Seite 2 von 20

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 26.05.12 - 19:05
von Huskyschrauber
Die haben doch damals alles verbastelt was weg musste....

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 26.05.12 - 19:16
von dr.-hasenbein
Schwinge is ALT, da pssst kein 570 Federbein rein... Und sind nur 20mm Achsen drin.
Gabelbrücke is ne ALTe mit Steuerrohrverschraubung
Federbein is das kleine alte drin
Motor ist der 2000er mit der schweren Kupplung, goldene WaPu und Kupplungdeckel gabs nur beim Millenium 2000er Bike
Rahmen ist DEFiNITIV KEIN 570 Rahmen ! der 570 Rahmen hat zwischen oberer Tankverschraubung und Steuerkopf mehr Platz = ganz andere Fahrwerksgeometrie. Und die Aufnahme für das hintere Federbein ist länger, die Verschraubung oben also weiter vom Hauptrohr weg. Tankaufnahme wurde ja schon erklärt.
Sitzbank alt
Tank alt
Schwingenachse müsste bei dir 15mm haben (oder 14 :gruebel:) bei der 570 =17mm

Also mit 570 hat das Ding da mal GAR NIX zu tun ;-)

Grüsse der Dino-Doc :transit:

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 26.05.12 - 19:31
von dr.-hasenbein
Ansich könntest du jetzt gegen den Verkäufer rechtlich vorgehen, wenn er Sie als 570 angeboten und Verkauft hat, und gegen den der Das Gutachten erstellt hat aufgrund dessen DIESE ( :lol: ) Fahrzeugpapiere ausgestellt wurden...

Wenn du wollen würdest..........

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 26.05.12 - 19:53
von sespri
dr.-hasenbein hat geschrieben:...und gegen den der Das Gutachten erstellt hat aufgrund dessen DIESE ( :lol: ) Fahrzeugpapiere ausgestellt wurden...
Wie das gegangen ist, frage ich mich allerdings auch....

Ps. was meinst Du mit verschraubte Gabelbrücke, die musste ja schrauben, ist ja kaum geklebt? :mrgreen: Steh auf`m Schlauch..

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 26.05.12 - 20:02
von dr.-hasenbein
Guck dir meine Bilder an ;-)

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 26.05.12 - 20:10
von sespri
8-)

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 26.05.12 - 21:14
von daniel94
Schon ne komische Zusammenstellung :D
Wie kann man den unterscheiden ob es ein sm570r motor ist oder ob
es ein 610er Motor ist? Gibt es da Unterschiede? :D

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 26.05.12 - 22:45
von daniel94
Hab mir grad die Explosionszeichnungen angesehen, so wie ich das erkennen kann ist der Motor
auch von einer smr610 :D

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 26.05.12 - 22:51
von iHQ
Das ist ja mal der Hammer :klopp: solch eine Kiste als 570er SMR zu verkaufen und dann auch noch die Papiere enstprechend und dahingehend zu trimmen.

Sorry aber, ich würde das Teil zurück geben. Denk einfach mal was für ein Stress Du haben wirst, wenn Du das Teil mal verkaufen möchtest :shock: Wird dann sicherlich nicht einfach werden. Die Kiste war bei Mobile mehrere Monate drin. Das sagt doch auch schon was aus...

Wegen Motor müsste es doch anhand der Motornummer möglich sein Deine Frage zu klären.

:D

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 27.05.12 - 05:34
von DHX_77
Wegen dem Rahmen..... ähm...2000 wurde Schritt für Schritt auf das neue Design umgestellt....d.h. die TE 610 Model 2000 war das Weltmeister Replika Bike vom Eriksson....an dem Bike wurde das "neue" Heck der TE570 an den Hauptrahmen der 610er gebaut....kann sein, dass der werte Herr eine der ersten SMR 570 hat, die noch mit Restteilen.....der SMR 610 gebaut worden ist....damals in Varese nicht unüblich.... :ka: :help: anders kann ich mir es nicht erklären.... :kiff:

aber egal....der Käufer muss damit zufrieden sein, solange alles stimmt von den Nummern her.... (Brief <--> Rahmen)....


Grüße....

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 27.05.12 - 07:07
von sespri
iHQ hat geschrieben: Denk einfach mal was für ein Stress Du haben wirst, wenn Du das Teil mal verkaufen möchtest :shock: Wird dann sicherlich nicht einfach werden.
Sehe ich auch so....

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 27.05.12 - 07:08
von dr.-hasenbein
DHX_77 hat geschrieben:Wegen dem Rahmen..... ähm...2000 wurde Schritt für Schritt auf das neue Design umgestellt....d.h. die TE 610 Model 2000 war das Weltmeister Replika Bike vom Eriksson....an dem Bike wurde das "neue" Heck der TE570 an den Hauptrahmen der 610er gebaut....kann sein, dass der werte Herr eine der ersten SMR 570 hat, die noch mit Restteilen.....der SMR 610 gebaut worden ist....damals in Varese nicht unüblich.... :ka: :help: anders kann ich mir es nicht erklären.... :kiff:

aber egal....der Käufer muss damit zufrieden sein, solange alles stimmt von den Nummern her.... (Brief <--> Rahmen)....


Grüße....
was hast du denn geraucht ? :kiff:

Moin,

das ist ganz klar ne SM610R Bj. 2000 EZ 2001 und zwar so wie es sie damals gab.

und zwar eine die wegen Italienischen Papieren schlecht zu verkaufen war. deshalb ist jemand zu nem (fragwürdigen) Tüver, und hat deutsche Papiere ausstellen lassen. und zwar nach dem Motto: trag man "dies" und "das" ein. einzig weil sich ne 570 besser verkauft we ne 610...

Ich kenne auch keine SMR570 die diese Bezeichnung so in den Papieren drin stehen hat :gruebel:

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 27.05.12 - 07:28
von DHX_77
dr.-hasenbein hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:Wegen dem Rahmen..... ähm...2000 wurde Schritt für Schritt auf das neue Design umgestellt....d.h. die TE 610 Model 2000 war das Weltmeister Replika Bike vom Eriksson....an dem Bike wurde das "neue" Heck der TE570 an den Hauptrahmen der 610er gebaut....kann sein, dass der werte Herr eine der ersten SMR 570 hat, die noch mit Restteilen.....der SMR 610 gebaut worden ist....damals in Varese nicht unüblich.... :ka: :help: anders kann ich mir es nicht erklären.... :kiff:

aber egal....der Käufer muss damit zufrieden sein, solange alles stimmt von den Nummern her.... (Brief <--> Rahmen)....


Grüße....
was hast du denn geraucht ? :kiff:

...hust.....spontane Eingebung..... Bild

Wollte das "Wort Betrug" nicht in den Umlauf bringen, daher a weng umschrieben.... Bild

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 27.05.12 - 07:41
von dr.-hasenbein
daniel94 hat geschrieben:Hab mir grad die Explosionszeichnungen angesehen, so wie ich das erkennen kann ist der Motor
auch von einer smr610 :D
na woran DU das erkannt hast wüsst ich aber gern 8-)

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 27.05.12 - 09:16
von Huskyschrauber
Die Fahrgestellnummer deutet doch auch auf ne 570er hin....und die wird der Verkäufer sicher nicht mal eben schnell in den Rahmen genadelt haben...

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 27.05.12 - 09:35
von sespri
Huskyschrauber hat geschrieben:Die Fahrgestellnummer deutet doch auch auf ne 570er hin....und die wird der Verkäufer sicher nicht mal eben schnell in den Rahmen genadelt haben...
Darauf habe ich weiter oben auch schon mal hingewiesen. Nur sieht der Rahmen wirklich nicht nach 570er aus.

Kann es sein, dass die im Werk sich aus Versehen einen falschen Rahmen geschnappt haben...? Oder ist es am Ende so wie es der @DHX sagt, dass man alles irgendwie zusammengewürfelt hat...

Schnäppchen hin oder her, da wäre mir zuviel Ungereimtes dabei....

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 27.05.12 - 09:41
von dr.-hasenbein
Huskyschrauber hat geschrieben:Die Fahrgestellnummer deutet doch auch auf ne 570er hin....und die wird der Verkäufer sicher nicht mal eben schnell in den Rahmen genadelt haben...
Steht wo ? WER sagt denn das DIESE Nr. explezit NUR in 570 Rahmen gehauen wurde !??

die Papiere sind eigentlich ein Witz...

ABER: keinen Vergaser eingetragen, keine Sekundärübersetzung, keine Reifen/Felgengröße, 2 Personenbetrieb...

Absolut nix weshalb man angepiss werden könnte... das ist eher ein Freibrief als ein Fahrzeugbrief :lol: :tricky:

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 27.05.12 - 09:48
von sespri
dr.-hasenbein hat geschrieben: Steht wo ? WER sagt denn das DIESE Nr. explezit NUR in 570 Rahmen gehauen wurde !??
Wenn die ...601...ein Erkennungsmerkmal eines 570er Rahmens ist, dann muss auch ein solcher verwendet werden, sonst machen unterschiedliche Nummern keinen Sinn...

Die Papiere sehen allerdings nach Freibrief aus, ich kenne auch die Deutschen Papiere und diese hier sind sehr dürftig....

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 27.05.12 - 09:58
von dr.-hasenbein
sespri hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben: Steht wo ? WER sagt denn das DIESE Nr. explezit NUR in 570 Rahmen gehauen wurde !??
Wenn die ...601...ein Erkennungsmerkmal eines 570er Rahmens ist, dann muss auch ein solcher verwendet werden, sonst machen unterschiedliche Nummern keinen Sinn...
Ja, aber wo kommt denn der Quatsch her das "601" = 570er Rahmen ist ????? :klopp:

das "601" gabs auch schon früher in der Rahmennummer und das "Y" hinter dem "AB" steht für das Modeljahr 2000 :!:

also zum dritten Mal: das ist zweifelsfrei ne 2000er SM610R :idea: und zwar mit gefakten Papieren :!:

Re: Daniels Husqvarna SM 570R

Verfasst: 27.05.12 - 10:06
von strolch75
Die Papiere sehen allerdings nach Freibrief aus, ich kenne auch die Deutschen Papiere und diese hier sind sehr dürftig....
mehr steht in meinen Papieren auch nicht :mrgreen: