Seite 2 von 2

Verfasst: 21.06.10 - 21:50
von mopped
Danke erstmal für die ausführliche "Fern-Diagnose". Ja der Zustand ist wirklich gut, hat auch erst 12500km gelaufen.
Soweit ich weiß ist der Kunststoffsatz nicht gewechselt worden. Den Kotflügel vorne finde ich gar nicht so schlimm, da bin ich von meiner alten DT 125 Anderes gewohnt :D

Einen anderen Heckkotflügel ohne Löcher werde ich mir demnächst bestellen. Passende Modelle wurden hier ja schon reichlich im Forum erwähnt. Ansonsten bin ich mit der optik zufrieden.

Wenn mir einer einen schönen legalen Endtopf empfehlen kann, dann immer raus damit. Die Dinger sind doch echt klobig und der kernige Sound kommt mir ein wenig spät bzw. erst wenn sie richtig unter Last zieht.

Bremsflüssigkit werde ich mal bei beiden überprüfen.

Gruß,
Stefan

edit: Bezüglich der Dual Version wurde mir vom Vorbesitzer gesagt, dass es sich um die allerersten Modelle mit Ölpumpe handelt.

Verfasst: 24.06.10 - 22:23
von G.o.D.
Der öl temperraturmesser gefällt mir is auch kein standard
zumidestens ist er nicht vom Werk aus an der te dran

fahre die selbe Maschiene.Also die te

gerade beim Umbau.

Ps Fahr dat moped nun schon fast 2 Jahre ohne Probleme
Bisel wenig Leistung aber mit der richtigen Pflege (vor allem Schrauben regelmäßig anziehen) Öl wechsel etc läuft sie ewig :Top:

Verfasst: 25.06.10 - 07:35
von M.o.D
Moin.

Ich würde sagen das der linke Gabelholm bei der sm dual anders ist bei der te dual.

wir wollten letztens genau deine bremsscheibe + bremssattel + adapter auf ne te dual bauen. Problem ist das der Adapter nicht passt. Bei der TE gabel sind die löcher nicht auf der Selben höhe, da der normale te bremssattel hinter die löcher kommt, also die innenseite der gabel. Bei der SM ist der Adapter ja von außen drauf geschraubt. dort sind die löcher sicherlich auf der selben höhe.

bestätigung finde ich da im ersatzteil katalog.

da gibts eine
gabelholm links für die te version
800087056 Gabelholm kpl li TEE 410 610 98-02
gabelholm links für die sm version
8a0087056 Gabelholm kpl li SMS LT 610 98-02
und den rechten gabelholm welcher wieder gleich ist
800087057 Gabelholm kpl re TEE SMS 410 610 98-02

hab gerade leider keine bilder von ner te gabel gefunden.

wieder was gelernt
:app1: :prost:

Verfasst: 25.06.10 - 20:53
von mopped
Hi,

das Ölthermometer war ebenfalls beim Kauf schon dran. Ist ganz hilfreich, da man so überprüfen kann, ob der Motor warm ist. Ich fahre meistens so bis 80°C warm und dann gehts in die Vollen.

Bisher fährt sie sich Problemlos, bis auf ein Rasseln aus dem Motor. Ich denke da an die Steuerkette. Muss mich dafür hier erst noch durch die Themen wälzen.

Gruß,
Stefan

Verfasst: 28.06.10 - 08:44
von G.o.D.
HI
Also zum rasseln des motors.

UPASSEN^^

hier wurde deswegen schon einge durch dreck gezogen ^^

fast keine husky schnurrt wie ne katze ein wenig rasseln is normal (is bei
meiner das selbe ) sollte es aber lauter werden mit der zeit solltest du dir das mal anschauen. :nr5: fand den gut^^

Verfasst: 28.06.10 - 16:44
von mopped
G.o.D. hat geschrieben: sollte es aber lauter werden
Hi,

genau da liegt das Problem der Definition denke ich :D Ich will auch kein schnurrenden Kätzchen, will nur sichergehen, dass es meinem Mopped nicht schadet!

Grüße

Verfasst: 26.06.11 - 22:41
von mr.gasoline
das hab ich bei meiner auch schon ein paar mal gerätselt was sie wirklich für eine is. im typenschein steht Te aber auf der Schwinge ein LT Pickerl.

wird aber ne LT sein weil sie auch die 320er Scheibe hatte. somit is die LT ja eigentlich die eierlegende wollmilchsau :)

Verfasst: 27.06.11 - 18:36
von Jockel
Hi,
auf dem Bremssatteladapter sollte eine Husky Teilenr. auf der Rückseite stehen. Denke das Du ein anderen Bremssatteladapter für die TE Gabel brauchst. Wenn du drann interesse hast, ich hätte noch eine voll einstellbare Macochi TE 610 Gabel. Sowie ein Showa Federbein.
Denke aber das sie so original ausgeliefert wurde, oder mit original Teil umgebaut wurde. Das müßte mann aber im Schein sehen ob die 17" nachträglich eingetragen wurden.



Gruß Jockel