Seite 2 von 6

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 28.04.13 - 18:43
von x-crosser
Ok, dann ne Frage:

Könnt Ihr mit euren Erfahrungen und den Möglichkeiten nicht n paar mehr machen und n vernünftigen Preis festlegen????

Gibt bestimmt Abnehmer :massa: :heba:

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 28.04.13 - 21:31
von F0117375
Zum Abstand der Blinker gab's auch schon Mal Diskussionen: "Kennzeichenhalter / Blinkleuchten"
fredo hat geschrieben:Nachgemessen, Hmm... ?! = innen:170mm / außen:290mm :shock:
... demnach entsprechen nicht mal die Original Blinker (KZH) der EG-Rili :D

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 29.04.13 - 06:29
von Waldo
Hi vfr13,
und das ist stabil genug ohne der Nase!?
Danke für das Angebot für die CAD Datei. Aber ich arbeite auch mit SolidWorks und hab am Sonntag das Teil schon erstellt.
Allerdings möchte ich die Nase am Blinker erhalten und hab das Distanzstück einfach von hinten bis auf die 2,5mm Wandstärke auf der einen Seite freigestochen.
Wenn Du die Teile noch schwarz eloxierst schaut das bestimmt noch besser aus. :rofl1:
muß doch alles zusammenpassen :gigs:

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 29.04.13 - 15:01
von x-crosser
Habt Ihr mal Bilder von der Seite um die gesamte Silhouette zu sehen und ob optisch das KZ nicht zu weit vorne sitzt (über dem Reifen)

BITTE :massa: :massa:

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 29.04.13 - 19:39
von Waldo
Hi x-crosser,
Ich werde Dienstag oder Mittwoch ein Photo von der Seite machen und dann reinstellen.
Jetzt ist es schon zu dunkel.
Das mit der Werkstatt ist so, ich bin Konstruktionsleiter und somit Chefe vom Musterbau. Da gibt's alles an Maschinen was in der Metallverarbeitung notwendig ist. Wir haben sogar einen 3D-Printer. Und da ich mal Werkzeugmacher gelernt habe kann ich damit umgehen. So ist es möglich da mal was zu machen. Wobei ich Zuhause auch eine Drehbank, große Ständerbohrmaschine und alle Holzbearbeitungsmaschinen habe. Die habe ich von meinem Vater geerbt. Aktuell bin ich jetzt gerade dran eine FP1 Fräsmaschine von Deckel anzuschaffen. Dann bin ich aber völlig autark. :rofl1: :rofl1: :evil1: :rofl1: :rofl1:

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 29.04.13 - 20:43
von vfr13
Hi Waldo,

hält auch ohne Nase wunderbar. Die Bohrung ist leicht auf Presspassung gefertigt, den Rest macht die Schraube.

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 30.04.13 - 17:56
von Waldo
Hi,
hier die gewünschte Ansicht.
Nuda Seite.jpg
Nuda Seite.jpg (169.32 KiB) 4327 mal betrachtet

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 30.04.13 - 19:11
von x-crosser
Hmmmm..... erstmal Danke für das Bild.....

Trifft nicht ganz meinen Geschmack :roll2:

Der originale ist natürlich keine Alternative aber er paßt zum schlanken Heck.... ok,ok er ist zu lang, aber der Grundgedanke ist nicht soooo schlecht.

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 10.06.13 - 10:19
von Heckler
ich finde die Lösung eigentlich ganz geil.
habe aber leider schon meinen Kennzeichenhalter von der NL anbauen lassen.

Is halt jetzt die Frage, was ist wenn ich nicht durch den Tüv komme? Weil ich hab ja keine Haltegriffe oder ähnliches...schon irgendwie lachhaft....

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 10.06.13 - 10:52
von James
Also, ich weiß z.B. wer beim TÜV Motorrad fährt oder kenne einen Händler,
wo ein entsprechender Prüfer kommt.
Die wissen nämlich, dass diese Haltegriffe in der Praxis
meist Blödsinn sind!
Zur Not kannst du ja einen stabilen Riemen um die Sitzbank machen
und nach dem TÜV wieder weg!
Du kannst dir natürlich auch so einen Gurt zulegen! :Top: :mrgreen:
http://www.motorradonline.de/sonstiges/ ... ffe/336888

Kennzeichenhalter

Verfasst: 03.08.13 - 08:51
von Faritan
Meine Lösung bzgl. des Kennzeichenhalters.
Habe den Halter beim Kauf mit dazu bekommen, daher weiß ich den Hersteller nicht.
Montage war nicht so ganz einfach, da zum einen die Halterungen für die Originalblinker
(die ich sehr schön finde) nicht gepasst hat und ich hier neue Halterungen anfertigen musste
und zum anderen der Haltegriff hinten nicht montiert werden konnte. Ich legen nun prinzipiell
keinen Wert darauf (da ich ja bedingt durch meine 46er Schuhgröße nicht mal Beifahrerrasten dran habe), aber
ohne hat das einfach nichts ausgesehen. Problem war nun, dass der Griff nur nach etlichen Modifikationen
rangepasst hat. Insgesamt waren das für meinen Geschmack zu viele Bastelarbeiten, da das ganze ja eigentlich
ein fahrzeugspezifischer Halter sein soll...rein optisch finde ich das Endergebnis aber dennoch ansprechend.

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 03.08.13 - 16:55
von moerchen
Ich hab da nochmal prinzipielle KZH Fragen:
Welche KZH habt ihr denn verbaut? (Evtl. Bild und vorallem Name? :) )Insbesondere bei der Montage ist für mich sehr wichtig, wie es mit den Blinkeraufnahmen und der Nummernschildbeleuchtung aussieht? Ist diese bei der Nuda von Werk als LED ausgeführt oder muss da bei der Umrüstung eines KZH ein Eingriff in die Fahrzeugelektronik erfolgen? Das wäre mir bei nem Neufahrzeug nämlich zu heikel. Außerdem hab ich nicht die Möglichkeit in CAD und einer Werkstatt irgendwelche Distanzstücke anzufertigen...Und wie sieht es mit der ABE aus? Bei der Nuda ists ja schwer den KZH tüvig zu bekommen?

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 03.08.13 - 17:54
von James
moerchen hat geschrieben:Ich hab da nochmal prinzipielle KZH Fragen:
Welche KZH habt ihr denn verbaut? (Evtl. Bild und vorallem Name? :) )Insbesondere bei der Montage ist für mich sehr wichtig, wie es mit den Blinkeraufnahmen und der Nummernschildbeleuchtung aussieht? Ist diese bei der Nuda von Werk als LED ausgeführt oder muss da bei der Umrüstung eines KZH ein Eingriff in die Fahrzeugelektronik erfolgen? Das wäre mir bei nem Neufahrzeug nämlich zu heikel. Außerdem hab ich nicht die Möglichkeit in CAD und einer Werkstatt irgendwelche Distanzstücke anzufertigen...Und wie sieht es mit der ABE aus? Bei der Nuda ists ja schwer den KZH tüvig zu bekommen?
Langsam solltest du verinnerlichen, dass du für den KZH keine ABE brauchst,
wichtig sind lediglich diese 30 Grad und
deine elektrische Anlage hinten, sprich Blinker und Lampen brauchen ein
e-Prüfzeichen!
Für LED brauchst du Widerstände mit 10 Ohm!
Wie mein KZH heißt, weiß ich jetzt nicht, müsste ich abmontieren, geht aber im Moment nicht!

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 03.08.13 - 19:03
von Wolle2
@ Faritan: Genau so muss der Nuda-Popo aussehen ! :Top:

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 03.08.13 - 20:21
von F0117375
Faritan hat geschrieben:...Problem war nun, dass der Griff nur nach etlichen Modifikationen
rangepasst hat. Insgesamt waren das für meinen Geschmack zu viele Bastelarbeiten, da das ganze ja eigentlich
ein fahrzeugspezifischer Halter sein soll...rein optisch finde ich das Endergebnis aber dennoch ansprechend.
Genau darauf wollte ich hinaus, wenn ich einen Halter kaufe, hat der auch zu passen!!! ob 60 oder 160 € !

Da ich gelegentlich mit Sozius unterwegs bin, muss der Griff dran bleiben.
Die restlichen Bedingungen sind in "Richtlinie 93/94/EWG des Rates vom 29. Oktober 1993" beschrieben.
Und, wie sieht es mit dem Rückstrahler aus :Uffbasser: ?
GugstDu hier (Oder nach <dekra-beleuchtung.pdf> suchen) Lichttechnische Einrichtungen Stand: 02.05.2006
2 Kraftrad (Seite 16 - 25)
2.10 Rückstrahler hinten (Seite 24)
Das Fehlen des Rückstrahlers ist im Rahmen der HU gem. § 29 StVZO als e.M. einzustufen.
e.M. = NIX Stempel

Was alles nicht, schlecht oder mit teils erheblichem Aufwand geht, wissen wir ja jetzt.

Den Beweis, das "ein" KZH ohne Modifikation gesetzeskonform montierbar ist, hat bislang noch niemand erbracht.
Wie sieht's MädelZ, welcher KZH (nicht der Original) schafft die Bedingungen?
- Montagevorschrift (<=30°, ...)
- Blinkleuchten, Original, wahlweise Zubehör (LED, ...)
- Kennzeichenbeleuchtung, Original, wahlweise Zubehör
- Rückstrahler, Original, wahlweise Zubehör
- Sozius Griff, Original
- Radfreigang
- Genau so muss der Nuda-Popo aussehen!

Genaue Bezeichnung und Bezugsquelle (URL) nicht vergessen!

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 03.08.13 - 21:37
von Wolle2
Mein Zweitmoped fährt z.B. seit 2 Jahren mit einem Zubehörkennzeichenträger von R+G durch die Gegend und dann noch ohne Katzenauge. :shock: Den Winkel habe ich auch noch nie gemessen, aber den netten "Blauen" hat es jedes Mal gefallen und der TÜV hat auch nach 5 Minuten seinen Segen erteilt. Also wir in Köln sehen das scheinbar, wie immer, sehr gelassen. Jeder Jeck ist halt anders ! :mrgreen:

Apropos TÜV, ich lasse die Hauptuntersuchungen seit 1999, für alle meine Fahrzeuge, in meiner Subaru-Werkstatt machen und ich hatte noch nie Probleme.

Was meine Nuda angeht, kann ich zugegebenermaßen erst in zwei Jahren etwas zum Thema TÜV beitragen, aber bis dahin fahr ich sie mit einem schönen Popo ! :mrgreen: Aber Sorgen mache ich mir überhaupt keine ! Dafür ist das Leben auch zu kurz !

LED Blinker werde ich ebenfalls verbauen ( sogar getönte mit e-Zeichen ), könnte aber bei meinem KZH auch die Originalen verbauen.

Meine Bezugsquelle hatte ich ja schon im anderen Fred angegeben und jetzt hoffe ich natürlich, dass das Ding auch passt. :freak:

Gruß

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 04.08.13 - 10:26
von Wedafelda*
Meine schaut jetzt so aus... :bübo:

Halter ist der von Evotech.

+
- sehr hochwertig
- wohl am "Legalsten"

-
- hab jetzt ein rießen Loch unten am Heck
- ziemliches gefi** zum montieren

:hva: :heba:

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 04.08.13 - 16:31
von x-crosser
Geht der auch mit den Griffen zu montieren?

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 04.08.13 - 17:48
von Faritan
x-crosser hat geschrieben:Geht der auch mit den Griffen zu montieren?
...sieht nicht so aus, da die Griffe ja an einem Stück sind und der Verbindungssteg
hinter dem Rücklicht durchgeführt wird und da seitlich dann die Halterung im Weg
ist.

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 04.08.13 - 17:58
von Wolle2
Sehr schön ! :Top:
Wedafelda* hat geschrieben:- wohl am "Legalsten"
Was veranlasst dich zu dieser Annahme ? ;-)

Gruß