Seite 2 von 2

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 07.03.15 - 09:11
von schröcki
Dürfen sie nicht. Aber Heck zb ist wohl gleich. Schade ist nur das der tank sich unterscheiden wird.

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 07.03.15 - 11:15
von Baumi_01
Warum sollten sie das nicht dürfen ?

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 07.03.15 - 16:33
von schröcki
Bau dir mal nen Ferrari nach und Verkauf den dann als solchen. Kannste mal sehen wie schnell du ne Klage am Hals hast. Das design von tank etc ist von husqvarna dürfen die dann net einfach so nachbauen außer sie hätten ne Erlaubnis ein replica zubauen

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 07.03.15 - 17:16
von Baumi_01
schröcki hat geschrieben:Bau dir mal nen Ferrari nach und Verkauf den dann als solchen. Kannste mal sehen wie schnell du ne Klage am Hals hast. Das design von tank etc ist von husqvarna dürfen die dann net einfach so nachbauen außer sie hätten ne Erlaubnis ein replica zubauen
Shineray hat doch die ganze Husqvarna Technik übernommen, somit auch das Design oder täusche ich mich ?

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 08.03.15 - 20:55
von spinner
nein die Rechte des 250 Motor hat Gas Gas übernommen

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 09.03.15 - 10:12
von schröcki
Ich geh mal davon aus das das wieder so ne Lizenz Nachbau Geschichte ist. Zumal ich als neue Marke auch net einfach nur aufs alte bike mein Namen klatschen wöllte und es dann als neu verkaufen. Klar weiß jeder von uns das es eigentlich ne husky ist. Aber der Leihe der sich mit der Marke nicht auskennt wird das wohl erstmal nicht merken.

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 09.03.15 - 10:22
von infectedbrain
So wirklich viel tut sich auf der Seite, bei den News zB, auch nicht. :ka:

Wenn ich möchte, dass da was geht, rühre ich doch die Werbetrommel ohne Ende...

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 09.03.15 - 20:32
von schröcki
Jaa das stimmt wohl also ich War beim ex husky Händler der konnte wenigstens schonmal Daten nenne wann was kommt und ca Preise mehr aber auch net

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 09.03.15 - 21:15
von Baumi_01
spinner hat geschrieben:nein die Rechte des 250 Motor hat Gas Gas übernommen
Ist mir bekannt, danke
schröcki hat geschrieben:Ich geh mal davon aus das das wieder so ne Lizenz Nachbau Geschichte ist. Zumal ich als neue Marke auch net einfach nur aufs alte bike mein Namen klatschen wöllte und es dann als neu verkaufen. Klar weiß jeder von uns das es eigentlich ne husky ist. Aber der Leihe der sich mit der Marke nicht auskennt wird das wohl erstmal nicht merken.
So sehe ich das auch nur hast du behauptet das sie das nicht dürfen. Und dazu habe ich noch keine glaubwürdiges Argument gehört.

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 09.03.15 - 21:24
von schröcki
Ja das könnte ja auch durchaus so sein. Wer weiß welche Klauseln in dem Vertrag drin stehen. Weiß du zufälliger wer die Vertragsparteien waren? ham die vom Pierer des Zeug gekauft oder von BMW. Wenn ich de Pierer wäre hätte ich kein Bock wenn einer die Marke die ich grade aufgekauft habe ungeändert weiter bauen würde nur für weniger Geld.

Sind alles nur Mutmaßungen ohne Einsicht in die Vertragsauflagen.

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 10.03.15 - 01:47
von williMeier
vorstellbar ist, das swm das ganze inventar gekauft hat. um das zu nutzen sind die pläne wichtig. das copyright (husqvarna) ist bei ktm. vereinbart ist z.b. das swm die alten pläne nutzen darf wenn sie überall das H logo rausnehmen. und ne lizenzgebühr pro motor an ktm überweisen.

oder swm hat die hallen gekauft um ein eu standbein zu haben. technik kommt komplett aus china und in varese wird das dann zusammengebaut. ein 250ccm 4t 2v ac motor ist in china für 250eu zu bekommen. vergaser 30. ansaugstutzen 15. kickerhebel 10. bei abnahme von 10++ stück. man kann sogar das design der seitendeckel bestimmen. 8-)

mir ist es egal wie swm geschäfte machen will. ich will die swm 450 silver vase :guit:
http://www.classic-motorrad.de/v25/imag ... se_440.jpg

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 10.03.15 - 21:16
von schröcki
die 250er Motoren kosten in China wahrscheinlich nicht mal mehr als ein Sack reis xD.

bei den Modellen mit Husky Herz hoffe ich auf gleich bleibende Qualität.

mit der Neuen Seiten Optik haben sie halt auch den Dreizack aus der Verkleidung genommen der ja an das Husky- Logo erinnert.

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 19.02.20 - 10:29
von Etze
Sorry, ist ein altes Thema:


Ich kann keine deutsche SWM Seite mehr finden? Der Link zu Zupin führt ins nichts und auf der Seite ist nur noch Indian gelistet?

Finde ich es einfach nur nicht oder macht's Zupin nicht mehr?

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 19.02.20 - 12:06
von Huskyschrauber
Würd den Zupin einfach mal anrufen und nachfragen....
Bei SWM ist er noch gelistet.

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 19.02.20 - 14:24
von Etze
Auf Rückfrage hat mir eine Dame von Zupin mitgeteilt, dass sie nicht mehr der Importeur von SWM sind.

Oh wei. :ka:


Edit:
Das habe ich eben außerdem noch dazu gefunden: https://www.tourenfahrer.de/artikel/han ... importeur/

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 20.02.20 - 08:32
von Huskyschrauber
Sieht für mich langsam so aus, als wäre SWM schon tot, nur zu faul zum umfallen :(

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 20.02.20 - 13:28
von Etze
Man wird sehen, ich finde es auch komisch. :ka:

Ich kenne den neuen Importeur nicht. Sicher ist, dass der Wegfall von Zupin für SWM ein herber Verlust ist.

Das war für mich ein Mitgrund eine SWM überhaupt in Erwägung zu ziehen.

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 21.02.20 - 10:55
von Firebeast
Huskyschrauber hat geschrieben: 20.02.20 - 08:32 Sieht für mich langsam so aus, als wäre SWM schon tot, nur zu faul zum umfallen :(
Wäre sehr schade drum. :cry: Ich mag die Dinger.

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 21.02.20 - 18:31
von stoppelhoppser
Ich fand die auch immer sehr spannend. Was mich abgehalten hat, war das praktisch nicht vorhandene Werkstattnetz. Das wird wohl jetzt auch nicht mehr besser.

Re: SWM- modelle aus Varese

Verfasst: 23.02.20 - 22:39
von Der Schweizer
Dann hab ich mit der Nuda und der Gran Milano schon zwei Exoten im Stall :roll2:
Ersatzteile finden für TC 450 R / jg. 04 und WR300 / jg 11 mit Werksteilen aus der Enduro WM ist ja schon sch..... :rofl1:

finde die SWM richtig spassig zum cruisen...und der Einzapfer macht urchig schönen Sound :heba:
die SWM kommt ev mit ans Treffen.... und NEIN Paulaner... DU bekommst keine Probefahrt... armes Moped :evil1:

rrroli