Seite 2 von 7

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 08:33
von sespri
Deine Gedankengänge hatte ich so auch im Hinterkopf.

Meine Frage bezieht sich mehr auf die Möglichkeit was ist, wenn Du zu 100% unschuldig bist? Dann könnte ich mir vorstellen, dass die Versicherung zickig tut. Deine eigene Arbeitszeit kannst dann nicht ohne weiteres belegen, wie das eine Werkstatt kann (muss). Du hast den ganzen Aufwand, rennst wegen der Teile in der Weltgeschichte herum, diese sind dann nicht Ladenneu wie es Dir zustehen würde, baust alles selber zusammen etc. etc. Und die Versicherung hat es dann plötzlich auch nicht so eilig, weil die Mühle rennt ja...

Aber ich kann es verstehen...irgendwann möchte man auch wieder fahren. Und ein Jahr und mehr warten, ist schon etwas heftig! Ich meine, es ist letztlich ein Verkehrsunfall - was braucht es da ein Jahr dazu...?? Geht das immer so lange bei euch?

Wünsche auf alle Fälle viel Erfolg und auch noch nachträglich gute Besserung :Top:

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 09:15
von infectedbrain
sespri hat geschrieben: Deine Gedankengänge hatte ich so auch im Hinterkopf.

Meine Frage bezieht sich mehr auf die Möglichkeit was ist, wenn Du zu 100% unschuldig bist?
Wenn es so wäre, dass mein Schaden zu 100% übernommen wird, ist die Grundlage für die Kosten das Angebot des Händlers. Diese werden dann ohne Mwst an mich überwiesen. Das Angebot liegt der Versicherung ja vor, bevor eine Schadensübernahme von der Versicherung eingestanden wird. Denen ist dann egal, ob die Maschine zwischenzeitlich schon wieder repariert wurde.

So ähnlich läuft es ja auch bei einer Vollkasko ab. Man kann ja das Auto nicht 1 Jahr und länger stehen lassen. D.h. man wickelt es erst einmal über die Vollkassko ab und versucht sich hinterher das Geld wieder zu holen.
sespri hat geschrieben: Und ein Jahr und mehr warten, ist schon etwas heftig! Ich meine, es ist letztlich ein Verkehrsunfall - was braucht es da ein Jahr dazu...?? Geht das immer so lange bei euch?
Lt. meiner Versicherungsmaklerin, kann es schon bis zu einem viertel Jahr dauern, bis die Polizeiakte beim Rechtsanwalt vorliegt.
Erst wenn der RA den Einblick darin hat, kann er entscheiden wie er weiter macht. Und die Versicherungen müssen sich auch noch einig werden und wer weiß was denen da noch alles einfällt. Die sind dann ja auch alles andere als bemüht, wenn es darum geht Geld zu bezahlen.
sespri hat geschrieben:Wünsche auf alle Fälle viel Erfolg und auch noch nachträglich gute Besserung :Top:
Danke! :Top:

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 09:21
von speedy1612
Sowas dauert alles , kann Verstehen das er das jetzt repariert . Meine Defekten Felgen an der Aprilia haben mit dem Rechtsanwalt und Gerichtsverfahren knapp 3 Jahre gedauert !

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 11:17
von Faritan
...hast Du das eigentlich schrfitlich, dass der gegnerischern Versicherung ein simpler Kostenvoranschlag ausreicht? Der Schaden liegt ja inkl. Arbeitszeit im Bereich von ein paar Tausend Euro und da wird von den Versicherungen doch gerne auch mal ein Gutachten verlangt...

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 12:01
von infectedbrain
Faritan hat geschrieben:...hast Du das eigentlich schrfitlich, dass der gegnerischern Versicherung ein simpler Kostenvoranschlag ausreicht? Der Schaden liegt ja inkl. Arbeitszeit im Bereich von ein paar Tausend Euro und da wird von den Versicherungen doch gerne auch mal ein Gutachten verlangt...
Nein, habe ich nicht.

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 12:28
von James
infectedbrain hat geschrieben:
Nein, habe ich nicht.
Ich hatte auch nur einen simpler Kostenvoranschlag von der Werkstatt und es ging alles glatt! :Top:

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 13:01
von Faritan
...das kann so sein, muss aber nicht. Ich würde mich da jedenfalls nicht darauf verlassen. Es war schon immer so, dass die Bagatellsachen in der Regel per KV abgerechnet werden, wird es teurer ist ein Gutachten gefordert. Manchmal bestehen die Versicherungen ja sogar auf einen eigenen Gutachter. Gerade heute, wo viele Versicherer ganze Rechtsabteilungen nur damit beschäftigen nichts oder möglichst wenig zahlen zu müssen, wäre ich das sehr sehr vorsichtig. Muss sicher nicht so passieren, aber ich würde da vermeiden wollen "hinterher schlauer" zu sein...

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 13:49
von infectedbrain
Ich frag da nochmal nach...

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 14:07
von x-crosser
Lass n Gutachten machen und rechne per Gutachten ab. Wenn ein Gutachten vorliegt, ist die Wahrscheinlichkeit geringer das die gegnerische Versicherung einen schickt.

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 15:32
von infectedbrain
x-crosser hat geschrieben:Lass n Gutachten machen und rechne per Gutachten ab. Wenn ein Gutachten vorliegt, ist die Wahrscheinlichkeit geringer das die gegnerische Versicherung einen schickt.
Ist alles leichter gesagt als getan.
1. Was kostet so ein Gutachten ca? Wenn mir die Schuld zugesprochen wird, bleibe ich auf den Kosten des Gutachtens sitzen.
2. Die Maschine muss ich zu dem Ort des Gutachtens hin- und wieder abtransportieren, das geht bei mir nicht so schnell, da der Hänger 100km weit weg ist und ich in der Woche arbeiten muss. Das kann ich nicht mal eben zwischendurch erledigen. Zudem muss jemand beim Verladen helfen...in der Woche ebenfalls schlecht.

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 15:49
von x-crosser
Ups, wenn ich n Gutachter rufe, kommt der zu mir und dann reden wir mal über alle Teile die ersetzt werden müssen (Darf ja sehr positiv ausfallen das Gutachten)

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 16:19
von infectedbrain
OK, das wusste ich nicht. War (zum Glück) noch nie in einer solchen Situation. Aber auf den sicher nicht unwesentlichen Kosten bleib ich trotzdem sitzen, wenn ich nichts zugesprochen bekomme.

Nach Rücksprache: Teile besorgen ok! Reparatur erst nach Einreichung der Schadensmeldung und Rücksprache mit der gegnerischen Verischerung ob ein Gutachten noch gebraucht wird.
Da der RA derzeit auf die Unfallakte wartet und erst nach deren Sichtung die gesamte Schadensmeldung einreicht, kann sich das somit noch eine Weile hinziehen. :-(

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 16:30
von tgessner
infectedbrain hat geschrieben:
x-crosser hat geschrieben:Lass n Gutachten machen und rechne per Gutachten ab. Wenn ein Gutachten vorliegt, ist die Wahrscheinlichkeit geringer das die gegnerische Versicherung einen schickt.
Ist alles leichter gesagt als getan.
1. Was kostet so ein Gutachten ca? Wenn mir die Schuld zugesprochen wird, bleibe ich auf den Kosten des Gutachtens sitzen.
2. Die Maschine muss ich zu dem Ort des Gutachtens hin- und wieder abtransportieren, das geht bei mir nicht so schnell, da der Hänger 100km weit weg ist und ich in der Woche arbeiten muss. Das kann ich nicht mal eben zwischendurch erledigen. Zudem muss jemand beim Verladen helfen...in der Woche ebenfalls schlecht.
Ich kann da leider aus eigener Erfahrung einen Beitrag leisten.

In meinem Falle kostete das Gutachten für die komplett geschrottete Nuda etwa 1.000 €. Da die Schuldfrage klar war, hat die gegnerische Versicherung den Gutachter anstandslos bezahlt. Meist muss man aber auch in einem solchen Fall das Geld vorstrecken.

Gutachter der gegnerischen Versicherung haben ein inhärentes Interesse daran, den Schaden eher kleinzurechnen. Wenn also Gutachter, dann auf jeden Fall einen eigenen.

Gruss, Thomas

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 02.06.14 - 18:12
von infectedbrain
Bin froh wenn ich jetzt halbwegs die Teile bezahlen kann. 1000 Euro für'n Gutachten...no way...nicht machbar und für mich einfach zuviel Geld um das mal eben vorzustrecken und viell nie wieder zu sehen.

Ich warte erstmal ab und befrage den RA.

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 03.06.14 - 08:21
von infectedbrain
Push. Benötigt wird noch:

- Motordeckel (rechts)
- rechte Verkleidung Nuda R

Vielleicht hat jemand sowas rumliegen oder eventuell Kontakte...NP für beide Teile ca 300,- Euro. :-(

Besten Dank!

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 03.06.14 - 09:09
von x-crosser
Lass den Deckel Pulvern und dann kannst du ihn vorher schick machen lassen. War bei mir durch einen Sturz vom Vorbesitzer auch zerkratzt und nach Pulvern nix zu sehen.

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 03.06.14 - 09:25
von infectedbrain
Der Deckel hat beim Aufprall ein Loch davon getragen, wie auch immer das passieren konnte. :-(

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 03.06.14 - 14:17
von x-crosser
:shock: :aarg: Lichtmaschine ok oder hat die auch n Schlag abbekommen????? Da geht es seeeeeehr eng zu :roll2:

Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 03.06.14 - 15:09
von infectedbrain
x-crosser hat geschrieben::shock: :aarg: Lichtmaschine ok oder hat die auch n Schlag abbekommen????? Da geht es seeeeeehr eng zu :roll2:
Keine Ahnung. Also ich sag mal ist ein leichter Riß im Deckel, und leicht eingedrückt. Denke bzw. hoffe nicht, dass die was abbekommen hat. :ka: :-(
Sieht man vorn den Riß...
ImageUploadedByTapatalk1401804704.773985.jpg
ImageUploadedByTapatalk1401804704.773985.jpg (341.17 KiB) 1831 mal betrachtet

Re: Bitte um Hilfe bei Reparatur meiner Nuda-Ersatzteile

Verfasst: 06.06.14 - 07:01
von infectedbrain
Push...ich bräuchte immer noch:

- Motordeckel (rechts)
- rechte Verkleidung Nuda R

Beste Grüße
Hannes