Kaufberatung Nuda900R

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von The Thomsraider »

Natürlich sollten die Rasten im öffentlichen Strassenverkehr nicht kratzen. Aber was machst du wenn sich eine Kurve dann doch mehr zuzieht als du erwartet hast.

Fängst du dann "in der Schrecksituation" an die Füsse hochzunehmen ?? :evil1:

...oder ist es vielleicht doch besser, dir das vorher schon anzugewöhnen ? :pc1:
( Gegen "mal auf ner ruhigen Etappe" sagt ja keiner was)








...und vom Ballen zur Bremse dauert nix länger als einmal mit dem Fuss um den Hebel rum :ka:
.................................................................................Bild
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von Fatman »

... Das mit den zwei Fingern um Bremse und Kupplung höre ich auch zum ersten Mal....Kein Vorwurf an Dich, aber das hört sich doch arg komisch an....
Da haben mir die Tipps meiner ADAC - Menschen besser gefallen..... Aktiv und entspannt zu sitzen und zu fahren.... Bloß keine Finger sinnlos an der Bremse.... Wenn Du dich erschreckst ziehst da ja dann auch hirnlos und kraftvoll voll rein.... Nicht gut.....
Aber.... Wichtig ist ja einzig, wie DU dich dabei fühlst....
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von Nudist »

Kommt immer drauf an was du vor hast.8-)
Laut Lothar Schauer wird es so gemacht: Kurve anfahren und nach deinem eigentlichen Bremspunkt
Vorne Bremsen + leicht gas geben und Kupplung schleifen lassen
:shock:
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von James »

The Thomsraider hat geschrieben:Natürlich sollten die Rasten im öffentlichen Strassenverkehr nicht kratzen. Aber was machst du wenn sich eine Kurve dann doch mehr zuzieht als du erwartet hast.

Fängst du dann "in der Schrecksituation" an die Füsse hochzunehmen ?? :evil1:

...oder ist es vielleicht doch besser, dir das vorher schon anzugewöhnen ? :pc1:
( Gegen "mal auf ner ruhigen Etappe" sagt ja keiner was)
...und vom Ballen zur Bremse dauert nix länger als einmal mit dem Fuss um den Hebel rum :ka:
Er ist, wie er selber schreibt, blutiger Anfänger
und glaubt natürlich, was der Instruktor ihm sagt!
Das sollte man zwar annehmen können, aber es gibt auch Instruktoren, die Blödsinn beibringen!

@Fatman,
das mit den zwei Fingern ist ein Artefakt aus 2 Taktzeiten!
Keine Ahnung, ob das heute noch für 2Takter nötig ist!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

@James
Ja, was soll ich als Anfänger auch anderes machen. Wenn da ein erfolgreicher Berufsrennfahrer als Instrukteur Tipps gibt, geht man einfach davon aus, dass wenn er nicht weiß wie es geht, wer dann?
Ohne Grund ist er ja nicht so erfolgreich. Kann ja den Namen nochmal raussuchen. Das FSZ Sachsenring ist ja nicht unbekannt und der Instrukteur bildet lt. seinen Aussagen auch die Polizeifahrer aus.

Naja zumindest hat's mich sturzfrei durch die Saison und 13.000 KM gebracht. :)
Oh man....wann ist's endlich Neujahr??? Will zum Huskyhändler
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von The Thomsraider »

infectedbrain hat geschrieben:bildet lt. seinen Aussagen auch die Polizeifahrer aus.
:Top: es gibt wieder Hoffnung :-P
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

:-P
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von The Thomsraider »

Sorry, aber der Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen :roll:

@infectedbrain: Denke du hast alles richtig gemacht. Bestimmt hat so jemand mehr Ahnung als so´n Landstrassenrocker wie mich :oops:

Aber hier mal ein kleinen Ausschnitt aus Bernt Spiegel´s "Die Obere Hälfte des Motorrads"

Zitat:
"Fußspitzen rein!

Fangen wir mit einer scheinbaren Äusserlichkeit an. Nicht selten nähert man sich von hinten Motorradfahrern, bei denen aus einer sonst ganz ordentlichen Silhouette die Stiefel wie 2 Paddel rechts und links schräg nach unten herrausragen. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist in bestimmten Situationen auch nicht ganz ungefährlich.
Aber nicht nur das: Es ist ein sicheres Zeichen dafür, daß gegen die nächste Regel verstoßen wird.

Ballen auf die Fußrasten!

Es gibt für den Fuß zwei Positionen auf der Fußraste: Die Ballenposition, bei der nur noch die Fußspitze vorne über die Fußraste hinausschaut, so etwa 8 -10 Zentimeter, und die "Vor-Absatz-Position". Bei ihr liegt die Fußraste direkt vor dem Absatz, der größte Teil des Fußes ragt also nach vorne über die Fußraste hinaus. Bei Motorrädern mit einer auch nur einigermaßen sportlichen Sitzposition steht dabei der Fuß -abhängig freilich von Körperbau und Körpergröße- mehr oder weniger schräg nach unten.
Wenn man wirklich feinfühlig fahren und mit dem Motorrad zu einer Einheit werden will, dann wird das erheblich erleichtert, wenn man die Ballenposition wählt. Das hat mit dem lockeren Auflegen der Hände mehr zu tun, als man auf den ersten Blick annehmen möchte. Man tut also gut daran, sich die Ballenposition zur Gewohnheit zu machen, entweder generell, oder mindestens dann, "wenn´s drauf ankommt" und man Spaß an feinfühligem Fahren haben will.
Es werden allerdings immer wieder Einwände gegen die Ballenposition vorgebracht: So ist es in der Tat nachteilig, daß der Kniewinkel kleiner wird; das ist auf Dauer unbequem. Deshalb sollte wenigstens die Lederkombi so geschnitten sein, daß sie nicht in den Kniekehlen kneift und die Durchblutung behindert. Sind die äußeren Bedingungen gegeben (geeignete Sitzposition, ausreichende Durchblutung), dann hängt es vom Grad der Trainiertheit ab, wie lange man ununterbrochen so sitzen kann und mag. Sicherlich hat man bei einer langen Tour irgendwann das Bedürfnis, die Füsse ein Stückchen weiter nach vorne zu setzen, sie also in die "Vor-Absatz-Position" zu bringen. Dagegen ist nichts einzuwenden. Aber wahrscheinlich wäre dann eine Pause mit vollem
Durchstrecken der Knie und Auf-und Abgehen besser.
Der zweite Einwand aber gilt höchstens zur Hälfte: Er lautet, man müsse beim Schalten und vor allem beim Bremsen, wo es unter Umständen auf Bruchteile einer Sekunde ankommt, den Fuß immer erst ein Stückchen nach vorne versetzen. Das trifft zu, man muss den Fuß in der Tat nach vorne schieben (...), aber es st ein Irrtum, daß man aus der "Vor-Absatz-Position" schneller als aus der Ballenposition auf die Fußbremse käme! Während man nämlich aus der Ballenposition den Fuß zum Schalten oder Bremsen nach vorne schieben muss -...- , muss man aus der "Vor-Absatz-Position" die tieferliegende Fußspitze, wenn man sie anhebt, erst um den Schalt-oder Bremshebel seitlich herumführen. Man kann also weder von der Ballenposition,noch von der "Vor-Absatz-Position" denFußhebel sofort betätigen, sondern muss in beiden Fällen den Fuß erst in Position bringen. Und das dauert fast auf die hundertstel Sekunde gleich lang! ...
Die Vorteile der Ballenposition snd jedenfalls so groß, daß es sich für jeden sportlich orientierten Motorradfahrer lohnt, sich einmal ausführlich mit der Frage zu beschäftigen, wie er es in Zukunft damit halten will. ...
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von James »

The Thomsraider hat geschrieben:
infectedbrain hat geschrieben:bildet lt. seinen Aussagen auch die Polizeifahrer aus.
The Thomsraider hat geschrieben: :Top: es gibt wieder Hoffnung :-P
:Top: :mrgreen:
Da wundert mich echt nix mehr!
Ich hab da einmal ein ganzes Rudel von den Freunden verfolgt,
so in etwa 50 Kilometer und die konnten sicher einiges, nur nicht Motorradfahren!
Mit 70-80 durch die Ortschaften und auf der Geraden haben die es auch richtig krachen lassen,
als dann das richtige Winkelwerk begann, hatten so einige das Glück, das kein Gegenverkehr kam!
Hatte mir echt Sorgen um unsere Heimatschützer gemacht!
Bullen
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

Auch sehr gut und nachvollziehbar geschrieben!

Und nun versetzt Euch mal in die Lage eines Anfängers. Beide erfahrene "Instruktoren" vertreten ihre Meinung mit nachvollziehbarer Argumentation.
Wer hat nun Recht? Wie fahre ich nun am besten? :)

Sind ganz schön abgeschweift...hehe...
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von The Thomsraider »

Vielleicht bastelt ja ein Mod einen neuen Thread draus :roll:
.................................................................................Bild
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von Fatman »

Also ich hör noch meine ADAC - Menschen sagen, dass der Unterschied bei einer Vollbremsung aus 100 km/h zwischen nur Vorn und Hinten und Vorn ca. 2 m ausmacht. Klar sind 2 m n gutes Stück, aaaaber.... Blickführung, Sinnvolles reinlangen in die Vorderradbremse, enger Knieschluss zur Entlastung des Oberkörpers fordern Nicht-Profis mich sicherlich mehr als genug und da kann ich deutlich mehr als 2 m liegen lassen, so dass ich mich ggf. lieber darauf konzentriere und mir keinen Kopf über ne Hundertstel Sekunde Einsatzzeit der hinteren Bremse mache.
Vergleich mal wie du dich mit Bällen oder Absatz auf der Raste fühlst.....
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von James »

infectedbrain hat geschrieben: Wer hat nun Recht? Wie fahre ich nun am besten? :)
Ganz einfach, du gibst beide Namen bei Google ein und du weißt es! :mrgreen:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

Ich schau nach meinem Urlaub mal wie der hieß...ist wie gesagt nen recht bekannter Motorradrennfahrer. :-)
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von The Thomsraider »

James hat geschrieben:
Ganz einfach, du gibst beide Namen bei Google ein und du weißt es! :mrgreen:
infectedbrain hat geschrieben:Ich schau nach meinem Urlaub mal wie der hieß...ist wie gesagt nen recht bekannter Motorradrennfahrer. :-)
Ein Name könnte schon reichen :roll:
.................................................................................Bild
tgessner
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 02.03.13 - 09:45
Motorrad: N 900 R

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von tgessner »

Ist schon nicht ganz einfach, sich zwischen all den unterschiedlichen Ratschlägen das Richtige herauszufischen. Hier also noch ein ungefragter Rat: Bei den Instruktoren auf den gängigen Trainings gibt es nach meiner Erfahrung eine ähnlich große Bandbreite an aktuellem Wissen wie bei uns selbsternannten Foren-Experten. Um es einmal ganz vorsichtig auszudrücken.

Besser ist es, sich erst einmal das grundsätzliche Wissen über Fahrphysik und Fahrtechnik durch das Studium einschlägiger Literatur selbst anzueignen. Gute Quellen sind das bereits erwähnte "die obere Hälfte des Motorrads" (zweiter Band: Praxisbuch, nicht der erste Band), "Perfekt Fahren mit Motorrad", ein kleines, immer wieder aktualisiertes Büchlein aus der Motorrad-Redaktion und natürlich, ganz, ganz vorn: A twist of the wrist II, das meiner Meinung nach beste Lehrvideo zum Thema Fahrphysik von Keith Code.

Gerade Letzeres scheinen so manche Instruktoren sehr nötig zu haben, nach dem, was hier an Ratschlägen wiedergegeben wurde. Mir graust's...

Gruss, Thomas
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

So hab für morgen ne Probefahrt beim freundlichen :hva: vereinbart. :2w:
Da bin ich aber mal gespannt und hoffe das Wetter spielt mit...

Mr.Edit schreibt:
Heute wollte ich ja ne Probefahrt absolvieren. Diese ist sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Wat ne Sch...!!! :(
Aber zumindest hab ich sie endlich mal in echt gesehen, drauf gesessen, angegrabbelt und Sound gehört. Ist schon ein geiles Teil, muss man sagen.
Die Sitzposition fand ich für meine 1,89m richtig komfortabel. Lenker schön breit, wie ein SBK Lenker. Die Sitzbank ist nicht härter als die Originale der Hornet. Nach 1h wir der Hintern brennen. Komfortsitzbank ist derzeit nicht lieferbar.

Bin allein durch den gewonnen Eindruck bin ich kurz davor die zu kaufen....Sabber....

Bild
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

So, die Entscheidung ist zu 99% getroffen. Werden zwar nächste Woche noch eine Probefahrt versuchen, aber bin "Ihr" schon verfallen....

Also wird's wohl bald einen neuen Nudatreber geben....

Übrigens sind lt. Dem Händler noch genügend Nudas für 2014 bei Zupin verfügbar....
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

Heute hat es nun doch noch mit der Probefahrt bei strahlendem Sonnenschein und 13 Grad geklappt! :D

Mein erster Satz nach der Rückkehr war: "Mach den Kaufvertrag fertig!" :D

Was für ein tolles Motorrad, meine Herren. Wie kann man so eine Maschine so schlecht vermarkten und einfach einstampfen!?
Meine Aussage, das der Serienauspuff ok ist, nehm ich zurück. Der ist ja Hammer und echt Laut im Vergleich zu meiner Hornet. Die ganze Zeit ist man am Gaszupfen, weil es so geil klingt. Der Motor macht irre Spaß, hat ordentlich Drehmoment und tolle Vibrationen...
Die Sitzposition ist für mich mit 1,89 total,entspannt...sehr komfortabler Kniewinkel.
Fahrwerk ist recht hart und Maschine bei langsamer Fahrt recht kippelig...Bremsen sehr bissig....alles im Vergleich zur Hornet gesehen.

Ich glaube für die Hornet kommen langweilige Zeiten.... ;-)

Werde somit ab demnächst als Nudist unter Euch weilen!
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von Fatman »

Glückwunsch! :-)

Wirst es nicht bereuen !!!

Willkommen im Club der Süchtigen! :prost:
Keep on rockin in a free world
Antworten