Seite 2 von 4

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 21.03.14 - 09:23
von Benjamin
Ich hab schon ein paar Teile verkauft, deswegen könnt das schwer werden mit komplettem Bike. Wieso, willst du es haben oder fragst du nur so?

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 21.03.14 - 10:41
von ZiD!
gewissen an daniel, gewissen an daniel--> TU ES TU ES! :hva:

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 21.03.14 - 11:12
von DHX_77
Benjamin hat geschrieben:Ich hab schon ein paar Teile verkauft, deswegen könnt das schwer werden mit komplettem Bike. Wieso, willst du es haben oder fragst du nur so?
Darf man nicht mal fragen, vielleicht ist ja der Preis heiß..... :mrgreen:

Was ist scho weg.... ?????

Z!D .... Halts Maul.... :bübo:

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 21.03.14 - 14:25
von tress22
Hallo

Ich hätte Interesse an den Sturzpads und evtl an der Vorderachse wenn diese in eine Te 570 Bj. 2000 passt.

Sind die Sachen noch zu haben?

Gruß Philipp

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 21.03.14 - 17:11
von Benjamin
Tut mir leid, hab nur das zu verkaufen was auf Seite 1 in der Liste steht.

@DHX: Es fehlt die Kupplung und das Plastik bislang. Also wenn jemand alles haben will sollte er sich zeitnah mit mir in Verbindung setzen.

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 21.03.14 - 21:10
von Benjamin
Hab noch ne 320mm Bremsscheibe übrig, steht in der Liste auf Seite 1.

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 23.03.14 - 15:23
von Benjamin
Hey alle,
mir ist aufgefallen, dass man den Heckrahmen und den Hauptrahmen nicht voneinander trennen kann. Weil der Heckrahmen nicht an Serienrahmen passt und umgekehrt auch nicht. Also hab ich beide zusammen gepackt für 500€ statt bisher 500+180 - auch noch deutlich im Preis reduziert.

Dazu noch Bilder.

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 23.03.14 - 15:26
von Benjamin
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 24.03.14 - 17:10
von Benjamin
Folgendes ist verkauft:

Motor
Akrapovic
Brücken

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 24.03.14 - 17:19
von Benjamin
Verkleidung und Mikuni sind auch weg.

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 25.03.14 - 10:26
von Benjamin
Hier Bilder vom Öhlins, vom Tank, CDI, Dichtungen, Bremsscheibe (siehe Kratzer), und so weiter.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 25.03.14 - 11:00
von iHQ
Benjamin echt schade, dass Du das Teil schlachtest. Hab im PW-Forum dein Topic sehr interessiert beobachtet. Schon der Aufbau der 510er war cool das hier hatte es aber getoppt finde ich...

Um auf das eigentliche Thema zu kommen. Auf welches Gewicht ist das Fahrwerk eingestellt? Welche Federstärken (im Stoßdämpfer und der Gabel) verbaut?

Gruß :D

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 27.03.14 - 07:56
von Benjamin
Moin Moin,

ja, hat auch echt Spaß gemacht alles zu besorgen und zu bauen.

Das Fahrwerk ist auf ca 85kg + Klamotten abgestimmt. Is ja immer plus minus x Kilo, aber so als Anhaltspunkt.
Federstärke Gabel weiß ich nicht genau, sorry. Hinten stehts auf der Feder in Edding drauf ;)
Wenn du Interesse an beidem hast mach ich dir gerne nen Paketpreis.

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 27.03.14 - 10:43
von iHQ
Moin, danke für die Info und das Angebot. Wäre bei einem höheren Gewicht echt interessant gewesen. Ich lieg mit Klamotten aber leider fast 20kg über deinem Gewicht... Ich denke, dass das Fahrwerk dann bei dieser Differenz nicht mehr mit meinem Gewicht harmoniert. :lol:

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 29.03.14 - 22:41
von bastel
... hab die Antihopping Kupplung vom Benjamin gekauft. Alles wie versprochen, da könnt ihr kaufen :Top:

Danke!

Gruß Bastel

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 29.03.14 - 23:43
von Benjamin
iHQ hat geschrieben:Moin, danke für die Info und das Angebot. Wäre bei einem höheren Gewicht echt interessant gewesen. Ich lieg mit Klamotten aber leider fast 20kg über deinem Gewicht... Ich denke, dass das Fahrwerk dann bei dieser Differenz nicht mehr mit meinem Gewicht harmoniert. :lol:
Ich denk das Fahrwerk ist als Basis dann interessant. Denn was für nen 110kg Menschen fertig abgestimmt mit so wenig BH dann noch in dem Zustand zu finden dürfte angesichts der vielen Unmöglichkeiten die man so gebraucht angedreht bekommt sehr sehr schwer sein.

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 29.03.14 - 23:43
von Benjamin
bastel hat geschrieben:... hab die Antihopping Kupplung vom Benjamin gekauft. Alles wie versprochen, da könnt ihr kaufen :Top:

Danke!

Gruß Bastel
Danke für das Lob ;)

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 30.03.14 - 01:58
von Heretic
da wird doch woch nicht einfach eine honda als ablage für oldtimerteile benutzt :bnee: :sad: :blblbl:

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 30.03.14 - 22:48
von DHX_77
bastel hat geschrieben:... hab die Antihopping Kupplung vom Benjamin gekauft. Alles wie versprochen, da könnt ihr kaufen :Top:

Danke!

Gruß Bastel
Sauber.... ein Problem weniger.... :mrgreen:

Was machst jetzt mit dem Titanklotz.....????. :gigs: :freak:

Re: Meine Husky 570RR in Teilen (Werksteile vorhanden)

Verfasst: 31.03.14 - 06:23
von bastel
Servus Daniel,

den langen Kupplungskorb aus Titan für 8/7 Kupplungspaket mach ich trotzdem, der passt ja bestens zu meiner Titan 570ig, dort hab ich ja eine STM Antihopping Kupplung verbaut, weist ja welche ;-)

Gruß Bastel
DHX_77 hat geschrieben:
bastel hat geschrieben:... hab die Antihopping Kupplung vom Benjamin gekauft. Alles wie versprochen, da könnt ihr kaufen :Top:

Danke!

Gruß Bastel
Sauber.... ein Problem weniger.... :mrgreen:

Was machst jetzt mit dem Titanklotz.....????. :gigs: :freak: