 08:45
von DON_PEDRO
clausde hat geschrieben: Hinten zwei Zähne weniger :lol:

du hast`s drauf.... ;-)
mir liegen schon wieder Sachen auf der Zunge die ich hier leider nicht schreiben darf
.
hehehehe :lol:

Was denn ?

Verfasst: 17.11.09 - 20:52
von Lexa
Husqvarna ist nicht gleich Husqvarna.
eine Dino wiegt weniger, hat mehr Leistung und die Kurbelwelle inkl. Lima
und was noch so alles dranhängt wiegt weniger.
Dadurch dreht sie nicht ganz so spontan hoch, dadurch ist auch der Motor "träger" und so`n Wheele ist nicht mehr ganz so einfach.

Verfasst: 17.11.09 - 20:58
von HuskyMAX
WilderWatz hat geschrieben:Ehrlich gesagt, meine SM 610 Bj 2001 ist ähnlich träge wie das mopped des Themenstarters, Hey 46 PS bei 150kg bringen nur mit reißen am Lenker im 2. Gang die Mühle hoch, deshalb bin ich nach 2 Monaten Husky schon ein wenig enttäuscht...
Vielleicht ist die Kupplung ja nicht mehr die beste, ansonsten hätte ich von 16er auf 15 oder 14 runter die Ritzel ausprobiert...

Der Bock ist einfach zu schwer und nicht für wheelies übersetzt!
Ganz normal... meiner Meinung nach! Muss man halt bissl abwägen was man will... Endgeschwindigkeit oder... lieber bissl in die Luft gugge.

Also, entweder anders übersetzen... oder mehr Leistung :lol:

Verfasst: 18.11.09 - 11:54
von Fips
Also meine 610i.e. (mit gpr und Lamda überbrückt) geht ohne
Probleme im 2. hoch.(ohne Kupplung)
Ich hab nur das Problem, den Wheelie länger zu halten.
Hab dann eher Angst, nach hinten abzusteigen :-)

Auch bei spontanen Vollgas im 3. hebt kurz das Vorderrad ab.
Wohlgemerkt sonst alles original. Auch die Übersetzung.
Aber meine hat wohl auch mehr als 46 PS ;-)

Gruß Fips

Verfasst: 18.11.09 - 12:11
von Hetzer
Grundsätzlich müßte das bis in den 2. Gang eigentlich auch mit ner alten Dual gehen (schreibt WW ja auch), 46 PS sind da bei passender Sekundärübersetzung völlig ausreichend. Entweder liegt´s daran, daß techn. irgendwas micht stimmt (Kraftschluß zwischen Motor und Getriebe n.i.O./Leistungsverlust), oder es fehlt am Wagemut des Jockeys... 8-)
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß die derart lang übersetzt sein soll... bin so´n Teil andererseits aber auch noch nie selbst gefahren. :-|

Verfasst: 18.11.09 - 12:36
von HuskyMAX
Hoch geht die schon, aber nicht ohne Mühe finde ich. Na was solls... wozu muss man wheelies fahren??? :lol:

Verfasst: 18.11.09 - 12:48
von Hetzer
HuskyMAX hat geschrieben:Hoch geht die schon, aber nicht ohne Mühe finde ich.
Ja, ok... daß man da n bißchen tricksen muß und die nicht einfach nur mit´m Gasstoß abhebt, kann ich mir vorstellen

Na was solls... wozu muss man wheelies fahren??? :lol:

Eben, seh ich genauso... liegt wohl aber am Alter - als Jugendlicher ist sowas aber eminent wichtig... :lol:

Verfasst: 18.11.09 - 12:50
von HuskyMAX
... liegt wohl aber am Alter - als Jugendlicher ist sowas aber eminent wichtig... lacht
Jaaaa, die Zeit kenn ich auch noch :lol: