Seite 2 von 3

Re: Maico

Verfasst: 08.07.12 - 13:49
von sespri
@Don

Genau das ist ja der Reiz. Viel zu grosser Motor, viel zu viel Leistung, von mir aus hässlich (Ansichtssache)....

Aber eben, die verkörperte Unvernunft. Wobei man von HVA auch nicht sagen kann, dass es ein vernünftiges Motorrad ist 8-) wenn man in Verbindung mit Motorrad überhaupt von vernünftigen Fortbewegungsmittel reden kann...

Ich hatte eben in meiner Jugend grosse Zweitakter für die Kiesgrube. Sumos gab es damals noch nicht. Und wenn ich mir das Feeling von damals abrufe und mir noch 17" dabei vorstelle....das wäre für mich der ultimative Kick...

Und vor die Eisdiele fahre ich mit 53 ohnehin nicht mehr, da komme ich mir definitiv dämlich vor.

Aber wie gesagt, so Sonntagmorgen, ganz allein...Hätte ich die finanziellen Mittel übrig, würde ich keine Sekunde zögern - aber nicht eine einzige....

Re: Maico

Verfasst: 08.07.12 - 14:06
von Hatebreed
Kann den Leistung sünde sein ? Ich denke nicht :evil1:

Re: Maico

Verfasst: 08.07.12 - 15:04
von Jockel
Hatebreed hat geschrieben:Kann den Leistung sünde sein ? Ich denke nicht :evil1:
Ich denke ja, besonders wenn sie nicht gleichmäßig und kontrolliert abgerufen werden kann.

MfG

Re: Maico

Verfasst: 08.07.12 - 15:33
von Heretic
die donnermaico hat ja schon mal eine ALS und ein wenig dran rumspielen kann man schon und wenn das popometer ausschlägt wenn leistung in sicht ist geht das doch mit der fahrbarkeit.. aber alles spekulation. solange noch niemand damit gefahren ist brauchen wir uns auch nicht das maul zerreissen ;-)

..achso und von wegen 20 jahre alt! das sind doch locker 10 zu wenig :lol:

Re: Maico

Verfasst: 08.07.12 - 17:05
von Don
Heretic hat geschrieben:solange noch niemand damit gefahren ist brauchen wir uns auch nicht das maul zerreissen ;-)
Das stimmt absolut. :lol:

Re: Maico

Verfasst: 08.07.12 - 20:26
von Hatebreed
ich kann nur auf das hören was mir gesagt wurde , 20 jahre hies es halt aber ich werde ja sehen !
Hab was gefunden wo fast alle modelle vertretten sind ( http://www.youtube.com/watch?v=7JIZ8WzM7w4 )

Re: Maico

Verfasst: 26.07.12 - 20:39
von Hatebreed
IMG00408.jpg
IMG00408.jpg (154.12 KiB) 1741 mal betrachtet
IMG00406.jpg
IMG00406.jpg (135.77 KiB) 1741 mal betrachtet
sie ist da ! steht nicht mehr so toll da aber die technick ist sehr interessant ! In erster hinsicht geht es um die kupplung sie wieder instand zu setzen und des würde ich die foren gemeinde ein binden , wenn sich jemand damit aus kennt !

Re: Maico

Verfasst: 26.07.12 - 20:53
von TheWinnerIsHusqvarna
der antrieb von Kurbelwelle zu kupllung ist nicht ernst haft mit ner kette geregelt? :kratz: :lach: und wenn doch wie wird die gespant?

Re: Maico

Verfasst: 27.07.12 - 04:46
von Hatebreed
der kettenspanner ( oder ein art gleitschiene befindt sich im seiten deckel , dieses weiße teil unten links im deckel !

Re: Maico

Verfasst: 27.07.12 - 07:07
von Heretic
schön schick von grund auf aufbauen und dann bei den twinshockern klassikrennen mitfahren :Top:

gibts explosionszeichnungen von der kupplung im netz?

Re: Maico

Verfasst: 27.07.12 - 15:17
von Hatebreed
da muß ich mal schauen ! aber so schwer kann das auch nicht sein !

Re: Maico

Verfasst: 27.07.12 - 15:22
von dr.-hasenbein
TheWinnerIsHusqvarna hat geschrieben:der antrieb von Kurbelwelle zu kupllung ist nicht ernst haft mit ner kette geregelt? :kratz:?
demnach müsste die KW ja rückwärts drehen :!: :?: :gruebel:

Re: Maico

Verfasst: 27.07.12 - 16:26
von sespri
dr.-hasenbein hat geschrieben:
TheWinnerIsHusqvarna hat geschrieben:der antrieb von Kurbelwelle zu kupllung ist nicht ernst haft mit ner kette geregelt? :kratz:?
demnach müsste die KW ja rückwärts drehen :!: :?: :gruebel:
Wie kommst Du darauf?

Re: Maico

Verfasst: 27.07.12 - 19:05
von Heretic
der doc hat wohl noch nie bei einer 150er TS aus dem hause MZ den kupplungsdeckel abgeschraubt. :mrgreen:

Re: Maico

Verfasst: 28.07.12 - 08:11
von dr.-hasenbein
sespri hat geschrieben: Wie kommst Du darauf?
na wenn man sich das Bild oben anschaut:

wenn die KW (normal) linksrum dreht, dann würde bei Verzahnung, die Hauptwelle (mit Kupplung) rechtsrum, und die Vorgelegewelle mit Ritzel drauf) linksrum also in Fahrtrichtung drehen... (so wie bei deinem Motor auch)

wenn die KW linksrum dreht, und mit ner Kette die Hauptwelle (Kupplung) antreibt, dann dreht die sich auch linksrum, und durch die Getriebeverzahnung, die Vorgelegewelle rechtsrum... Karre fährt also rückwärts :gruebel:

wenn Denkfehler, bitte aufklären ! mag nich Doof sterben :help: :mrgreen:

Re: Maico

Verfasst: 28.07.12 - 13:28
von sespri
Darum hat er sie ja auch günstig erhalten - fährt nur rückwärts... :Top:

Ja, ich weiss, was Du meinst. Aus der Lage der Spannfeder des Zahnsegmentes wird die Mühle konventionell von oben nach hinten unten gekickt und dann müsste die KW nach links drehen. Sonst hätte ich gesagt, die Welle drehe halt andersrum.

Interessant wäre auch zu wissen, wie das Ganze mit dem Kicker in Verbindung steht. Hohlwelle durch das ganze Getriebe nach rechts? Muss fast so sein, denn die Verzahnung auf der hintersten Welle wird ja wohl für den Schalthebel sein...

Andererseits, wenn ich mir den Radius des Zahnrades vorstelle, welches durch das kleine Fenster durchkuckt, dann würde es einer dritten Welle im Wege stehen... :roll2:

Dann ist die letzte Welle nur engesteckt, nur wieso stützt sich das Segment von unten an die Alunase? Müsste ja von oben runter sein, nur sieht man dort keinerlei Gebrauchsspuren. Und wenn das die Kickerwelle ist, wo ist dann die Welle zum Schalthebel, auf der rechten Seite? Der Hebel auf dem unteren Bild sieht mir nicht nach Schalthebel aus, wäre ja spiegelverkehrt... :ka:

Und das mit dem Drehsinn wäre immer noch nicht geklärt, muss fast ein internes Zwischenrad sein...

@Threadsteller

Sag mal wo Du kickt und schaltest, bekomme sonst Kopfschmerzen... :cool2:

Re: Maico

Verfasst: 28.07.12 - 13:38
von Hatebreed
so Ich hab das richtige bild gefunden ! http://www.southbayriders.com/forums/at ... 1137860908
Aber keine Legende dazu ??? ES ist garnicht so schwer aber ich hab 2 sicherungsringe übrig und die müßen ja auch ver baut werden !bilder lade ich später hoch

Re: Maico

Verfasst: 28.07.12 - 13:54
von dr.-hasenbein
schau an, der Motor hat ne Extra "Drive-Shaft"...

also nochmal von der Vorgelegewelle auf die Abtriebswelle wo das Ritzeldrauf sitzt.

bestimmt nur als Umlenkung, ohne große Übersetzung...

Re: Maico

Verfasst: 28.07.12 - 18:25
von Hatebreed
IMG00414.jpg
IMG00414.jpg (53.76 KiB) 1660 mal betrachtet
IMG00416.jpg
IMG00416.jpg (162.24 KiB) 1660 mal betrachtet
Der stand der dinge ! ich habes es noch nicht fest montiert wegen den sicherungsringen

Re: Maico

Verfasst: 28.07.12 - 20:27
von tomtom24
Falls Du Teile brauchst sag Bescheid ;) Ich kenne jemanden der seinerzeit das nahezu komplette Lager von Maico aufgekauft hat, wohnt hier ca 15 Km weg ;)