Seite 2 von 3
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 19.11.13 - 20:29
von sogskoan
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 19.11.13 - 20:35
von andyyy
Nix überstürzt kaufen. Selbst wenn er verschlissen wäre kann man ihn nochmal nachfeilen ;). Dann hält er ca. weitere 30BH.
Ich kann jetzt auf den Fotos keine auffälligkeiten erkennen (was die funktion der kupplung beeinträchtigen würde). War das problem schon als du das moped gekauft hast? Oder trat es erst im laufe der zeit auf. Ne fehlersuche bei einer kupplung ist in der regel nicht all so schwer, da sie mechanisch recht simpel aufgebaut sind.
Schau dir mal das video an, vielleicht hilft es dir ;)
http://www.youtube.com/watch?v=ezg_Escjo5Y
Hab dir ne pn dagelassen
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 19.11.13 - 22:51
von sinisalo
Wenn der kupplungskorb verschlissen ist , rupft die kupplung. Du siehst das an den sogenannten rattermarken , das sind kerben, die die scheiben in den korb eingeschlagen haben.
Hast du schon mal mit nachstellen an der druckstange versucht ?
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 20.11.13 - 21:39
von sogskoan
@sinsialo
ne rupfen tut die eigentlich noch nicht....
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 20.11.13 - 22:41
von sinisalo
Dann sollte der korb noch ok sein.hab bei meinem auch nix gsehen. Was ist mit dem nachstellen an der stange?
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 20.11.13 - 22:52
von andyyy
Denk auch das es mit der Stellschraube zusammenhängt
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 20.11.13 - 23:47
von 17er Schlüssel
Verkleinere einfach mal das Spiel an der Druckstange auf 5-8/10mm.
Das sollte für die Wärmeausdehnung reichen,und den Ausrückweg deiner Kupplung merklich erhöhen.
Ist das Spiel zu klein gewählt,macht sich das durch ein Kupplungschleifen/durchrutschen bemerkbar.
Bedenke immer:
Jedes Teil der Kupplungsbetätigung das mehr oder weniger eingelaufen ist,ergibt in der Summe aller eingelaufenen Teile einen gewissen Weg,der dir nachher zur korrekten Funktion fehlt.
P.S: Wechsel zugleich auch das Getriebeöl auf das vorgeschriebene aus.
Gruß
Alex
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 21.11.13 - 08:09
von sogskoan
Guten morgen, danke erstmal für das rege Interesse
Zu der druckstange: beim zerlegen war da ein Spiel von ca 1,2 mm. Lt. Whb soll da zwischen 1-2 mm sein.
Passt also... :)
Was ich glaube ich vergessen habe zum sagen ist, das die Kupplung anfangs normal trennt bis zu einem gewissen grad,
ABER danach und obwohl ich noch mindestens die hälfte an Kupplungsweg habe, trennt die nicht mehr weiter.
Ist mir gestern beim bieler92 richtig bewusst geworden
Meine folgenden geplanten anstehenden Schritte:
- Simmerinnen der wapu wechseln weil ich doch Öl im Wasser habe, evtl liegts sogar daran. Dann neue reib und stahlscheiben rein,
Und das Öl vom bieler verwenden (damit funktioniert seine also muss es bei mir dann auch

)
Lg ich halte euch am laufenden :)
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 21.11.13 - 10:01
von themerlin1
HI,
ich kann dir mal von meiner Seite erzählen, dass meine nigelnagelneue WR250 das auch macht. Ich dachte, das ist so. Mit etwas mehr Standgas und warm auch nicht mehr so schlimm. Nur Beim ersten Losfahren kann passieren, dass beim Gang einlegen ohne Gas die Kiste ausgeht. Später wenn ich stehen bleibe muss ich gucken, dass ich leicht am Gas zieh.Ich hoffe, mit etwas mehr Standgas hälts auch so.
Denke, da is nix kaputt. Denke, die muss ich noch einfahren, hab ja erst 4h drauf. So ähnlich vermute ich könnte es bei dir sein.
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 21.11.13 - 10:03
von 17er Schlüssel
Ach das WHB.....
Frohes Schrauben.
Alex
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 21.11.13 - 12:39
von sogskoan
@themerlin:
Naja gut bei ner neuen mag das vielleicht sogar sein, aber wenn das bei mir normal ist schmeiß ich den saukarrn in die Donau und kauf mir ne andere
@17er Schlüssel
wieso hälst du nicht so viel vom Whb?
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 21.11.13 - 23:02
von 17er Schlüssel
Hab ich nicht behauptet.
Hatte mich mal nach einer Komplettüberholung eines 610er Motors an die vorgegebenen Einstellwerte für den Leerweg der Kupplungsbetätigung nach WHB gehalten.(3-5mm)
Hatte auch nicht zu 100% getrennt.
Auch nicht wenn ich mit dem oberen Versteller an der Armatur ganz raus bin....
Änlich wie bei Dir.
Erst als ich den Leerweg deutlich kleiner als wie vorgegeben eingestellt habe,arbeitete die Kupplung so wie sie sollte.
Ist nicht weiter tragisch,manchmal kann es Abweichungen geben,auch im WHB....
Ich bin froh das es das hier öffentlich gibt.
Alex
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 27.11.13 - 16:40
von sogskoan
@ 17er Schlüssel: kein Problem bzgl whb, es war von mir ja objektiv gefragt und kein Vorwurf ;) ich hab selbst schon einige
Etwas merkwürdige Erfahrungen damit gemacht
Also wenn die Teile nicht bald kommen sterbe ich an Entzugserscheinungen!
Deshalb würde ich ein bewebungsverfahren vorschlagen wer mein mopped danach erben wird.,
Wäre ja wirklich zu schade dass sie dann in meiner Garage einsam und verlassen verrottet!
Hat jemand Vorschläge wie wir das am besten machen?
Lg
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 28.11.13 - 21:26
von sogskoan
So jetzt wieder zum ernst des Lebens zurück
morgen bekomme ich die Teile...
Meine Frage wäre jetzt bezüglich dem Simmering bei der Wapu. Wie bekomme ich den raus ohne die ganze Motor"hälfte" runterzuschrauben um den von hinten rauszuklopfen? hat jemand tips für mich?
Was ich gestern auch festgestellt habe, die verbauten Kupplungsscheiben haben wesentlich breitere Reibflächen dafür weniger und schmälere "Stege" bzw vertiefungen zwischen den Reibflächen. Die originale hat wesentlich mehr, dafür schmälere Reibflächen und breitere Vertiefungen...
kann mir dazu jemand was sagen? könnten das evtl falsche Reibscheiben sein und trennt deshalb nicht richtig? Tuningsscheiben?
lg
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 28.11.13 - 22:16
von Bieler_92
Simmerring bekommst von der anderen seite au net raus... Entweder spax reindrehn ubd rausziehn oder vorsichtig mim schraubenzieher raushebeln...
Zu den scheiben hab ich kene ahnung....
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 29.11.13 - 00:43
von 17er Schlüssel
Kann Dir nicht ganz folgen....
Jedenfalls sollten die Reib- und Stahlscheiben natürlich schon passend sein.
Sonst bringt auch alle Einstellerei nix.
Das Serienkupplungspaket (Reib- und Stahlscheiben) ergibt ein benötigtes Höhenmaß "X" das für die einwandfreie Funktion gegeben sein muss.
Wenn das abweicht,vor allem wenn es größer oder auch deutlich kleiner wird,hast du auch automatisch Probleme mit der korrekten Funktion der Kupplung.
Also am besten erst mal die Kupplung incl. Betätigung auf den Serienstand bringen.
Dabei den Korb sammt Lagerung und Ausrückmechanismus nicht vergessen.
Alex
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 29.11.13 - 13:29
von sogskoan
Hi, mit Reibflächen meine ich die kleinen Flächen auf der reibscheibe selbst...

Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 29.11.13 - 19:33
von atze2.0
für die Wapu muss der ganze Deckel runter! Dann kommst auch schön hin! Würd die Buchse auf der der Simmering läuft auch wechseln! War bei mir schön eingelaufen...
mfg
Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 01.12.13 - 19:49
von sogskoan
So buam ich glaub es ist wieder mal Zeit für einen Statusbericht
hab gestern meine erste Probefahrt mit der neuen kupplung gemacht und muss sagen:
juhu jippi olè olè meine Kupplung trennt endlich sauber
Ihr habt echt keine Ahnung wie schön es ist zu fahren wenn die Kupplung vernünftig arbeitet, also lernt das bitte mehr zu schätzen
einziger Wermutstropfen, aber damit könnte ich notfalls leben: Mit eingelegtem Gang (1. andere hab ich noch nicht probiert) springt sie immer noch nicht an, aber ich hatte gestern auch nicht zuviel zeit noch andere Einstellmöglichkeiten zu testen, könnte also noch werden.
Zur Ursachenforschung: ausschließen kann ich eigentlich
- Kupplungszug
- die kupplungswelle die die druckstange betätigt (die welle wo der Bowdenzug eingehängt wird und dann ins innere des motors geht)
- das Wasser im Öl
Meine Vermutung:
entweder die Einstellschraube an der Druckstange (hatten hier auch einige angesprochen, leider war ich zu blöd das zu checken

) war bei mir bei 1,1mm... im whb stand zwischen 1-2 mm, von dem her hatte angenommen das es eigentlich passen sollte... jetzt hab ich 1,8mm...
oder es waren die Reibscheiben vielleicht das sie durch das Wasser aufgequollen sind oder durch ein mal falsch verwendetes Öl oder weil es falsche waren? Keine Ahnung
ach ja und die Rattermarken hab ich weggefeilt...
Meine Kupplung geht jetzt wieder sauleicht und ist mit einem Finger locker zu bedienen was vorher fast nicht möglich war
am liebsten würde ich alle die sich die mühe gemacht haben mir zu helfen auf ein bier einladen

aber leider sind halt die meisten zu weit weg

Re: Wr 250 Kupplung trennt nicht ^^
Verfasst: 01.12.13 - 20:27
von Bieler_92
Wann und wo??
Ich denke es war das öl...