kleine Huskie für meine Frau?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Mad Mex »

Naja...ich komme aus der gleichen Stadt :mrgreen:

Ich ruf da morgen mal an, fragen kostet ja nix.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Don »

Es gibt ja auch die Möglichkeit die Federwege drastisch kleiner zu machen. So bekommst Du eine Enduro immerhin auf deutlich unter 900mm Sitzhöhe. Ob das bei Deiner Frau reicht ist halt die Frage.

Der Nachteil von den 85er Dinger ist nur, dass sie immer auf Anschlag bewegt werden müssen dass was geht - und dann ziemlich zügig. Ein etwas größerer Viertakter wie diese 150er Honda ist bestimmt viel einfacher zu fahren und hat eine Sitzhöhe von ca. 83cm. Spaß machen die DInger eh alle.
Bild
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Mad Mex »

Du meinst einfach die Gabel etwas durchschieben und die Vorspannung hinten komplett raus?

Könnte klappen!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Don »

Nee, das ist Pfusch. Die Federwege kann ein Fachmann kürzen indem tatsächlich die Teile gekürzt werden. Sieht zwar bescheuert aus, aber auf das Ergebnis kommt es an. Im Gegensatz zu der von Dir beschriebenen Methode hast Du hier nach wie vor ein (den Umständen entsprechend) einwandfreies Fahrwerk. Ist aber nicht ganz billig.

Guckst Du:
http://www.wilbers.de/images/tiefer_ktm_enduro.jpg

Wenn sie auf beiden Seiten mit den Fußspitzen runterkommt reicht das ja. Zum Stehenbleiben reicht ein Bein ja aus. Bei meiner WRE bin ich mit 16 auch nur mit der Fußspitze runtergekommen, das geht schon.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Mad Mex »

Wilbers habe ich in meinem Eisenschwein auch verbaut....

Bei der TE hängen die Hufe mehr als 10 cm in der Luft...
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von PowerPoldi »

Don hat geschrieben:Nee, das ist Pfusch. Die Federwege kann ein Fachmann kürzen indem tatsächlich die Teile gekürzt werden. Sieht zwar bescheuert aus, aber auf das Ergebnis kommt es an. Im Gegensatz zu der von Dir beschriebenen Methode hast Du hier nach wie vor ein (den Umständen entsprechend) einwandfreies Fahrwerk. Ist aber nicht ganz billig.

Guckst Du:
http://www.wilbers.de/images/tiefer_ktm_enduro.jpg

Wenn sie auf beiden Seiten mit den Fußspitzen runterkommt reicht das ja. Zum Stehenbleiben reicht ein Bein ja aus. Bei meiner WRE bin ich mit 16 auch nur mit der Fußspitze runtergekommen, das geht schon.

Also das würde ich ja auf gar keinen Fall machen...
Wenn ich doch eine 85 haben kann wo die Höhe perfekt passt wieso sollte ich mir dann so eine Mühe machen und dazu noch Geld in die Hand nehmen, welches ich nieeeeee wieder sehe!
Und das der 85 er Motor zu stark für deine Frau sein wird bezweifle ich stark, glaube eher das der Honda Motor ihr langweilig wird, die 150 er ist ja nicht in Vergleich mit ner 250 CRF zu stellen!!!
Dazu kommt das es meiner Meinung nach Quatsch ist das die 85 er immer getreten werden müssen wie sonst was und die Wartung ist beim Stinktakter auch günstiger.....(Kolben,etc)

Aber wie gesagt ist meine exklusive Meinung...das muss am Ende jeder selbst für sich entscheiden :Top:

Wünsche allen einen guten Rutsch :hva:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Huskytuller »

Die 85er ist 100 %ig zu stark für eine Anfängerin ! :freak:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von PowerPoldi »

Die Frau kann motorrad fahren und wird auch vernünftig genug sein um sich langsam ranzutasten...wenn man ein Fahrzeug mit genug Leistung hat heißt das doch noch lange nicht das sofort losgeballert wird wie noch was..?
Ich verstehe schon die Bedenken weil es auf ner Piste schon was anderes ist, dann die Leistungsentfaltung natürlich vollkommen anders als bei ihrem normalen motorrad ist, usw. ABER im Gesamtpaket wird ne 85 er vorallem auf längere Sicht die bessere Wahl sein...

Ich hab auch auf ner kx60 das fahren gelernt (und ich konnte noch nicht schalten etc.) und ich hab's ohne große Stürze auch gelernt...man darf halt nicht gleich angasen wie noch was...

Man sollte wenn man sich so unschlüssig ist wenigstens beide Varianten mal testen...meine Meinung!

Ich glaube ich halte jetzt auch mal die Nüss zu diesem Thema...bringt den Mad Mex glaube nicht weiter... :hva:
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Mad Mex »

Ich setz den Zossen mal auf den Bock und schau was passiert, das bestimmt die beste Lösung!

Oder noch besser ich ruf Mittwoch meine Kumpel Thomas an, der fährt Motocross hier irgendwo (Wildeshausen oder Hope)...die haben bestimmt was zum Testen am Start.
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von williMeier »

die 2t crosser sind nichts für anfänger. unten rum zu lahm und wenn man am kabel zieht preschen die plötzlich los. also ich hab mich auf der kx60 ganz schön gewundert, als die im 2ten auf der straße so mit 40 beim gasgeben nochmal vorne hochging. 2t crosser kann man eigentlich nur vollgas fahren. dafür wurden die gebaut. wenn deine frau sportlich / drahtig ist dann kann sie das wohl.
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Don »

williMeier hat geschrieben:die 2t crosser sind nichts für anfänger. unten rum zu lahm und wenn man am kabel zieht preschen die plötzlich los.
williMeier hat geschrieben:2t crosser kann man eigentlich nur vollgas fahren. dafür wurden die gebaut.
Und genau das macht's auf Dauer anstrengend. Du musst immer in der genau richtigen Drehzahl sein, sonst geht gar nichts. Das ist bei der 125er schon auf Dauer nervig, bei einer 85er noch viel schlimmer. Mit der Leistung an sich hat es ja gar nichts zu tun - 30PS ohne nennenswertes Drehmoment sollten für eine Motorradfahrerin kein Thema sein - sondern mit deren Entfaltung. Die sollte bei der 150er Honda viel angenehmer (=langweiliger?) sein. Um das mal zu verdeutlichen, ein Leistungsdiagramm welches 150er 4T und 85er 2T direkt vergleicht: http://imageshack.us/photo/my-images/339/varieeb3.jpg/

Am Ende muss, wie immer, jede/r selbst wissen ob sie/er lieber 2T oder 4T fährt.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Jockel »

Don hat geschrieben: Am Ende muss, wie immer, jede/r selbst wissen ob sie/er lieber 2T oder 4T fährt.
Am Ende muß jeder selbst entscheiden, ob er neben seinen fahrerischen Defiziten das auch noch in den Griff bekommt (Motor im richtigen Drehzahlbereich zu halten). Und das ist genau das was ich meine, das ein ungeübter das noch nicht drauf haben kann.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
BOFH

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von BOFH »

WR450 mit E-Start.

Klein ist keine Ausrede - schaut euch mal die Japaner an... ...hab' das schon bei den Six-Days gesehen - die konnten auch nicht (gerade) anhalten. Kicken ist bei der Größe dann im Gelände eher das Problem...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Jockel »

BOFH hat geschrieben:WR450 mit E-Start.

Klein ist keine Ausrede - schaut euch mal die Japaner an... ...hab' das schon bei den Six-Days gesehen - die konnten auch nicht (gerade) anhalten. Kicken ist bei der Größe dann im Gelände eher das Problem...
Das kann ,mann von einem Fortgeschrittenen erwahrten. Aber nicht von einem Ungeübten. Und selbst der Geübte hat so seine Probleme damit.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Mad Mex »

....ganz ehrlich, Sicherheit geht vor! Also sicher stehen ist Pflicht!!!
Meine Frau neigt dazu fehlende Leistung durch Wahnsinn zu ersetzen.
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von <<Möp>> »

Eventuell KTM SX 85 mit 105ccm-Kit?! Sollte schon einiges an PS mehr bringen und Drehzahlband sollte auch größer sein.
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Two-stroker »

Hehe :)
Mein frauchen hab ich heute auf ein 250er dirtbike gesetzt..sind nich groß die dinger und mit ihren 20 ps nich zuuuuuu stark. Kann nich viel schief gehen. Und joar..sie kam mit klar ;)
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: AW: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Mad Mex »

Was ist denn ein Dirtbike?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Don »

UNter Dirtbike versteht der Ami schlichtweg Crosser und Enduros, der Neudeutsche eine Art von Mountainbikes.

Meinst Du vielleicht "Pocketbike"?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: AW: kleine Huskie für meine Frau?

Beitrag von Mad Mex »

Bestimmt diese Chinakracher?
Antworten