TC 610 Motorüberholung

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

aber ist das Anforderung von Husky oder warum macht ihr das?

Ich würde sonst auf jeden Fall im Getriebe normale Lager verbauen, C3 Lager für die KW- die NoWe sollte eventuell auch noch mit normalen Lagern laufen können.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Huskyschrauber »

Auch für die NW würde ich normale nehmen. Die hat nur die halbe Drehzahl wie die KW.
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

Huskyschrauber hat geschrieben:Auch für die NW würde ich normale nehmen. Die hat nur die halbe Drehzahl wie die KW.
das sehe ich auch so- meine YZ250F hatte an der Nockenwelle nur Gleitlager- und die dreht deutlich höher- kann mir nicht erklären warum ich hier Lager mit Luft einbauen soll- es sei denn bei Husky fluchtet nicht alles 100%ig und ich muss das mit C3 ausgleichen :evil:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Huskyschrauber »

Die Gleitlager liefen aber auch im Öl....funktioniert Super solange genügen Öldruck da ist. Aber wehe der fehlt....dann frisst das Ding schneller als mein Hund wenn er 2 Tage ohne Futter war....
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

Hallöchen,

habe gestern vergeblich versucht das Polrad zu demontieren... Mutter iss ab- Abzieher angesetzt und ich kann da kraft aufwenden bis zum "gehtnichtmehr"- nix passiert- als wenn das noch woanders festgeschraubt ist!

Habe schon versucht das Polrad zu erwärmen, Rostlöser in die Nut für den Keil gesprüht- hilft alles nix.

Was mache ich falsch? Gibts da nen Trick?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Huskyschrauber »

Mit was hast du das Polrad warm gemacht?

Spann das Polrad mit dem Abzieher gut vor. Und dann mit nem Schonhammer leicht klopfen.
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

mitm Heißluftfön

Ja- vorgespannt iss der Abzieher.

Ist das denn normal das die Polräder so fest sitzen?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Huskyschrauber »

Ist ja sinn der Sache....locker wär schlecht.
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

Naja,

ist nicht das erste Polrad das ich demontiere... aber bisher hat der Abzieher alleine immer ausgereicht- die Schraube SW 19 habe ich schon verbogen...
Schotterpiste
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 18.05.13 - 22:32
Motorrad: TE350 '92

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Schotterpiste »

Miezie666 hat geschrieben:Naja,
ist nicht das erste Polrad das ich demontiere... aber bisher hat der Abzieher alleine immer ausgereicht- die Schraube SW 19 habe ich schon verbogen...
Habs auch erst nur mit Wärme versucht, no chance! Erst als ich zusätzlich zur Wärme die Schraube vom Abzieher mit dem Schlagschrauber verwöhnt habe hats plopp gemacht.
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

Schotterpiste hat geschrieben:
Miezie666 hat geschrieben:Naja,
ist nicht das erste Polrad das ich demontiere... aber bisher hat der Abzieher alleine immer ausgereicht- die Schraube SW 19 habe ich schon verbogen...
Habs auch erst nur mit Wärme versucht, no chance! Erst als ich zusätzlich zur Wärme die Schraube vom Abzieher mit dem Schlagschrauber verwöhnt habe hats plopp gemacht.


Danke! Das wollt ich hören- dachte schon es geht nur mir so!
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1298
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von rätsch »

Schlagschrauber!
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
huskydoctor66
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 04.02.09 - 21:31
Motorrad: M 38
Wohnort: Niederrhein

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von huskydoctor66 »

Oh man oh mann.... das HIER ist nicht mal " FUNDIERTES HALBWISSEN" !!!
Sorry, ....kriege gerade Blutdruckkk als ich das Thema gerade verfolgte...

1. Der HVA-Dino Motor ist KEINE YAMAHA oder sonst was... also keine vergleiche bitte..
2. die c3 lager sind Serie und natürlich gewollt!!!
3. Das Polrad NIEMALS erhitzen... die Magnete sind doch nur in Kunststoff gegossen...!!!

Wenn Du Hilfe brauchst , dann melde Dich per PN.
Hals und Beinbruch
Thomas
Husqvarna TX510´83, TE510´89, TC503´89-´00>Eigenbau, 125CR´96, Fantic Trail 200´83, Cagiva Raptor 1000´01
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von 17er Schlüssel »

Hehe....der macht sicher bald nen Fred auf wegen Zündungsproblemen...
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

erstmal muss das Polrad runter... Der Abziehet ist hin... muss nun sehen wo ich Gewindeschneider und ne grössere Schraube herbekomme um den damit zu reparieren.
Das Polrad ist extrem fest... keine Ahnung wie der Vorbesitzer das hinbekommen hat...

Gut- also ALLE Lager als C3...
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

Polrad iss ab- hat 3 Personen gebraucht- einer stand auf dem Motor, einer hat den Abzieher "gehalten" und einer hat auf der Verlängerung gestanden und die Schraube des Abziehers gegen die KW gedreht...

Irgendwann kams dann ganz langsam...

Motor sieht soweit gut aus von innen- nur das originale Husky Pleul hat Höhenspiel- und es sind keine Anlaufscheiben zwischen KW Lager und KW Wange verbaut- kommt sowas vor oder sind da eigentlich immer welche dazwischen?
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von -BenZi- »

Wenn an der Lagerliste im Wiki nichts geändert wurde dann habe ich diese erstellt und es sind die Lager die original verbaut sind.

C3 Lager können größere Temperaturgefälle zwischen Innen und Außenring ab.
Das heißt dass die Temeperatur zwischen Innenring und Aßenring unterschiedlich sein kann und ein normales Lager dadurch blockiert... Wärmeausdehnung usw.

Würde das verwenden was auch original verbaut ist/war.

EDIT: Dass das Polrad so schwer geht ist normal.
Die Anlaufscheiben müssen nicht zwingend drin sein, musst du bei Montage dann messen und die richtigen einsetzten.



Grüße
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von dr.-hasenbein »

Anlaufscheiben hat nur der Nicht-Ölpumpen Motor... Der mit Ölpumpe hat die nicht...

Mach mal ein Foto 8-)
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von -BenZi- »

Sicher die Ausgleichscheiben, weil er schreibt zwischen Lager und KW?
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

-BenZi- hat geschrieben:Sicher die Ausgleichscheiben, weil er schreibt zwischen Lager und KW?
Ich meine die Anlauf/Ausgleichsscheibe/n die zwischen das KW Lager und die KW Wange "gehören".

habe da noch nichts vermessen- gestern war erstmal nur Demontage un Reinigung- das andere kommt noch- und im Ölschmodder will ich sowas auch nicht wirklich machen... Bin erstmal froh das ich alles soweit auseinanderbekommen habe und eigentlich nichts wirklich defekt ist ausser des Pleuls.
Antworten