Seite 2 von 2
Verfasst: 16.08.11 - 17:07
von Evil81
So ne E-nummer hat scho was!
Nichts ahnend steht die polizei da auf einmal in ner Waldeinfahrt! Tja und ich und mein Kumpel kommen da angebrettert um die Kurve und zack waren se hinter uns her und aufgehalten! Meine Laufengelassen, vier-fünfmal aufgedreht ESD angeklotz, OK Passt. Bei meinem Kumpel waren se da aber net so schnell fertig. Husaberg 650 Bj.04! Alles Original wohl gemerkt!! Aber irgendwie war denne der ESD net so ganz recht! Zu hell und zu laut. Und warum die so schießt wenn er vom Gas geht!! Mein Kumpel (Mechaniker) hat dann versucht des den Herrn zu erklären, die haben dann aber geschaut wie wenn nem 1 Klässler den Algorithmus von Prim erklären willst! Er hat Ihnen dann vorgeschlagen sie sollen ne Messung machen, hamse aber net dabeigehabt! Und nachdem se 100-mal die Beschriftung auf dem ESD gelesen haben, hamse gemeint wir sollen weiterfahren aber net so hoch drehen lassen

!!! Zwei so alte Haudegen kurz vor der Pension! War zwar dass erste Mal seit Jahren, aber drum is ne E-nummer net so schlecht. Wäre halt echt gut wenn man mal ne gebrauchte Quat D Komplettanlage oder nur mal nen ESD finden würde für die SM610 i.e! Des is scho heftig was die Neu kosten!! Gebraucht wären se wenigstens a bissale billiger! Aber irgendwie sind die so rar gesät! Such jetzt scho ne ganze weile und durchforste scho des ganze Internet und find keine gebrauchten Quat D!! Entweder kauft die keiner oder wenn se einer hat sind die so gut dass se keiner hergeben will!!
Mfg

Verfasst: 16.08.11 - 18:29
von Mutzi
Will am ne E-Nummer für die 601i.e. könnte man doch auch den Quat-D für die Husqvarna SM / TE 610 Bj. 05-06 nehmen...
Kostet 319 Euronen
Die sollten mal nen ESD (so wie den... -
http://www.motobike-schmidt.de/shop/pro ... qvarna-630) - ....für die 610ner machen....
Find ich klasse....hat auch ne E-Nummer

!!!!
Gruß Mutzi
Verfasst: 16.08.11 - 19:18
von th1mx
Hab mir jetzt in Italien nen GPR 2in1 bestellt... mal sehen wann er einschlägt.
Hab mich mal E Nummer Technisch bissle schlau gemacht. Weder TÜV noch POLIZEI können ohne weiteres herraus bekommen für welches Modell welcher Auspuff ist da viele Anlagen irgendwo in der EU Legalisiert worden sein können und die Daten erst spät bzw manchmal garnicht nach Deutschland gelangen.
Und beim Baujahr würd es noch Schwieriger...
Ich freu mich 630er fahren mit nur einen Topf und nen E Zeichen drauf mal sehen wie viel angepasst werden muss... wenn nicht viel können die 610er Rabauken sich auch 630er Doppel Arrow Anlagen anbauen
Und
HIER im Motorrad Auspuff Shop gibt´s noch Quat D Komplettanlagen...
Verfasst: 16.08.11 - 19:51
von Mutzi
Fährt jemand von Euch einen - WRP AUSPUFF (ESD) - mit seiner 610ner....
Der hat auch ne E-Nummer.....

Verfasst: 16.08.11 - 20:59
von FR4GGL3
Gesehen hab ich den schon (Götz). Allerdings hab ich über die WRP Töpfe gelesen, dass die ein und denselben Topf mit verschiedenen Anschlüssen versehen, damit er auf möglichst viele Motorräder "passt".
Wenn das wirklich so ist, dann wäre das wohl eher suboptimal. Da wird die Kiste doch dann net ordentlich laufen, oder?
Verfasst: 16.08.11 - 22:25
von Huskyschrauber
Denkst du, das die Hersteller die Töpfe auf jedes Moped anpassen?
Am Topf kannste kaum was abstimmen. Wenn, dann geht was über den Krümmer.
Verfasst: 17.08.11 - 07:21
von FR4GGL3
Dachte ich eigentlich schon, ja. Zumindest bei Bergos steht doch, dass der Topf extra abgestimmt wurde. Auch bei den Prüfstandsläufen vom Eberhard hat man die Unterschiede verschiedener Endtöpfe gesehen.
Mal davon abgesehen sollen dei WRP Endtöpfe recht laut sein und wahre Polizeimagneten sein. Und wenn die Dinger wirklich so laut sind, dann ists grad schon egal, ob man eine e-Nummer samt ABE auf dem Ding hat.
Verfasst: 17.08.11 - 07:41
von b-se
Wenn es wirklich nur um die e-Nummer geht, dann wäre der
MIVV für 05-07 auch interessant. Ich warte schon die ganze Zeit auf eine Kopie der ABE.
War jedoch vor kurzem beim Tüv und habe den Prüfer mal gefragt, wie das mit Endtöpfen und e-Nummer aussieht. Er meinte, dass man immer die zugehörige ABE mitführen muss, um nachzuweisen, dass der Topf auch wirklich für die Karre bestimmt ist.
Wenn dem nicht so wäre, dann hol ich mir sofort den MIVV...hab aktuelle nen Doma dran, der leider keine Zulassung hat und eigentlich für die 05-07 610ie gedacht ist (hab ne 08er). Passtechnisch war das gar kein Problem...musste nix angepaßt werden.
Gruß
Björn
Verfasst: 17.08.11 - 11:28
von th1mx
b-se hat geschrieben:
War jedoch vor kurzem beim Tüv und habe den Prüfer mal gefragt, wie das mit Endtöpfen und e-Nummer aussieht. Er meinte, dass man immer die zugehörige ABE mitführen muss, um nachzuweisen, dass der Topf auch wirklich für die Karre bestimmt ist.
zur EG ABE hier ein kleines Schriftstück ;) man achte auf die ganzen NICHT

Verfasst: 17.08.11 - 11:32
von b-se
Lol...ok....dann kann man ja wirklich einfach nen Topf mit E-Nummer nehmen, auch wenn er nicht für das Baujahr bestimmt ist.
Cool...der MIVV ist bald meiner...
Gruß
Björn
tanteedit: Wobei ich gerade sehe, dass das Schriftstück von 2003 ist...vielleicht hat sich da was geändert....
Verfasst: 17.08.11 - 11:42
von th1mx
b-se hat geschrieben:
tanteedit: Wobei ich gerade sehe, dass das Schriftstück von 2003 ist...vielleicht hat sich da was geändert....
... könnte sein glaube ich aber nicht ... wir haben ja auch noch Gesetze von vor unserer Zeit die auch noch in Kraft sind

Gesetze ändern Ohne Vorteile für die obrigkeiten sind ja eher selten...
Hab nix aktuelleres gefunden also würd es wohl stand der Dinge sein.
Verfasst: 17.08.11 - 12:41
von Huskyschrauber
War schon immer so, das man bei ner E-Nummer keine ABE mitführen brauchte.....
Verfasst: 19.08.11 - 06:46
von daforce
ich finde für meine SM610 S Dual BJ 99-00 keine auspuffanlage also zumindestens nichts in denn seiten was ihr geposted habt. Oder passen die anlagen von der SM 610 Te auch auf meine ????
gruß
daforce
Verfasst: 19.08.11 - 07:08
von DHX_77
daforce hat geschrieben:ich finde für meine SM610 S <a href="
http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a> BJ 99-00 keine auspuffanlage also zumindestens nichts in denn seiten was ihr geposted habt. Oder passen die anlagen von der SM 610 Te auch auf meine ????
gruß
daforce
für dein Modell war der support noch nicht so gut, da gab es nicht viele Hersteller, aber Du kannst mal den MCO hier aus'm Forum per PN anschreiben, der hatte mal an seiner alten SMS 610 nen Zubehörpott drauf....siehe Bild....
ich weis aber nicht von welcher Marke und ob der Exhaust ne ABE hatte....
Grüße....
Verfasst: 19.08.11 - 07:22
von daforce
DHX_77 hat geschrieben:
für dein Modell war der support noch nicht so gut, da gab es nicht viele Hersteller, aber Du kannst mal den MCO hier aus'm Forum per PN anschreiben, der hatte mal an seiner alten SMS 610 nen Zubehörpott drauf....siehe Bild....
ich weis aber nicht von welcher Marke und ob der Exhaust ne ABE hatte....
Grüße....
Ok werde ich machen ... finde es echt schade -.- noch eine frage, wenn oder falls ich eine neue anlage holen sollte ist dann die 2 in 1 lauter als die doppelendrohanlagen???
Verfasst: 19.08.11 - 11:56
von th1mx
Hab irgendwo mal gelesen das die neuen Bikes Doppelanlagen auch wegen der Lautstärke her Verbaut haben. Weil 2mehr Dämpfen als Einer.
Aber ob das nun immer zutrifft kommt wohl auf die DB Killer drauf an.