Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

DIE Werkstatt für Technik und Restaurationen Eurer Oldies.
Hier könnt Ihr all Eure "Wehwehchen", die Ihr mit Euren Klassikern habt, loslassen. Irgendein "alter Hase" weiß sicherlich eine Lösung.

Moderator: Moderatoren

husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1985

Beitrag von husky430cr »

Die Husky hat wieder Geburtsurkunde--bei Entnahme des Typenschilds aus dem Dokumentenordner stellte ich dann auch fest :cool2: , das ich ja einen 85er Brief habe--juchu :heba: --also 30 Jahre :freak: :2w: :Top:
Bild


Gabel rinne und Vorderrad provisorisch reingesteckt--Achse/Buchse für rechte Aufnahmeseite ist noch in Dreherei am werden und andere diverse Teilchen, die benötigt werden :hva: :prost:
Lampenmaske druff
Bild


Hinterrad rinne, bin jetzt doch auf Senkschrauben umgestiegen, weil ich beim nochmal hinschauen gesehen habe wieder eine Variante der Kettenblattaufnahme--die Nabe hat kleine Erhöhungen/Stege bei den Schraubenaufnahmen, also würde die Senkkopflöcher nicht ordentlich aufliegen und "wandern"--also Kettenblatt rumgedreht und Senkkopf rinne--die verschiedenen Versionen machen noch einen verrückt--sonst ist alles soviel Baukastenjahregleich.
Den Bremszug auch nochmal gewechselt--da braucht man ein kurze Variante :roll:
Bild

Bild
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von tc500 »

Jürgen ... top ... aber vorne der Kotie ??!?
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von husky430cr »

Joh--ist ein anderer bestellt--den hatte ich vor Ort--mal gucken--so schlimm schaut der auch net aus :cool2: :mrgreen: in echt

GJ
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von HVA tom »

ist zu modern , Yamaha 1992 müsste das sein :-)
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von husky430cr »

Tom-->ist kein spezieller Yamsel-Frontflügel--den habe ich mal bei ... gekauft

Der hat nur die sogenannte Phallus-Form, wo Yamaha mal eingeführt hat--wie gesagt-- was anderes schon bei Jeroen bestellt-mal gucken wie der ausschaut.

schau mal--auch UFO hat die Form
http://www.melahn.de/detail/index/sArticle/1644
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von HVA tom »

die Yamaha form hat er trotzdem :-) bestell den acerbis nost nachbau von UFO , qualität vom feinsten ;-) aber ist nur ein vorschlag , wenn du schon einen bestellt hast.
Strupfi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 02.01.15 - 19:10
Motorrad: WR 360 / WR400
Wohnort: Sondershausen

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von Strupfi »

Schick, wächst und gedeiht. Tolle Arbeit, hoffe die "Schwestern" seh´n sich mal auf der einen oder anderen Veranstaltung.

Grüße
Matthias
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von husky430cr »

Ein bisschen was gemacht
Teilenachschub von meinen örtlichen Teilenachbaulieferanten gestern bekommen--auch die Motorhalterungen schauen top aus für die 125er WRLC`s, denke werde mal für die Monos auch welche nachbauen lassen(wer so im Vorfeld Interesse hat, kann anklopfen bei mir --->ob der Chefe 2 Paar oder X-Paar macht ist wurscht -der Preis wird halt besser-Visiozeichnung habe ich bereits) Bremszugführungen machen lassen und 2 Doppelnockenvorderradachsen nach Orginalmass--ist echt klasse, dass der Chefe ein Herz für uns Altteilramscher hat--er ist ja auch etwas süchtig-aber im Vierradbereich.

So-Vorderrad jetzt drinne-passt, ein paar AUCH-Optikschrauben rinne--schauen klasse auch und ich WILL nichts hören von wegen Showbike--habe ich aus England bestellt über ebay-viele Farben-sind gegenüber Made in Germany viel günstiger, eine "güldene" Bremszugverstellschraube geleistet(War ehemals ein Sterngriff-Platik weggefetzt)--passt :Top:
Handschützer ran-lagen noch im Regal rum

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von HVA tom »

dafür Jürgen custom :rofl1: die motorhalterungen sind der hammer :shock: :shock: :heba: :hva: wenn du so weitermachst wirds bald einen zweiten factory geben mein freund :kiff: :vik:

Jürgen mein tipp für eine passende einstellschraube bremsgestänge :-)

http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-2 ... 35b4011476

oder die von zündapp

http://www.ebay.de/itm/Zundapp-Flugelmu ... 1e8734da21
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von husky430cr »

Danke Tom
So eine Rändelmutter hatte ich im Schraubenlager ebay im Visier-die war nur hinten grade und Preis 30%--wäre kein Problem gewesen, die Rundung hätte ich reingefeilt.

Die Sternmutter hatte ich auf "Lager" Plastik zerdeppert und auch gerändelt und schön griffig--deshalb habe ich die dann drauf.

Deine Luftpolstertasche mit den Halterungen-die hat er echt klasse gemacht-geht die Woche raus.

GJ
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von husky430cr »

Gabeltacho gereinigt/poliert und montiert-ist der vom Restaurationsobjekt 2016 240er/1984---die Aufnahmeschalen sind genial :Top: :heba: --würde sehr interessieren, was das mal war ursprünglich :ka: :ka: :aarg: :aarg: --sieht aus wie Aufnahme von 2 Zahnputzbechern und super angepasst :prost: :hva: :hva: :hva:


Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von tc500 »

Mopped schaut super aus ... sehe ich das richtig .. Dein Teilebauer macht Achsen?
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Strupfi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 02.01.15 - 19:10
Motorrad: WR 360 / WR400
Wohnort: Sondershausen

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von Strupfi »

Geil Jürgen. Gibt´s so ne Tachowelle irgendwo? Das würde bei mir auch gut passen.
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von husky430cr »

http://www.ka-ja-tacho.de/site.php

Macht super Sachen nach Mass und repariert Tachos aller Art--ein Kenner seines Faches

@Jens
Ja-er hat mir 2 Vorderradachsen gedreht und auch 2 Schwingenachsen fur meine Monos

Näheres per pn, wenn du was wissen möchtest.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von husky430cr »

Endlich sind ein paar Teile-aber leider nicht alles-angekommen. Muss nochmal nachhacken, ob Nachlieferung, sonst bestell ich es woanders--bin etwas verstimmt, da das ganze über 3 Monate gedauert hat--bin dies sonst nicht gewohnt--ist eigentlich sehr zuverlässig und gut--Namen werde ich aber nicht nennen, weil ja sonst immer zufrieden gewesen.
Bremszug vorne eingehängt, Startnummerndekore--kommt aber zum Schluss drauf--auch endlich das für den 83er Tank.
Lampenmaske getauscht wegen TÜV-Konformität.

ABER-Mein Werkskürschnermeister hat mir in Rekordzeit die Sitzbank mit Kartentäschen :Top: :hva: :fil: und schönen angenähten Husky-Zeichen geliefert--auch incl. Sitzbankerhöhung 2cm--mal schnell alles lockerst zusammengesteckt--kleine Anpassungen noch notwendig--aber Null-Problemo--ist ja noch nicht alles endfest montiert.
Entscheidung, ob die hohe Sitzbank drauf bleibt, da die jetzige 430er schon etwas höher ist als die 240er-1985 und mir da mit den neuen etwas höheren Fussrasten von 610er-Rolf etwas an Kniewinkel fehlt---vielleicht mache ich diese Sitzbank auf die 240er--mal gucken.

Alten 400er Motor zerlegt ud kommt in ET-Regal--oder hat jemand brauchbare 400/430er Gehäuse--das wäre auch super.
Die Gehäuse sind im jetzigen Zustand etwas verranzt--mal googlen, ob es da Gehäuserestauratoren gibt--irgendwo hatte ich da schon mal was abgespeichert --> wenn ihr Adressen habt--gerne

DEP-Dämpfer denke ich werde ich neben den bald hoffentlich ankommen 400er Teil auch mal versuchsweise später probieren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

GJ
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Strupfi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 02.01.15 - 19:10
Motorrad: WR 360 / WR400
Wohnort: Sondershausen

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von Strupfi »

Sehr schick das Gerät!!! Glückwunsch zur tollen Arbeit. Was ist denn mit dem Gehäuse?
Vielleich lässt sich da Maschienenbautechnisch was machen....

Grüße
Matthias
HVA tom

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von HVA tom »

das gehäuse habe ich in erinnerung das es innen durchgefressen ist das magnesium.
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von husky430cr »

Ja, der Tom kennt die Gehäuse--da ist der Frass in der Kurbelwellenkammer Richtung untere Dichtkante etwas fortgeschritten.


Mach noch die Kurbelwelle raus und mal bei den Amis gucken nach Gehäuse als Ersatzmotor für........--sind aber Währungstechnisch momentan etwas teuer.

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von husky430cr »

Heute mal Osterarbeit erledigt, was ich schon lange machen wollte--"Kettenschutz" aus Altbestand Yamaha TT600R und Aluflachmaterial angefertigt und oben gleich ne Kettenanschlagsrolle ran.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Re: Langzeitprojekt Nr. 2 Husqvarna WRLC 400-1986

Beitrag von HVA tom »

die obere rolle war bei den motocrossern drin , schaut aber gut aus mit dem kurzen kettenschutz , so einen kettenschutz kann man auch aus einer rechteckigen mörtelwanne machen :mrgreen: ich habe diese rollen nur in gelb bei meiner 125er und bei der CR 250.
Antworten