wr 125 vollcross zulassen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

Bild

das ist supermoto...

und sumo ist doch ganz klar das...

Bild
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

@Bieler_92

:app2: :app2: :Top: :Top: :Top: :Top: :rofl1:


GEIL




Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

@bieler

klasse bis du das, der da durch die Luft gewirbelt wird..... :kiff:
quiksilverHusky
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 21.08.09 - 22:00
Motorrad: sm610, dt80
Wohnort: Frankfurt am Main (Landkreis)

Beitrag von quiksilverHusky »

@ bieler
genial hahahaha
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

@ all... ich bin der der durch die luft wirbelt...

hab ne extra verstärke husky... :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
tokiodrifter
HVA-Driftkönig
Beiträge: 502
Registriert: 27.04.10 - 18:07
Wohnort: Oberasbach

Beitrag von tokiodrifter »

supermoto (leicht, hubraum ! im normalfall ! unter 600ccm)
http://www.bikez.com/pictures/husqvarna ... _0_1_2_smr %20510_Image%20credits%20-%20Husqvarna.jpg

Sumo (schwer, hubraum ! im Normalfall ! über 600ccm)
http://www.sportlivenews.it/motori/wp-c ... ads/2010/0 9/Aprilia-dorsoduro1200-2009.jpg

oder

http://blog.niot.net/blog-images/16_Sep ... 009-ktm-99 0-supermoto-r.jpg

Seine (nat. auch meine) 125er husky als sumo zu bezeichnen wäre also des gleiche als würde ich einen 1.2er polo mit nem leopard 2 zu vergleichen...

@bieler:lustig-dämliche sinnfreie beiträge zu liefern ist eig. mein part !!!^^
TheWinnerIsHusqvarna

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

@tokiodrifter:

war das jetzt ernst gemeint oder versteh ich das falsch?..

also ich würde ja mal sagen das sumo die abkürzung von supermoto ist.

aber du hast mich aus dem brunnen der unwissenheit nich weiter trinken lassen :-P





;-)
tokiodrifter
HVA-Driftkönig
Beiträge: 502
Registriert: 27.04.10 - 18:07
Wohnort: Oberasbach

Beitrag von tokiodrifter »

:-)
ne ne, is ernst gemeint. Dachte auch erst, dass das nur die Abkürzung ist...
Hat aber eig. wirklich ne "höhere" Bedeutung ^^
Sumos sind halt zum beispiel die dorsuduro modelle von Aprilia, die hypermotard modelle von Duc, oder die 990er Ktm Reihe
also alles Mopeds die weng schwerer sind und mordshubraum haben
mit denen man auf ner supermotostrecke eher weniger anfangen kann

Supermotos sind die uns bekannten: max. 130-140kg, mal abgesehen von 660er Ktm unter 600ccm, und deutlich flinker
(auch die Bereifung is schmäler: 150er Schlappen bei den Supermotos und 180er Schlappen bei den Sumos)

Eig. ist es durch den Namen und durch Bielers excellente Beschreibung schon ein wenig ersichtlich wo die unterschiede liegen xD
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
muß erlich sagen als ich mich hier angemeldet habe, konnte ich mit dem Begriff Sumo nix anfangen. Habe mir anhand des Begriff schon gedacht was gemeint ist. Mit Sumo hatte ich im ersten Moment auch die Japanische Kampfsportart im Kopf.
Super- Moto: Sind für mich Einzylinder, Aufgrund des Gewicht/ Auslegung ist die SXV550 als 2 Zylinder auch eine Super- Moto.
Was allerdings noch als Super- Moto so bezeichnet wurde. BMW GS mit 17" Rädern ist für mich keine Super-Moto. da eine Super- Moto von einer Hardenduro/ Crosser stammt. Die schwergewichtigen Fahrzeuge sind für mich Funbikes.
Was ich aber sehr lustig/ schwach finde, ist wenn mann nach Supermono googlelt. Da findet mann reienweise Super- Motos. Sind aber Strassenmaschienen die mit Super- Moto Motoren befeuert werden. Siehe KTM RC4


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

tokiodrifter hat geschrieben::-)
ne ne, is ernst gemeint. Dachte auch erst, dass das nur die Abkürzung ist...
Hat aber eig. wirklich ne "höhere" Bedeutung ^^
Sumos sind halt zum beispiel die dorsuduro modelle von Aprilia, die hypermotard modelle von Duc, oder die 990er Ktm Reihe
also alles Mopeds die weng schwerer sind und mordshubraum haben
mit denen man auf ner supermotostrecke eher weniger anfangen kann

Supermotos sind die uns bekannten: max. 130-140kg, mal abgesehen von 660er Ktm unter 600ccm, und deutlich flinker
(auch die Bereifung is schmäler: 150er Schlappen bei den Supermotos und 180er Schlappen bei den Sumos)

Eig. ist es durch den Namen und durch Bielers excellente Beschreibung schon ein wenig ersichtlich wo die unterschiede liegen xD
wer hat dir das denn erzählt? :D
tokiodrifter
HVA-Driftkönig
Beiträge: 502
Registriert: 27.04.10 - 18:07
Wohnort: Oberasbach

Beitrag von tokiodrifter »

willst du behaupten es ist anders?

(die sxv550 nehmen wir jetzt mal raus aus der Wertung^^)

p.s.: des mit den einzylinder/ zweizylinder motoren hab ich auch noch vergessen...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

ja kla will ich behaupten, dass es anders is! :D

wobei du mir noch nicht auf meine frage geantwortet has...
tokiodrifter
HVA-Driftkönig
Beiträge: 502
Registriert: 27.04.10 - 18:07
Wohnort: Oberasbach

Beitrag von tokiodrifter »

Des is eig. allg. im Kreise der "echten" Supermotofahrer so bekannt....
Wenn ein typ mit seiner Ktm 990 "möchtegernsupermoto" ankommt dann heißts halt "ey schau ma der mit seiner Sumo!^^"
Des ist eine Parodie auf die vom hersteller deklarierten Supermotos....
(ich find die "sumos" im übrigen eig. mega geil, nicht das jemand auf die idee kommt ich hetzt gegen die)
konntest du auch schon in fachzeitschriften (Motorrad; PS) lesen, wenn die neue Ktm, Hypermotard, HP2 und dorsuduro miteinander verglichen wurden
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

natürlich macht man sich n bißchen drüber lustig. dafür wurde aber nicht das wort sumo geschaffen, sondern man meints einfach ironisch.

die hersteller nennen ihre maschinen ganz einfach nach wörtern mit ne schönen konnotation, so funktioniert werbung :D

n durchschnittlicher trottel wird lieber ein "hypermoto" als eine "naked mit mehr federweg" kaufen.
tokiodrifter
HVA-Driftkönig
Beiträge: 502
Registriert: 27.04.10 - 18:07
Wohnort: Oberasbach

Beitrag von tokiodrifter »

Offiziell heißen die Teile ja auch "Funbikes"
Bis auf Ktm, die meinen weiterhin supermoto zu den Dingern sagen zu müssen
Ich find es halt nur irgendwie komisch ne 125er husky also Sumo zu bezeichnen, weil dabei wohl jeder irgendwie ein anderes bild (nein, nicht das von bieler) im kopf hat.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

sumo ist und bleibt die abkürzung von supermoto.

nochmal: das ist werbung.
wörter wie sumo und supermoto führen dazu, dass der potentielle kunde an sportlichkeit und wendigkeit denkt. deswegen lassen die solche wörter in die namen von eigentlich schweren und unhandlichen maschinen einfließen.
das nennt man dann wörter mit guter konnotation. findeste überall inner werbung.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

DusK hat geschrieben:das nennt man dann wörter mit guter konnotation. findeste überall inner werbung.
Das ist wie "570 SMR"- hä?, wie?...völliger Durchschnitt - und mit der Zusatzbezeichung "Sespri Edition"- wow!! utlimativer Renner.... 8-)

Und wenn sie nicht gestorben sind blaba.......

Liegt definitiv zu viel Schnee bei uns rum, drückt auf`s Gemüt... 8-) 8-) ;-).

Sespri
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
@tokiodrifter
Mit dem Begriff Sumo verbindest Du die schwergewichtigen kampfsportler. D.h. eine 990 ist zwar ein Sportler, aber mit hohem Kampfgewicht. Bezeichne sie wie eine Butter und Brot Enduro als Funbike. Eine SXV fährt sich aber eher wie eine Geländesport und das Gewicht liegt auf Geländesportnivou und deshalb ist bleibt die SXV für mich eine echte Super- Moto. Das Ein- und Zweizylinder eine Super-Moto ist liegt am Regelemo der Super- Moto Klassen.

@Dusk
Klar versuchen alle Hersteller seine Modell bestmöglich zu vermarkten. Eine Hypersport ist für mich keine Super- Moto. Sie bleibt ein sehr gelungenes Funbike.

@Sespri
Es ist Winterpause. merkt mann das etwa ??? Obwohl hier im Forum z.T. auch im Sommer Winterpause ist.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

die viel sinnvolerre frage ist wer jetz mein post ins poesiealbum zitiert :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
TheWinnerIsHusqvarna

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

also für mich war und bleibt das so:

supermoto

Bild



sumo

Bild


´jonas
Antworten