Seite 2 von 2

Verfasst: 04.08.10 - 09:16
von Roadrunner
Wayne Interesiert´s hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben:... vor allem isses ne saubere Lösung, verstehe überhaupt nich was du dagegen hast. ;-)
Ich weiß irgendwie färt man da doch zweispurig oder nicht ;)

Lol - genau genommen schon, doch bedenke, dass allein die Auflagefläche des Reifens mehrere Zentimeter umfasst - und es wird wenn überhaupt nur um Millimeter unter Versatz umgespeicht... kannste also vernachlässigen.

Aber wie schon gesagt - mach das mit der fünfzölligen Felge, dann wirds bestimmt passen. ;-)

Verfasst: 06.08.10 - 15:29
von Raddimann
Also ne Kette, die meinen Reifen frisst würd ich nicht wollen. Dann lieber umdenken.

Verfasst: 06.08.10 - 20:16
von Huskyschrauber
Evtl. wäre Wireless Kette ne Idee?

Verfasst: 07.08.10 - 10:52
von Sumo-Harlekin
Also bei mir ist es so das der 160er auf der 4.25 Felgen nicht frisst und der 150er frisst.Beides Pilot Power.Sogar der 165 Dunlop Slick frisst nicht auf der schmalen Felge.

Verfasst: 07.08.10 - 11:01
von DHX_77
Bei mir frisst die Kette auch net den Reifen....warum...????

Aussermittig eingespeicht....Am Fahrverhalten merkst du da nix.....

Frag a mall bei BMW und Ducati anch...wie das bei den ist, mit ihren Einarmschwingen, da laufen die Räder bis zu zwei Zentimeter im Versatz.... 8-)

Also brauchst'de dir keine Sorgen machen....aussermittig einspeichen lassen und gut ist....hat mich 20 Euronen ohne Rechnung gekostet.... ;-)
Musst aber einen finden der das macht, die meisten Reifenfuzzi's können nur Reifenwechseln und auswuchten....mehr nicht. :roll:

Verfasst: 08.08.10 - 16:34
von karl anal
eine 5" felge alleine wird es auch nicht machen
du wirst ums aussermittige einschpeichen nicht rumkommen
das einzige das du mit der 5 zolligen felge kriegst ist noch ein felgenfresser dazu

gruss

Verfasst: 08.08.10 - 18:36
von andigsxr
Fürs außermittige Speichen braucht ihr doch keinen suchen!

Also:
1. Reifen runter
2. Felgenband runter
3. Rad wieder einbauen und festziehen
4. 1 Speichennippel markieren (ist der Anfang oder das Ende, wie man es will)
5. Alle Speichennippel an der Seite, von der die Felge weg gespeicht werden soll, um einen bestimmten Betrag lösen. Also 1/2 Umdrehung, 1 Umdrehung oder 2 je nachdem wie viel Versatz man will.
6. Nun an der Seite, wo es hin gespeicht werden soll, alle Speichennippel um denselben Betrag anziehen, um den eben gelöst wurde.

Am besten rantasten und sehen/messen was nach 1 Umdrehung passiert (fixen Punkt suchen).

Wenn die Felge vorher in Ordnung war (nicht eierte), wird sie es hinterher auch sein. Nur bitte nicht nebenher Kinder bespaßen, telefonieren oder Kreuzworträtsel lösen. Wenn unkonzentriert gearbeitet wird, ist das Ergebnis murks...

Und zum Thema Radversatz: Ihr macht ja da keine 10mm Versatz! 2-3 mm merkt ihr aber sicher nicht. Zumindest solange auf der anderen Seite noch Platz ist. Bei meiner RMZ kann ich nur zwischen Pest oder Cholera wählen. Sprich: Es schleift minimal an der Kette und an der Schwinge auf der anderen Seite...