Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von sespri »

Raddimann hat geschrieben:Was ihr da immer mit dem Starten habt... :ka:
Das frage ich mich in der Tat auch... :kratz:

Mit dem ganzen NW-Deko-Equipment ist das wirklich halb so wild. Beim Kicken Finger weg vom Gasgriff und das Ding kickt sich recht zivil (und ich habe 12.5:1). Diesbezüglich verglichen ist eine 570er gegen eine XT 500 Ur-Yamaha schlicht ein Witz...

Das Tier erwacht erst beim fahren... :evil1: :evil1: :evil1:

Sespri :mrgreen:
ZeroKey
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.13 - 11:35
Motorrad: TE570 SM
Wohnort: Berlin

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von ZeroKey »

Raddimann hat geschrieben:Gartenschlauch??? Das wärs... Da wird man an der Eisiele ja ausgelacht.

Man muss schon etwas üben. Schön sind immer die Schlauberger, die auf ihren Kickstarten rumtreten, wie die Verrückten und sich dabei das Knie verdrehen oder prellen.
Also mein Knie ist bisher völlig unbeschadet und ich weiß auch nicht, wie ich das anstellen sollte, mir was am Knie zu tun. Aber ein gestauchtes Fußgelenk ist schon dabei gewesen. Wenn sie beim kicken feuert, kommt der kicker mit guter Wucht zurück. So was sollte einen aber nicht vom Fahren abhalten, wenn doch, hat man das falsche Hobby/die falsche Leidenschaft.

Die Maschine ist komplett schwarz mit Monster Energy stickern, wenn ich also einen schwarzen, sehr dünnen Schlauch (muss kein Gartenschlauch sein) über den Kicker ziehe, fällt das nicht auf. Wie gesagt da ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt, so lange das Ganze noch für die Augen erträglich bleibt. Ein /hier hässliche Farbe einfügen/ Gartenschlauch wäre mir nie in den Kopf gekommen :freak: Ich bin ja kein Geschmacksbanause, mein Moped muss doch gut aussehen.
sespri hat geschrieben:
Raddimann hat geschrieben:Was ihr da immer mit dem Starten habt... :ka:
Das frage ich mich in der Tat auch... :kratz:

Mit dem ganzen NW-Deko-Equipment ist das wirklich halb so wild. Beim Kicken Finger weg vom Gasgriff und das Ding kickt sich recht zivil (und ich habe 12.5:1). Diesbezüglich verglichen ist eine 570er gegen eine XT 500 Ur-Yamaha schlicht ein Witz...

Das Tier erwacht erst beim fahren... :evil1: :evil1: :evil1:

Sespri :mrgreen:
Dem kann ich nur beipflichten. Da das meine erste kickstarter ist, musste ich mich auch erst mal gewöhnen, aber nach der zweiten Fahrt hatte ich eigentlich den dreh raus und hab sie mit dem ersten kick an bekommen.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von sespri »

@ZeroKey

"per aspera ad astra..."

...um etwas intellektuellen Touch ins Forum reinzubringen... :cool2:

Und nach dem Kauf des Tiers empfiehlt sich zur Gewissensberuhigung auch der sinngemässe Spruch "alea iacta est".

Wenn Du den Rubikon schon überschritten hast, gilt es nur noch vorwärts zu schauen...

Mann, bin ich heute schlau... :cool2: :mrgreen: :evil1:

Sespri 8-)
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von Raddimann »

Watt?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
ZeroKey
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.13 - 11:35
Motorrad: TE570 SM
Wohnort: Berlin

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von ZeroKey »

sespri hat geschrieben:@ZeroKey

"per aspera ad astra..."

...um etwas intellektuellen Touch ins Forum reinzubringen... :cool2:

Und nach dem Kauf des Tiers empfiehlt sich zur Gewissensberuhigung auch der sinngemässe Spruch "alea iacta est".

Wenn Du den Rubikon schon überschritten hast, gilt es nur noch vorwärts zu schauen...

Mann, bin ich heute schlau... :cool2: :mrgreen: :evil1:

Sespri 8-)
Ich habe das Gefühl, wir sind gedanklich auf der gleichen Wellenlänge :mrgreen:
crisiszone

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von crisiszone »

Auf die Technik nicht die Kraft kommts an. Weiß nicht wie du da Motorradstiefel dran kaputt bekommen kannst. Meine Birkenstock sehn aus wie neu und haben dem Ding auch schon einige Male das Leben eingehaucht...
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von Raddimann »

Das weiss ich seit Asterix und Obelix auch. Und das andere?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von sespri »

bastel hat geschrieben:Ich hoffe Google hat es richtig übersetzt :mrgreen:Gruß Daniel
Hat es... :Top: :cool2:
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von ZiD! »

sespri hat geschrieben:
bastel hat geschrieben:Ich hoffe Google hat es richtig übersetzt :mrgreen:Gruß Daniel
Hat es... :Top: :cool2:
mehr oder weniger^^
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von dr.-hasenbein »

ZiD! hat geschrieben:mehr oder weniger
:Top:

...denn "gefallen" sind die Würfel bei alea iacta est noch lange nicht...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von sespri »

sespri hat geschrieben:...Und nach dem Kauf des Tiers empfiehlt sich zur Gewissensberuhigung auch der sinngemässe Spruch "alea iacta est"...
Die Würfel sind demzufolge nicht nur geschmissen, sondern sinngemäss eben gefallen... :cool2:

Mit anderen Worten; er hat seine Seele bereits dem Dämon des uferlosen Geldvernichtens in den Schlund geworfen... :evil1:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von dr.-hasenbein »

Nee... Sinngemäß (!) dem Zitat nach, sind die Würfel eben noch NICHT gefallen sondern wurden nur geworfen ! Das Ergebniss steht noch Nicht fest.

Gleichbedeutend dem rien ne va plus da dreht sich der Kessel auch noch OHNE das das Ergebniss schon fest steht !

Tut hier jetzt nix zu Sache und ist OT. Aber eben falsch... Ist auch keine Haarspalterei oder Auslegungssache, dann noch eher eine Verständnissfrage 8-)

Das ist so wie bei einigen anderen hier... Da wurde der Groschen auch schon mehrfach geworfen... Nur bei vielen ist der Groschen eben noch nicht gefallen :lol:

So ich geh jetzt Kurven gerade biegen :2w:
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von karl anal »

was fuer luschen hier, mein gott
erst das mit dem stau, wie stau, was stau, ich nix verstehen, mit ner 570er im stau stehen, ajajajajaj
gummi am schalthebel a bu bu bu
und der kicker ist zu stark, kme kme kme
im sommer fahre ich barfuss und kicke und shalte barfuss, alles memmen hier
:autsch: :autsch: :autsch:
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
ZeroKey
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.13 - 11:35
Motorrad: TE570 SM
Wohnort: Berlin

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von ZeroKey »

Wow! Das Niveau der Kommentare in diesem Thread ist, mit einzelnen Ausnahmen, echt unter aller Sau!
Viele der Forum-Veteranen wichsen sich einen darauf, dass sie ach so viel Ahnung von der Materie haben, sind aber nicht willens Unwissenden oder Neulingen mit ihrem all umfassenden Wissen zu helfen. Ein Forum ist dazu gedacht dem anderen zu helfen und nicht einen blöden Spruch nach dem anderen darüber ab zu lassen, was man den alles falsch macht und das man am besten gleich aufhört Motorrad zu fahren, weil man ja eh keine Ahnung hat. Es mag ja sein, dass jeden zweiten Tag, irgend so ein Neuling kommt und die Gleichen blöden Fragen stellt. Dann macht euch doch ein mal die Arbeit ein Thema zu erstellen, in dem ihr ein Großteil der Fragen beantwortet und dieses oben ans Forum anpinnt (ein F.A.Q).
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von ZiD! »

karl anal hat geschrieben:was fuer luschen hier, mein gott
erst das mit dem stau, wie stau, was stau, ich nix verstehen, mit ner 570er im stau stehen, ajajajajaj
gummi am schalthebel a bu bu bu
und der kicker ist zu stark, kme kme kme
im sommer fahre ich barfuss und kicke und shalte barfuss, alles memmen hier
:autsch: :autsch: :autsch:

du bist ja soooo kuuuul! 8-)
....ich schlürf jetzt meinen zitronentee weiter und überlege mir wie ich die plastikteile mit plüsch beklebe...


@ zero

das hat mit den Veteranen nix zu tun! is ein allgemeines problem....wahrscheinlich eine begleiterscheinung bei husqvarianern...
man muss halt damit leben (genauso wie mit hohen wartungsintervallen) :hva:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von dr.-hasenbein »

@ZeroKay
Don´t panic ;-) ein bemerkenswerter Punkt dieses Forums ist, das hier nicht alles Stock Ernst gemeint wird was so geschrieben wird...
selbst bei den alten Haasen müsste man manchmal den Bild oder den Bild benutzen, weil es ansonsten falsch aufgefasst wird (leider z.T. auch mit absicht falsch aufgefasst wird :roll: )

also... immer Bild bleiben und sich keinen Schuh anziehen der einem nicht passt ;-)

:transit: :transit: :transit:
ZeroKey
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.13 - 11:35
Motorrad: TE570 SM
Wohnort: Berlin

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von ZeroKey »

Habe heute die "schraube" gefunden, die die Leerlaufdrehzahl verändert. Ist einfach ein Draht, der vom Vergaser runter hängt. Da hat sich luigi aber richtig mühe gegeben. :mrgreen:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von DHX_77 »

ZeroKey hat geschrieben:Habe heute die "schraube" gefunden, die die Leerlaufdrehzahl verändert. Ist einfach ein Draht, der vom Vergaser runter hängt. Da hat sich luigi aber richtig mühe gegeben. :mrgreen:
da hat sich net Luiggi Mühe gegeben, sondern der Vorbesitzer war nen ganz "intellektueller" Zeitgenosse.... :roll2:

Mach mal nen Bild von... !!!!!

des muss i sehen... und noch a Frage....hust....welcher Vergaser..... Dellortho oder Mikuni.... ?????

HVA haben damals beides verbaut, was gerade im Regal lag... :freak:

Grüße... :transit:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von DHX_77 »

Hatte ich überlesen.... hehehe

Am TMR 41 sollte der Bowdenzug mittels einem kleinem Winkel am Vergaser verschraubt sein... siehe Bilder

Bild
Bild

@Zero

Hast Du auch wirklich den Vergaser verbaut... ?????

Nichtt das wir Dir falsche Info's geben.... :gigs: :mrgreen:
ZeroKey
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.13 - 11:35
Motorrad: TE570 SM
Wohnort: Berlin

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Beitrag von ZeroKey »

Ich werde noch ein Bild machen...
Antworten