GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von DusK »

:lol: na dann is ja alles klar...
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von pat »

man man hier gibt's Tiere.

Mir reichen meine "Staubsauger".

Grüße

Pat
125/144/250/300 2Strokes
TheWinnerIsHusqvarna

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

mir gehts dabei nicht nur um die beschleunigung mir gehts darum n langlebiges qualitativ hochwertiges bike wo ich nich noch viel schrauben muss und als kleiner hobby mein spaß hab ohne erst nen gaser n düsenset und ne kupplungsamartur zu kaufen und iwie sieht dein beschleunigungsvid bissle aus wie goonriding also ich denk meine wahl fällt auf die ec 300
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von DusK »

gasgas ist qualitativ aber nicht das maß der dinge, noch dazu kaufst du ne gebrauchte maschine.
bei gasgas passt das vergasersetting werksmäßig nicht, evtl stimmt auch die quetschkante nicht.

das vergasersetup ist bei den 300ern auch nicht zwangsläufig leicht. besonders dann nicht, wenn man eher ein langsamer fahrer ist - wobei ich dein tempo natürlich nicht kenne.

bei dem anforderungsprofil würde ich dir eigentlich ein ganz anderes bike empfehlen.
aber ich weiß, du möchtest den großen 2t haben und das ist natürlich auch deine entscheidung ;)
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von prophet »

also ich werfe einfach mal die 300er beta in den raum!
sehr feines moppet!

meine wr300 läuft aber mittlerweile auch PERFEKT, mit keihin, jd und procircuit!
kann mich nicht beklagen, vorallem drehmoment unten raus!
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von pat »

Die neue Beta läuft tatsächlich tadellos !

Grüsse
125/144/250/300 2Strokes
atze2.0

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von atze2.0 »

zwischen gasgas und husqvarna sind m. E. qualitativ "Welten"...Die neueren sind zwar schon deutlich besser, aber immer noch nicht so wie ne 250ger oder 300er Husqvarna.

Schau dir ne HQV und ne GG nach 5 Jahren an :gigs: (ja ich weiß einige hier fahren ihr motorrad nicht so lang, aber als hobbyfahrer kauf ich mir nicht alle 2 jahre ne neue...)

mfg
TheWinnerIsHusqvarna

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

die beta sprängt mein buget die gibts nochnicht sooooolange soo jetzt habt ihr meine ansicht nochmal getrübt was gasgas angeht ich schau das ich die woche mal zum freundlichen fahr und mir ne 250er anschau jGasGas händler gibts bei mir in der umgebung irgend wie garnicht....ich find die neue gasgas optisch soo ansprechend und dachte das abgestimme bei der 300er wäre bei GG nicht erforderlich...ich fahr gern triallastiges enduro über enge und steile serpentinen oder einfach quer durch den wald nufr manchmal will ich das gas auch mal aufreissen oder mal paar meter aufem hinterrad fahren

*edit: ich bin so hinundhergerissen bei den marken qualitativ werden mir beide weit über meine ansprüche dienen ich will nur keine dauerbaustelle mehr wie meine 125er WRE und ich will drehmoment weil das dauernde fahren mit kupplung macht mit der zeit auch kein spaß mehr:)

**edit: lohnt es sich 255km insallgäu zu fahren für die?? LINK
atze2.0

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von atze2.0 »

Bei dem preis sicher!

Mfg
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von Bieler_92 »

und bei der ausstattung ja!!!
keihin gaser inkl jd 230 euro
fmf 220 euro
und die teile sehen gut aus.. also wennde se verkaufen willst biste zum schluss warsch bei 3000 euro!

da würd ich sogar noch weiter fahren, wenn ich keine hätte ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von DusK »

na die 250km sind doch keine strecke ;)

die ausstattung wirst du ja auch für deinen einsatz brauchen oder wollen, daher würde ich da jetzt nicht noch groß was rausrechnen.
man kann dann noch über nen krümmerprotektor und rahmenschützer nachdenken, aber das wären dann auch nur 100-150€.
schönerweise sind ja schon kühlerprottis und motorschutzplatte verbaut.

schau dir das teil nur gut an. außergewöhnlich günstig finde ich das jetzt nicht, da entscheidets meiner meinung nach eher der zustand. 73 bh kann (!) eben auch der bereich sein, in dem noch viele erste teile verbaut sind, die aber nichtmehr sonderlich lange halten.

sollte das teil bestens gewartet sein, dann passt doch alles :Top:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von Heretic »

unklar
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von PowerPoldi »

TheWinnerIsHusqvarna hat geschrieben:
**edit: lohnt es sich 255km insallgäu zu fahren für die?? LINK
Weiß nicht ob das jetzt negativ gewertet wird, wollte aber nur mal eben sagen das die mopete schon ne relativ lange zeit bei mobile drin ist! :hva:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von DusK »

Heretic hat geschrieben:auch hübsch :cool2: http://www.fanticmotor.it/prodotti/tz_300_es/
ist ja quasi ne gg mit n bißchen bling-bling :mrgreen:
nur schade, dass es immernoch die "alte" ergonomie ist. die neuen sind einfach viel besser, finde ich.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von Heretic »

jo, zur ergonomie kann ich leider nichts sagen. mal sehen wann mal wieder testtage sind. die kommen wohl sogar aus dem gleichen werk wie die gasn :mrgreen:
unklar
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von Bieler_92 »

PowerPoldi hat geschrieben:
TheWinnerIsHusqvarna hat geschrieben:
**edit: lohnt es sich 255km insallgäu zu fahren für die?? LINK
Weiß nicht ob das jetzt negativ gewertet wird, wollte aber nur mal eben sagen das die mopete schon ne relativ lange zeit bei mobile drin ist! :hva:
ist der alpenbrenner hier ausm forum...

der hatte se früher mal drinne und dann wieder nicht mehr soweit ich weiß, weil er se dann doch behalten wollte... der Atze2.0 hätte an seiner ksite interesse gehabt aber dann wollt er se nimmer verkaufen...
jetzt aber schon wieder :mrgreen:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von pat »

Die Fantics kommen aus dem Werk von GG und in den COC Papieren steht auch GG.

Grüße

Pat
125/144/250/300 2Strokes
atze2.0

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von atze2.0 »

achso das is der?

verdammt :mrgreen:

dafür is jetz ne 2013er :sabber:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: GasGas EC300 vs. Husqvarna WR300

Beitrag von DusK »

thewinnerishusqvarna, ich hab dir vor einiger zeit ne pn geschrieben, schau mal rein ;)
Antworten