Seite 2 von 2
Verfasst: 20.05.11 - 20:41
von Two-stroker
DHX_77 hat geschrieben:Heretic hat geschrieben:radlager wird nicht verpresst. sitz warm machen und neues kaltes lager reinfallen lassen.
Bist Du hier richtig...????

Verfasst: 20.05.11 - 20:45
von DHX_77
Two-stroker hat geschrieben:DHX_77 hat geschrieben:Heretic hat geschrieben:radlager wird nicht verpresst. sitz warm machen und neues kaltes lager reinfallen lassen.
Bist Du hier richtig...????

Ruhe hier...!!!!!!!
trail-eagle hat geschrieben:
wird das radlager am hinterrad verpresst?
doch isser.....jetzt hab ich es gelesen.....

Verfasst: 05.06.11 - 10:22
von Dennis_89
DHX_77 hat geschrieben:Heretic hat geschrieben:radlager wird nicht verpresst. sitz warm machen und neues kaltes lager reinfallen lassen.
Bist Du hier richtig...????
=D denke eher nicht

warmfahrzeit, motortemperatur etc
Verfasst: 11.06.11 - 21:35
von trail-eagle
servus.
ich bitte alle die meine fragen lesen, diese sachlich zu beantworten mit ganzen sätzen und nicht so eine kinderkacke wie z.b. hier dhx und co am schluss reinzuschreiben. für jede antwort in ganzen hilfreichen sätzen zum thema bin ich sehr dankbar
so, ich bin was die leistung und tüv angeht schlauer. was mich aber beschäfftigt ist die motortemperatur.wie lange dauert es bei 20 grad außentemperatur bis die wr360 bereit fürs heizen ist? wann ist sie heiß und man sollte gaaanz gemach etwas fahren?kennt jemand den unterschied wenn ihc von nun einem 48 er ritzel auf ein 42 er umbaue? die kiste ist mir in den ersten 3 gängen zu kurz, ist eher für die motocrossstrecke statt enduro fahren. kann ich die 42 er übersetzung einfach eintragen lassen?
vielen dank
alls zeit einen guten ride
Re: warmfahrzeit, motortemperatur etc
Verfasst: 11.06.11 - 21:51
von kamikazeracer
habedere
5-10minuten sollten reichen zum warmfahren, kannst ja probehalber einfach an den kühler fassen
wennse überkocht, dann ist sie heiß, sprich, wenn der kühler"deckel" aufmacht
3 zähne hinten, machen ca vorne 1nen zahn aus
allerdings das ganz normal dass die enduros in den ersten gängen kürzer übersetzt sind als crossmopeds
gruaß
Verfasst: 11.06.11 - 22:52
von KingSize
Kaum nen Monat im forum und schon den "alten Herren" die Leviten lesen
Zum Thema "warmfahren"
Wenn ich deine Fragestellung richting verstehe, dann willst du wissen: "wie lange die Kiste im Stand laufen muss, damit sie warm ist"
Antwort: Gar NICHT! Draufhocken und im niedrigen Drehzahlbereich warmfahren. 5-10mins finde ich OK.
Da Gabs mal was schickes bei Louis oder in der Bucht. Ein nettes Thermometer für den Motor. Ganz einfach die Öleinfüllschraube durch das schicke Ding ersetzen. Dann weißt du immer zu 99%, wann die Kiste warm ist

Verfasst: 12.06.11 - 15:49
von Master_of_Rolex
Tja, nur dumm, dass die WR360 (welche ein 2Takter ist) keine Öleinfüllschraube hat.
Zumindest nicht fürs Motoröl, welches ja bei der Betriebstemperatur ausschlaggebend WÄRE.
Da aber das Motoröl im Benzin beigemischt ist, geht das hier nicht.
Fahr halt einfach 5 - 10 Minuten warm.
Ich (ausschließlicher Straßenfahrer) fahr immer so ca. 10 KM gemach und steiger dann langsam die Drehzahl.
Evtl. mal kurz anhalten und an den Kühler fassen und gut ist.
Ein 2-Takter wird in der Regel relativ schnell warm im Vergleich zu nem 4Takter (behaupte ich jetzt einfach mal, da kein Motoröl zu erwärmen ist).
Re: Husqvarna wr 360 offene leistung eintragen oder drosselk
Verfasst: 12.06.11 - 19:40
von Evil81
Hey t
rail-eagle du schreibst,
servus alle enduro fans und besonders die mit ahnung!
ich bin schon lange enduro fan, erst recht vom zweitaktsound.
wie kann ich den endschalldämpfer leiser bekommen?
Hast du dich verschrieben
trail-eagle???
Du bist fan vom Sound willst aber den Enschalldämpfer leiser haben???:shock:
Daß schreit ja schon förmlich nach einer Erklärung von dir
Mfg

Verfasst: 12.06.11 - 20:04
von Huskyschrauber
Manche kappieren den Unterschied zwischen Klang und Lautstärke wohl nie....
Verfasst: 12.06.11 - 20:22
von Evil81
Und manche Kappieren net daß sie sich raushalten sollten wenn se net checken daß derjenige um denn es geht mir die Antwort geben soll!!:lol:
Scho klar das Lautstärke was anderes ist wie Sound!!
Leiser machen und dann noch den gleichen Sound wie vorher haben ist halt au net einfach!!Du würdest ja au net einfach dein ESD mit Wolle zustopfen damit er Leiser ist und dann hoffen daß der gleiche Sound wie vorher rauskommt!!Oder
Mfg

Re: Husqvarna wr 360 offene leistung eintragen oder drosselkit
Verfasst: 14.05.19 - 17:35
von Robin
Hallo zusammen, benötige für die WR360 Baujahr 94, eine Kopie des Fahrzeugscheines wo die offene Leistung eingetragen ist. Kann mir jemand so etwas zur Verfügung stellen?
Würde mich auch erkenntlich zeigen
Gruß
Re: Husqvarna wr 360 offene leistung eintragen oder drosselkit
Verfasst: 11.09.19 - 12:13
von hugohugo321
Servus,
falls einer ne offene 360er hat würde ich mich auch über eine Kopie des briefes freuen. gerne per PN.
Am besten Baujahr 1995