p.s. bei der unteren ist die Bremsleitung an der Gabel falsch verlegt
SMR610, auf ein Neues....
Moderator: Moderatoren
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: SMR610, auf ein Neues....
alles klar!
p.s. bei der unteren ist die Bremsleitung an der Gabel falsch verlegt
p.s. bei der unteren ist die Bremsleitung an der Gabel falsch verlegt
unklar
Re: SMR610, auf ein Neues....
Muss innen lang (?)
Grüße
Grüße
- Pexus
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.01.13 - 14:28
- Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
- Wohnort: Lüneburg
Re: SMR610, auf ein Neues....
jepSchmalzi hat geschrieben:Muss innen lang (?)
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
- Etze
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 19.12.06 - 22:07
- Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
- Wohnort: Nordhessen
Re: SMR610, auf ein Neues....
Falls ich es nicht überlesen habe: was hast du bremsentechnisch vorne vor? 4-Kolben?
Willst du am Fahrwerk noch etwas "anpassen" zwecks Sumo Umbau?
Thema Zylinderkopf: Sollte man Zylinderkopf und großen Deckel nur paarig verbauen, wie zum Beispiel bei Motorgehäusen?
Hast du zufällig noch einen von der Dual da, den du veräußern möchtest?
Willst du am Fahrwerk noch etwas "anpassen" zwecks Sumo Umbau?
Thema Zylinderkopf: Sollte man Zylinderkopf und großen Deckel nur paarig verbauen, wie zum Beispiel bei Motorgehäusen?
Hast du zufällig noch einen von der Dual da, den du veräußern möchtest?
Freundliche Grüße
Etze
Etze
Re: SMR610, auf ein Neues....
Wegen Bremse weiß ich noch nicht recht.
Ne SpieglerScheibe in 320mm ist eingetragen.
Erst mal ne große Scheibe mit der Serienbremse. Umbau auf Brembo p4 könnte aber noch kommen....
Kopf und Deckel soll man gepaart lassen hört man immer wieder. Glaub nicht, dass es sooo viel ausmacht. Die Nockenwelle sitzt auch mit den andren Deckeln ohne Spiel.
Einzig die Einstellschrauben musste ich wechseln da diese länger sind.
Den dual Deckel kannste haben. Bitte pn...
Grüße
Ne SpieglerScheibe in 320mm ist eingetragen.
Erst mal ne große Scheibe mit der Serienbremse. Umbau auf Brembo p4 könnte aber noch kommen....
Kopf und Deckel soll man gepaart lassen hört man immer wieder. Glaub nicht, dass es sooo viel ausmacht. Die Nockenwelle sitzt auch mit den andren Deckeln ohne Spiel.
Einzig die Einstellschrauben musste ich wechseln da diese länger sind.
Den dual Deckel kannste haben. Bitte pn...
Grüße
- Etze
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 19.12.06 - 22:07
- Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
- Wohnort: Nordhessen
Re: SMR610, auf ein Neues....
Sorry, habe mich mißverständlich ausgedrückt, bin auf der Suche nach nem kompletten Dual Kopf. Die Ebay-Teilehändler haben ja was die Preisgestaltung betrifft nicht mehr alle Latten am Zaun
Fahre ja selber ne Dual und mir schwebt vor einen bearbeiteten Kopf zu fahren.
Aber weiter im Thema
Fahre ja selber ne Dual und mir schwebt vor einen bearbeiteten Kopf zu fahren.
Aber weiter im Thema
Freundliche Grüße
Etze
Etze
Re: SMR610, auf ein Neues....
Tagwerk für heute.
Schlauch für vorn und frisches Öl bestellt.
Radlager eingezogen.
Kettenblatt und Scheibe hinten montiert.
Ventildeckel überarbeitet. Rest vom Motor montiert und Ventilspiel eingestellt.

Jetzt warten auf den Schlauch für vorn.
Suche noch ne 320mm Scheibe für vorn plus Zangenadapter.
Das Fahrwerk wird nicht extra für Supermoto abgestimmt. Zum nur so mal rumdüsen wird es reichen
Werde mich die Tage um die Plastics kümmern.
Ich überlege noch.
Entweder die original Optik mit sumo Rädern ( wie Rätsch sein Profilbild) oder ich lackier das selbst in - wahrscheinlich- Azur blau metallic.
Grüße
Schlauch für vorn und frisches Öl bestellt.
Radlager eingezogen.
Kettenblatt und Scheibe hinten montiert.
Ventildeckel überarbeitet. Rest vom Motor montiert und Ventilspiel eingestellt.

Jetzt warten auf den Schlauch für vorn.
Suche noch ne 320mm Scheibe für vorn plus Zangenadapter.
Das Fahrwerk wird nicht extra für Supermoto abgestimmt. Zum nur so mal rumdüsen wird es reichen
Werde mich die Tage um die Plastics kümmern.
Ich überlege noch.
Entweder die original Optik mit sumo Rädern ( wie Rätsch sein Profilbild) oder ich lackier das selbst in - wahrscheinlich- Azur blau metallic.
Grüße
Re: SMR610, auf ein Neues....
Heute:
Wartungsdeckel montiert.
Kickstartermechanik montiert.
Polrad nachgeklebt:



Kettenschutz und Kettenrolle hinten montiert:

Morgen wird der Vorderreifen montiert.
Werd übers Wochenende den Plastesatz reinigen und fürs lackieren vorbereiten.
Eventuell schaff ich es, den Motor komplett fertig zu machen und in den Rahmen zu hängen.
Kabelsatz ans Moped bauen.
Kommen bald wieder Fotos.
Grüße
Wartungsdeckel montiert.
Kickstartermechanik montiert.
Polrad nachgeklebt:



Kettenschutz und Kettenrolle hinten montiert:

Morgen wird der Vorderreifen montiert.
Werd übers Wochenende den Plastesatz reinigen und fürs lackieren vorbereiten.
Eventuell schaff ich es, den Motor komplett fertig zu machen und in den Rahmen zu hängen.
Kabelsatz ans Moped bauen.
Kommen bald wieder Fotos.
Grüße
- Etze
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 19.12.06 - 22:07
- Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
- Wohnort: Nordhessen
Re: SMR610, auf ein Neues....
Mir persönlich gefallen die Plastiks original besser. Sowohl von der Optik, als auch von der Haltbarkeit. Hatte mal lackierte Plastikteile an meiner alten KLX, das war ein Graus.
Freundliche Grüße
Etze
Etze
Re: SMR610, auf ein Neues....
Einen Satz lackier ich. Einen anderen lass ich original. Und dann entscheide ich live...
Erst mal die Aufkleber runter. Ging am besten wenn man mit nem Fön warm macht.
Und dann waschen.
Danach kommt Haftvermittler / Primer drauf. Das zeug stinkt so dermaßen dass ich morgen im Garten weiter mach. Wird übrigens ne Lackierung aus der Dose..

Grüße
Carsten
Erst mal die Aufkleber runter. Ging am besten wenn man mit nem Fön warm macht.
Und dann waschen.
Danach kommt Haftvermittler / Primer drauf. Das zeug stinkt so dermaßen dass ich morgen im Garten weiter mach. Wird übrigens ne Lackierung aus der Dose..

Grüße
Carsten
Re: SMR610, auf ein Neues....
Erste Versuche:


Re: SMR610, auf ein Neues....
ich werd irre. Der Motor passt nicht in den Rahmen ....
Der 97iger Motor im 95iger Rahmen:

Ein anderes 97iger Motorengehäuse in dem Rahmen

97iger Motor in einem anderen Rahmen von 95. Passt.


Die beiden Rahmen sind auf den ersten Blick identisch:


Wo ist der Fehler????
Ich überlege jetzt, ob ich vorne die Motorhalterungen nach Maß anfertige.
Die lackierten Teile trotzdem mal rangesteckt.
Keine perfekte Lackierung, aber mir reicht es so.




Grüße
Carsten
Der 97iger Motor im 95iger Rahmen:

Ein anderes 97iger Motorengehäuse in dem Rahmen

97iger Motor in einem anderen Rahmen von 95. Passt.


Die beiden Rahmen sind auf den ersten Blick identisch:


Wo ist der Fehler????
Ich überlege jetzt, ob ich vorne die Motorhalterungen nach Maß anfertige.
Die lackierten Teile trotzdem mal rangesteckt.
Keine perfekte Lackierung, aber mir reicht es so.




Grüße
Carsten
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3248
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: SMR610, auf ein Neues....
Das mit dem unpassenden mittlerem Unterzug hatte ich schon mal hier im Forum gesen., ich weiss nur nicht mehr wo.
Re: SMR610, auf ein Neues....
Du meinst sicher den thread:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... n+unterzug
das hängt mit ölpumpe ab 98 zusammen. Bei mir ist Rahmen von 95 und Motor von 97. Sollte eigentlich passen. Und bei einem Rahmen passt es.....
ich werde die Lösungsansätze überdenken und evtl den Rahmen passend machen.
Grüße
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... n+unterzug
das hängt mit ölpumpe ab 98 zusammen. Bei mir ist Rahmen von 95 und Motor von 97. Sollte eigentlich passen. Und bei einem Rahmen passt es.....
ich werde die Lösungsansätze überdenken und evtl den Rahmen passend machen.
Grüße
Re: SMR610, auf ein Neues....
Da wurde mal eine zusätzliche Verbindung eingeführt am Motorblock. Hat jetzt nichts mit Ölpumpe zu tun...
- Dateianhänge
-
- Motorblock_013.JPG (86.03 KiB) 2039 mal betrachtet
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Re: SMR610, auf ein Neues....
Hab ich ja bereits gesehen.
Ich hab am MotorGehäuse diesen Gnubbel. In einem Rahmen paßt .... Im anderen nicht....
und die Rahmen scheinen identisch.
Ich hab am MotorGehäuse diesen Gnubbel. In einem Rahmen paßt .... Im anderen nicht....
und die Rahmen scheinen identisch.
Re: SMR610, auf ein Neues....
Genau der Knubbel passt bedingt oder doch in die alten Rahmen. Ein Hammer soll Abhilfe schaffen !!!
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Re: SMR610, auf ein Neues....
genau das werde ich tun....Jockel hat geschrieben:Genau der Knubbel passt bedingt oder doch in die alten Rahmen. Ein Hammer soll Abhilfe schaffen !!!
Re: SMR610, auf ein Neues....
Gute Frage!
Ich hatte das Problem noch nie, da musst du mal den Rahmen vermessen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Löcher etwas höher sitzen und die Mittelstrebe etwas tiefer eingeschweißt wurde. Vielleicht sieht man den kleinen Unterschied nicht aber beim Messen kommt es raus. Oder halt mit dem Hammer mal eine Kerbe einschlagen...
MfG Rääätsch
Ich hatte das Problem noch nie, da musst du mal den Rahmen vermessen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Löcher etwas höher sitzen und die Mittelstrebe etwas tiefer eingeschweißt wurde. Vielleicht sieht man den kleinen Unterschied nicht aber beim Messen kommt es raus. Oder halt mit dem Hammer mal eine Kerbe einschlagen...
MfG Rääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Re: SMR610, auf ein Neues....

passt
jetzt mal gucken wie schnell der husky Shop meine Bestellung von heute erledigt. Donnerstag ist frei und ich hätte ja Zeit zum schrauben.
Mir fehlen zur Zeit nur die Schrauben für den Kickstarter innen im Deckel. m6x1l20...
Grüße
Carsten