Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von Peter_TE610 »

17er Schlüssel hat geschrieben:Tja Peter,für Deine Zwecke sind Dinos eher ungeeignet,auch die Modelle mit "Pümpchen".
Da musst Du wohl oder übel auf was anderes um satteln....
Gruß
Alex
Moin, jo das weiß ich ja. Dachte wenn dann auch an eine Dual oder noch besser: was in Richtung 630 oder 449 oder so... Oder vielleicht etwas ganz "artfremdes", z.b. eine Superduke. (auch wenn man dafür hier gesteinigt wird! :mrgreen: )
Habe sogar von einem Kumpel seine Buell angeboten bekommen... Hat auch was! :fil: Wobei immer die Frage ist, wie sich meine "Abmessungen" (1,94 m, 108 kg) auf so einem tourer machen... :aarg: Muss halt mal probesitzen /-fahren.
Grüßle

Peter_TE610
Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von Peter_TE610 »

So, mal Back to Topic: Gaser heute auf gehabt. Verbaut sind eine 175er HD, 65er ND und die Nadel saß in der 2. Kerbe von oben, also relativ mager eingestellt. Schwimmer sind einwandfrei dicht! Aber leider haben wir mit Entsetzen festgestellt, dass das Nadelventil scheinbar im Eimer ist. Denn auch, wenn der Schwimmer dagegen drückt, lässt es weiterhin durch. :-(

Aus diesem Grund läuft mein Vergaser auch ständig über und mein Dino versäuft immer... Bin heute mit vollem Vergaser und geschlossenem Benzinhahn die erste proberunde gefahren... :fil: :fil: :fil: SOWAS GEILES!!! Aber leider nur eine runde, dann vergessen kurz den Hahn zu öffnen, Dino aus und nicht mehr anbekommen, da wieder übergelaufen... :klopp: Nur fehlzündungen durch zu viel Benzin! Also ab im Schiebemodus zurück zur Werkstatt...

Besorge mir jetzt einen zweiten Gaser und werde den dann verbauen und parallel über den Winter meinen originalen komplett revidieren.
Grüßle

Peter_TE610
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von DHX_77 »

Ja ja der alte Dino ist scho was feines..... :heba:

Warte erstmal bis des Ding richtig warm ist und du g'scheit am Kabel ziehen kannst,des macht dir die Arme lang, gerade auch im Gelände, trotz Schlupf am Hinterrad geht die Maschine vorwärts als sein der Teufel hinter Dir her.... Manchmal war es zuviel des Guten, da der Dello nicht fein zu Händeln ist, lässt sich halt sehr ruppig fahren....ist aber Gewöhnungssache.... :mrgreen:

Grüße.... :hva:
Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von Peter_TE610 »

DHX_77 hat geschrieben:Ja ja der alte Dino ist scho was feines..... :heba:

Warte erstmal bis des Ding richtig warm ist und du g'scheit am Kabel ziehen kannst,des macht dir die Arme lang, gerade auch im Gelände, trotz Schlupf am Hinterrad geht die Maschine vorwärts als sein der Teufel hinter Dir her.... Manchmal war es zuviel des Guten, da der Dello nicht fein zu Händeln ist, lässt sich halt sehr ruppig fahren....ist aber Gewöhnungssache.... :mrgreen:

Grüße.... :hva:
Au ja, da freu' ich mich drauf! :mrgreen: Lässt sich der Dino mit dem FCR besser Händeln? :shock:
Grüßle

Peter_TE610
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von DHX_77 »

Sollte sich a weng besser händeln, ist aber wie immer Abstimungssache, frag mal den tomtom24, er hatte an seiner alten 1993er TE nen Keihin verbaut....

Beim Dello ist nen ausgelutschter Düsenstock ganz schlimm, dadurch wird die Mühle recht ruppig....wie geschrieben habe ich den alten Dello auf Vordermann gebracht und bringen lassen.... dann war's nen sehr guter Vergaser.... ich kann nur mit nem Mikuni TMR 41 vergleichen (vom nixwie seiner alten TC 610) ... man merkt da scho nen Unterschied, gerade im Ansprchverhalten da war der Mikuni richtig sanft, gegenüber dem Dello....nen Tritt ins Kreuz hast'de da trotzdem bekommen.... :freak:

Kannst mal hier den Thread lesen.... http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 96#p362996

und den Thread hier... http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 15#p361515

Grüße... :hva:
Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von Peter_TE610 »

Hmm, den Dello will ich ja komplett neu machen, also auch neuen Düsenstock und Schieber. Sollte dann ja laut deiner Aussage mit vernünftiger Einstellung gut funktionieren. :Top:

Diese FCR-Teile sind ja so Schweine-teuer! :aarg:

Und den Mikuni TMR kann man auch verbauen?
Grüßle

Peter_TE610
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von DHX_77 »

Ja den Mikuni TMR 41 kannst'de a verbauen, hat aber wie der Keihin keine Zulassung für die alte TE.... Könnte man aber mit Glück eintragen lassen.... Brauchst noch nen anderen Ansaugstutzen und den Gummi zum Luftfilter hin musst'de a weng verlängern, da der Mikuni schmäler wie der Dello ist.....

Aber wie geschrieben, gibt es viele die mit dem Dello fahren....und viele die mit den Mikuni oder dem Keihin... Ist halt a Glaubensfrage und auch a Geldfrage.... ;-)

Hab hier mal noch nen schönes Bild für Dich.....

Bild


Grüße..... :hva:
Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von Peter_TE610 »

Danke, Daniel! Das ist wirklich hilfreich!! :Top:
Grüßle

Peter_TE610
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von DHX_77 »

PN für Dich... ;-)
Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von Peter_TE610 »

So ihr Lieben!

Kurzes Update: geeinigten Ersatzvergaser mit Daniel's empfohlener Bestückung verbaut-> Dino sprang nicht an! :-? Also: Kerze raus, saubergebrannt, wieder rein! Dann wieder versucht: Dino sprang ohne Choke und ohne Deko beim 2. Treten an! :shock: Lief einwandfrei, Standgas sauber alles schick! Losgeheizt und zwei Runden um' Block. Gasannahme schön, Mords-Gaudi gehabt!!! :fil: Diesmal ist sie nicht versoffen, habe sie über den Kill-Schalter ausgemacht. 3 min. stehen lassen dann nochmal Warmstart: sprang nicht an, erst wollte sie dann Fehlzündungen und dann wollte nix mehr... :cry: Mein Schrauber meinte, dass sie wohl zu Fett eingestellt sei und die Kerze wieder rausmüsste... :-?

Probiere morgen zum Vergleich nochmal den alten Gaser mit der Serienbestückung. Denn das Nadelventil ist gar nicht Defekt --> wir schwachmaten haben den Zulauf am falschen Stutzen (Belüftung) angeschlossen, da der Zulaufstutzen nach unten gerichtet war und wir es nicht besser wussten!!! :kadw: :kadw: :kadw:
Bin ja mal gespannt................
Grüßle

Peter_TE610
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von 17er Schlüssel »

Oh je.....2 Kerben bitte....
Sorry Peter....
Alex
Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von Peter_TE610 »

17er Schlüssel hat geschrieben:Oh je.....2 Kerben bitte....
Sorry Peter....
Alex
Moin Alex,

wie 2 Kerben? Meinst also Gaser drinnen lassen und die Nadel einfach nur zwei Kerben nach unten (also Clip quasi höher einklicken)?

Und wofür sorry? :shock:

Danke dir!
Grüßle

Peter_TE610
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von 17er Schlüssel »

Re: Motor Klopft
von Huskyschrauber am 23.10.2013 - 17:27:15

Ich mach jetzt dann mal ne Strichliste. Jedesmal wenn ich hier nen Neuen mit nem Dino sehe und bemerke, dass er keine Ahnung davon hat was er da gekauft hat...dann mach ich da nen Strich.

Nicht bös gemeint, aber das ist hier leider meist so. Aber das lernst du auch alles noch :)
Gruß
Huskyschrauber

Forumsstinkstiefel

Keihin FCR 39 zu verkaufen !!!
Suche defekte Dino-Lima




Hallo Peter,
Ich hätte schreiben sollen "Striche".
Nicht böse gemeint,aber der oben stehende Post aus "Motor klopft" im Technikbereich fiel mir beim lesen Deiner Antwort gleich ein...
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von Bieler_92 »

Hab extra gefragt ob ich fotografieren soll!?!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von Peter_TE610 »

Bieler_92 hat geschrieben:Hab extra gefragt ob ich fotografieren soll!?!
Hehe, ja hast ja recht!!! :mrgreen: Ich dachte damals bei unserer Konversation eher an die Hähne, nicht an den Stutzen... Aber egal jetzt! Ist ja nun richtig verschlaucht!

Was mich aber noch viel mehr ärgert: habe jetzt wie oben beschrieben den Original Gaser mit der originalen Bedüsung und Einstellung gemäß Alex' Post und WHB verbaut. Der Dino sprang kalt nach dem 5. Kick an, lief auch gut. Dann nach dem Warmfahren wieder Motor aus und gleich wieder versucht zu starten - nix! Nicht anbekommen...

Was kann das nur sein??? :shock:
Grüßle

Peter_TE610
Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von Peter_TE610 »

17er Schlüssel hat geschrieben:Oh je.....2 Kerben bitte....
Sorry Peter....
Alex
Danke, Alex! DU SACK! :evil1: Wie du auch ein paar Post's unter dem vom Huskyschrauber lesen konntest, habe ich mich sogar selbst schon geoutet und gedanklich einen Strich für mich dazugemalt!!! :oops: :gigs:
Grüßle

Peter_TE610
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von 17er Schlüssel »

Ich weiß,ich weiß.....
Es sollte auch nur ein reiner Spaß sein.
Was für eine Zündung fährst du gerade?
SEM oder DUC?
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von DHX_77 »

Der Dino lebt.... :pc1:
Peter_TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 02.08.13 - 17:53
Motorrad: im Moment keins...
Wohnort: Wernigerode

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von Peter_TE610 »

Hehe, Alex, habe ich auch so aufgefasst! ;-) Fahre zum Glück schon die Ducati-Zündung. Aber meinste, das hat was mit Gemischaufbereitung/startverhalten Zutun??? :shock:

@Daniel: jaaaaa, der Dino lebt wirklich! Aber nur wenn er kalt ist. Wenn er warm ausgemacht wurde, wird er wieder zum Fossil und springt net mehr an... :ka: :evil: :gigs:
Gibt es denn da kein "Patent-Rezept" oder sowas? 8-)
Grüßle

Peter_TE610
witti
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 24.06.12 - 06:08

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Beitrag von witti »

Hallo ,
ich hatte auch ein Problem
mit meinem Dino , wenn er warm war.
Mein Händler hat in seinen alten Unterlagen
nach geschaut und hat ne andere Düse eingebaut.
Seit dem haut es zu 99,9 % hin.
Wenn du willst, schau ich morgen auf der Rechnung nach, ob da eine Bezeichnung drauf steht.

Gruß
witti
Antworten