Gesichter des Todes

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Beitrag von Clubfreak »

So ne Art Fred hatten wir doch schon mal: Klick!
Ab sofort wieder Dino
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

DusK hat geschrieben:ok, hab doch noch welche aufm pc:

BildBildBildBildBildBild

aua =(

achja, ursache: von der nadel ist n kleines stück gebrochen und saß vermutlich ne zeit lang aufm düsenstock. hat sich beim fahren erstaunlicherweise nicht bemerkbar gemacht.
ich schätze, dass ich beim luffi-wechsel n stein im luffi-kasten übersehen habe und den da iwie reinbefördert habe :evil:
das klingt der maßen böse, wenn son ALS-schieber da auf einmal hin und her knallt... man beachte den verformten kanal in bild 2 :-?

jaja so einen schönen gebrochenen auslassschieber hatte ich auch mal.

so sah das ganze aus:
Bild


Bild


Bild



mein porblem dabei war nur, das sich der Auslassschieber so verformt hatte, dass ich ihn nicht raus bekam. Muss somit erst abschleifen ohne die zylinderlaufbahn zu masakrieren, denn die sollte nur gehont werden;)
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Beitrag von husky250 »

Hier mal Bilder des Kolbens meiner WR 250.
Hab das Bike gebraucht gekauft und nach endlosen Einstellungsversuchen den Fehler gefunden :-(

3954
3955
3956

Husqvarna WR 250
Baujahr 2000 (Modelljahr 1999)
KM-Leistung: ???
Zuletzt geändert von husky250 am 09.12.10 - 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
me109

Beitrag von me109 »

wäre interresant wenn ihr zu den bildern
baujahr, km/stundenzahl schreiben würdet....
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Brauchen wir nich son Tüddelkram, ich für meinen Teil bin einfach nur sensationsgeil und freue mich am technischen Frikassee :-P
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

nigge hat geschrieben:
mein porblem dabei war nur, das sich der Auslassschieber so verformt hatte, dass ich ihn nicht raus bekam. Muss somit erst abschleifen ohne die zylinderlaufbahn zu masakrieren, denn die sollte nur gehont werden;)
guck dir mal mein letztes bild an. so hab ich den da rausgezogen :D
war die einzige chance.

achja: km zahl: motor war 10.000km alt. hatte auf grund von nem kw-lagerschaden quasi alles neu :cry:
aber "die halten, wenn man die gut behandelt!"...
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Gaskranker hat geschrieben:Hah, das ist mal ein Fred, da kann ich mitreden!
Bilder vom kaputten Huskymotor kommen später, die hab ich grad ned da, aber das hier ist meine 1100er Gsxr letztes Jahr:
Tja das kostet direkt, das vierfache ;)

OffTopic: Gibts ja gar nicht, ein Paintballer im HQV-Forum ;) Farbigen Gruß

Back2Topic: Bei der Husky hat bisher noch alles gehalten, aber ich werde mal die Bilder von der KMX suchen, der Kolben sah echt gut aus...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

tja, Leute... bei dem Threadthema bin ich raus...
ich fahr nen 570er Dino... da passiert sowas nicht. naja gibt schlimmeres :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Jetz lügste aber doc :lol: meins war/ist ja auch en dino :lol:
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

-BenZi- hat geschrieben:Jetz lügste aber doc :lol: meins war/ist ja auch en dino :lol:
denn liegts am Fahrer... schlechte Wartung schlechter Umgang das übliche Spiel :twisted: :twisted: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

da kann ich auch was zu beitragen :lol:

Bild

Bild

Bild
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
-BenZi- hat geschrieben:Jetz lügste aber doc :lol: meins war/ist ja auch en dino :lol:
denn liegts am Fahrer... schlechte Wartung schlechter Umgang das übliche Spiel :twisted: :twisted: :lol: :lol: :lol: :lol:
Na ja, sie hatte es hald satt, andauernd vor der Eisdiele zu stehn, anstatt artgerecht bewegt zu werden !!
Da würde ich auch über Selbstmord nachdenken !! ;-) ;-)
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

jahaha sagt der nixwie :lol: nur weil meine möhre so mörder geil aussieht :lol: heißt das nicht das ich nicht weiss wie ich damit umzugehn habe ;-) oder nicht fahren kann ;-)

und wenns an meiner fahrweise gelegen hat, hats wenigstens spaß gemacht :-P jetzt wird der motor gemacht, also auf die nächsten km bis zum nächsten ventilabriss :lol:
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Üüüüüübel, Jungens.

Wäre heute nicht Samstag Nacht hätte ich schon längst bei BERGOS ne Revision gebucht. Ihr macht mir Angst.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

altmaerker hat geschrieben:schonmal nen zerbrochenden Pleuelbolzen gesehen ? :o :o

Bild

dr.-hasenbein hat geschrieben:Ganz großes Kino !!!

Egal wer hier wieder rumpisst wegen qualität von Husqvarna und so...

FÜR MICH gibts dabei nur einen wichtigen Satz:
altmaerker hat geschrieben: PS... der Motor lief auch noch mit dem Schaden ;D
sowas gibts nur bei den Dino 610ern ... Danke Husqvarna !!! :heba: :win: :heba: :guit:
:ismw: :ismw: :ismw: *...über mich selbst lach...*
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
das Teil läuft noch, aber wie ein Sack Nüsse.
Was allerdings in dem Tread noch fehlt, sind diese schönen Pleulabrisse mit den faustgroßen Löchern im Motorgehäuse.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Moin,

denn kligg mal in die links von "sogskoan" auf der ersten Seite.

Mein Favorite für Platz 1 8-)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Moin,

denn kligg mal in die links von "sogskoan" auf der ersten Seite.

Mein Favorite für Platz 1 8-)

Hi,
mir ist auch mal ein Pleul abgerissen. Hatte 2 faustgroße Löcher im Gehäuse. Aber das ein Pleul so den Garten lüften kann, habe ich auch noch nicht gesehen.
Würde den Schaden auch auf Platz 1 setzen.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Lagerschaden bei 21400km (zweiter Kolben): Gut sichtbar die Krater die das Metallteil des Nadellagers am Kolben hinterlassen hat. Schaden 1100€ beim Vertragshändler.

1460
Zuletzt geändert von Don am 27.12.10 - 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

An der Stelle darf natürlich dem Bug sein toter Hund auch nicht fehlen:

Bild Bild

Villars 2010
#206
Antworten