Seite 2 von 3

Verfasst: 06.12.10 - 17:35
von Don
Ich würde nen 28er Stutzen aufdrehen lassen. ;-)

Verfasst: 06.12.10 - 18:12
von zxmadx
Is doch schwachsinn....die Wandung des ASS wird so dünn, das er nach kurz oder lang reißt! Besser Methode wäre Vergaser vorn überdrehen und passenden Distanzring aufschrumpfen, fertig!

Was machtsn mit TPS-Sensor? lässt den Fehler dann einfach anzeigen? Wobei deine Zündverstellung dann nicht mehr funktioniert und du ein Loch im Kolben riskierst!

Verfasst: 06.12.10 - 21:38
von tokiodrifter
wieso loch im zylinder riskier ?
ob der sensor funzt oder nicht is doch wurscht ?
ich dachte man sollte nur die ölpumpe im kreis rennen lassen, damit die nicht kaputtgeht?
wie hängt der sensor mit der zündverstellung zusammen?

Verfasst: 06.12.10 - 22:51
von Jockel
tokiodrifter hat geschrieben:wieso loch im zylinder riskier ?
ob der sensor funzt oder nicht is doch wurscht ?
ich dachte man sollte nur die ölpumpe im kreis rennen lassen, damit die nicht kaputtgeht?
wie hängt der sensor mit der zündverstellung zusammen?
Hi,
der TPS Sensor heißt beim Auto Drosselklappenpoti. Anhand der Drehzahl des Motor kann mann die Last erkennen. Je nach Last wird die Zündung verstellt, bei Einspritzanlgen die Einspritzmenge, bei 2-taktern mit Getrenntschmierung die Ölzufuhr der Ölpumpe. Das heißt, falscher Wert = falsche Zuordnung der o.g. Parameter. Das kann / wird zu Motorschäden führen.


Gruß Jockel

Verfasst: 06.12.10 - 23:29
von tokiodrifter
wenn ich aber getrennt mische kann mir das doch aber herzlich egal sein?

Verfasst: 07.12.10 - 00:06
von Jockel
tokiodrifter hat geschrieben:wenn ich aber getrennt mische kann mir das doch aber herzlich egal sein?
Hi,
stimmt. Aber wenn der Zündzeitpunkt abhängig von der Last ist. Wird der auch nicht auf diese abgestimmt.



Gruß Jockel

Verfasst: 07.12.10 - 14:55
von acdc-rocker
...aber du kannst genauso wenig den TPS-Sensor einfach abstecken.
"Google" mal ein bisschen hier im Forum hinsichtlich Widerstand usw., dann findste ne Lösung. ;-)

Verfasst: 07.12.10 - 17:31
von Bieler_92
nimmsu blech
machsu biegung so das in dein poti reinpasst dann biegsds so hin das du des auf "halbgas" mit ner schraube fixieren kannsd und schwupp is fehler weg...
fahre so schon längere zeit mit 38er tmx und kein loch im kolben...

Verfasst: 07.12.10 - 17:34
von tokiodrifter
poti?

Verfasst: 07.12.10 - 17:37
von acdc-rocker
Schau mal den Vergaser an, du wirst bemerken dass da ein Stromkabel weggeht.
Darunter befindet sich ein TPS-Sensor wie von Jockel beschrieben.

Verfasst: 07.12.10 - 17:56
von Bieler_92
dieser tps sensor ist ein drehpotentiometer...

es ändert den elektr. widerstand je nach stellung :-P

Verfasst: 07.12.10 - 18:55
von Jockel
Bieler_92 hat geschrieben:nimmsu blech
machsu biegung so das in dein poti reinpasst dann biegsds so hin das du des auf "halbgas" mit ner schraube fixieren kannsd und schwupp is fehler weg...
fahre so schon längere zeit mit 38er tmx und kein loch im kolben...
Hi,
da haben wir ja ein ganz schlauen. Geben wir einfach den Mittelwert vor und schwubs da is der Fehler weg. Wie praktisch. Somit wird bei jeder Drehzahl mit halb offener Gasstellung gefahren. Tolle Zuordnung deiner Lastverteilung ans STG. Kannst beim Vergaser froh sein, dass nicht die Einspritzmenge über das Signal geregelt wird.


Gruß Jockel

Verfasst: 07.12.10 - 19:13
von Assasine
Ahahaha. Danke Emti ymmd!

Ach übrigens, so als tipp: Plenken ist auch falsch :p

Verfasst: 07.12.10 - 21:00
von Bieler_92
Jockel hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:nimmsu blech
machsu biegung so das in dein poti reinpasst dann biegsds so hin das du des auf "halbgas" mit ner schraube fixieren kannsd und schwupp is fehler weg...
fahre so schon längere zeit mit 38er tmx und kein loch im kolben...
Hi,
da haben wir ja ein ganz schlauen. Geben wir einfach den Mittelwert vor und schwubs da is der Fehler weg. Wie praktisch. Somit wird bei jeder Drehzahl mit halb offener Gasstellung gefahren. Tolle Zuordnung deiner Lastverteilung ans STG. Kannst beim Vergaser froh sein, dass nicht die Einspritzmenge über das Signal geregelt wird.


Gruß Jockel
das ist ja egal... der regelt eig nur die ölzufuhr... ich mische selbst...
wobei der TPS nur vergleichswerte nimmt und noch nen sensor im motor hat... iwi so wrde mir das mal erklärt...

auf alle fälle hab ihc auhc schon vollgas auusprobiert und weniger... es ist von der leistungsentfaltung relativ gleich...

Verfasst: 07.12.10 - 22:53
von -hd-liquidcool
Is der Senor auch bei den alten oder wie ??? like 04er

Es haben doch eig. nur die neuen den elek. Vergaser drin =)

Da ich auch nen 35er kriege verwirrt ihr mich gerade ganz schon :roll:

Grüße liquid

Verfasst: 07.12.10 - 23:11
von DusK
siehste richtig. die alten haben den ganzen quatsch nicht.

die sind einfach mal wieder toller :D

Verfasst: 08.12.10 - 08:12
von tokiodrifter
-hd-liquidcool hat geschrieben:Is der Senor auch bei den alten oder wie ??? like 04er

Es haben doch eig. nur die neuen den elek. Vergaser drin =)

Da ich auch nen 35er kriege verwirrt ihr mich gerade ganz schon :roll:

Grüße liquid

Haste den schon oder brachste noch einen ?
Hab einen daheim rumliegen, siehe BIETE bereich !

Verfasst: 08.12.10 - 09:32
von rasputin
Bieler_92 hat geschrieben:das ist ja egal... der regelt eig nur die ölzufuhr...
...und die zündung... und die auslaßsteuerung...

r

Verfasst: 08.12.10 - 12:58
von -hd-liquidcool
Also ich krieg meinen schon aber danke !
hast den dazu gehörigen ansaugstutzen noch oder überhaupt ?
Oder geht das beim 35 leichter ?

Mfg liquid

Verfasst: 08.12.10 - 13:22
von tokiodrifter
-hd-liquidcool hat geschrieben:Also ich krieg meinen schon aber danke !
hast den dazu gehörigen ansaugstutzen noch oder überhaupt ?
Oder geht das beim 35 leichter ?

Mfg liquid
nein, ich hätte meinen originalen ass mit alu-aufsatz verbaut