Seite 2 von 3
Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 21.01.17 - 15:34
von NoTolerance
Titanschrauben und Carbon fallen bei einem Motorrad leider nicht wirklich ins Gewicht. ^^
Evtl der ESD Wechsel.
Der hat bei meiner 630er gewogene! 7 kilo gebracht.
( also gewogene schwere Doppel ESD gegen Single Fresco)
Die Standart Anlage von der Nuda ist auch extrem schwer...
Die ersten 10 Kilo sind meistens recht "schnell" machbar. Allein durch abschrauben von "unnötigem" Zeug und kostenmäßig überschaubarem Material.
Auf die 20 KG zu wirds dann schon haarig und darüber einfach nur noch absurd von Kosten/Nutzen Verhältnis.
( siehe z.B. Titan oder carbon aus Gewichts und nicht kosmetischen Gründen)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 23.01.17 - 20:14
von Der Schweizer
ich würde das mit einer Waage probieren....
ein Holzstück mit der gleichen Höhe unter das freie Rad legen
und Möööp ganz sachte an der Wand anlehnen...
sollte eigentlich passen....
der Behälter unter der Airbox sollte aber auch richtig voll sein
damit da nicht geschummelt wird...
Leider ist meine Gabel und das Federbein beim Fritz in Behandlung
und das Ergebnis wäre zur Zeit " etwas " ...... naja
Über fahrfertige Gewichte hätte ich allerdings NIX
HOPP HOPP

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 24.01.17 - 22:20
von 898
Leute das mit dem Wiegen ist doch ganz einfach!
Ich habe eine Floss! Da messen wir den Tiefgang ohne und mit Nuda drauf!
Die Differenz des Tiefgangs x Fläche des Floss ist die verdrängte Wassermenge * Dichte des Wasser - des Gewichts der Person welche die Nuda hält = Gewicht der Nuda......
Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 25.01.17 - 09:12
von x-crosser
Endlich mal ein praktikabler Vorschlag

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 25.01.17 - 11:41
von triplehead
die floss-methode hat was
aber ich will ja wissen, ob bei meiner rr noch gewichtsmässig handlungsbedarf ist.
deswegen werde ich sie demnächst mal auf die körperfettanalysewaage stellen. dann sehe ich auch, wie es um die muckies bestellt ist.

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 26.01.17 - 20:12
von James
898 hat geschrieben:Leute das mit dem Wiegen ist doch ganz einfach!
Ich habe eine Floss! Da messen wir den Tiefgang ohne und mit Nuda drauf!
Die Differenz des Tiefgangs x Fläche des Floss ist die verdrängte Wassermenge * Dichte des Wasser - des Gewichts der Person welche die Nuda hält = Gewicht der Nuda......
Ok, das heißt, du bringst das Floss zum Treffen mit und ich kümmere mich ums Becken!

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 27.01.17 - 08:34
von Faritan
Mal sehen...vielleicht fällt uns da was beim Treffen ein. Wäre ja eine sehr gute Plattform für so eine Aktion...
Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 27.01.17 - 09:28
von thg
So wie Georg schon sagte, einfach zwei Waagen und die Summe der beiden ist dann halt das Gewicht.
Um Verfälschungen durch Rumgewackel zu vermeiden, könnte man einfach ne Vorderradklemme nehmen. Steht bombenfest mit dem Teil, unsere Kleine ...
Bis dahin ...

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 27.01.17 - 15:24
von Djisaes
Hallo,
es gibt sogenannte Adipositaswaagen, also Waagen für Menschen die "etwas" mehr wiegen als andere.
Die haben einen Wägebereich bis zu 300Kg mit 0,1Kg Ablesbarkeit, sind geeicht, haben einen entsprechend größeren Auflagebereich, ich schätze mal so 50cmx40cm und ein separates Anzeigefeld.
Auf Grund dieser Eigenschaften sollte es meiner Ansicht nach machbar sein durch Auflegen eines entsprechend großen Brettes oder dgl. und anschließendem Tarieren eine Nuda "am Stück" wirklich aussagekräftig zu wiegen.
Alternativ aber auch Rollstuhlwaagen, die gehen auch bis 300Kg und haben sogar einen noch größeren Auflagebereich, sind aber soweit ich weiß meist nicht geeicht.
Diese Waagen sind in neu natürlich nicht kostengünstig zu bekommen, aber ich denke die gibt es auch zu mieten.
Gruß, Stefan
Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 27.01.17 - 15:43
von Faritan
...ich sehe ein paar Hundert Gramm rauf oder runter auch nicht als entscheidend an! Das liegt bei 180-195 kg im Promille Bereich...ob die Karre dann 188,5 oder 188,2 kg wiegt ist meiner Ansicht nach egal...geht mehr um die Zahl vor dem Komma...und ich könnte mir vorstellen, dass Einw JayBee-Nuda evtl. sogar die 180 kg knackt...PVM, Titankrümmer, Leo-Endtopf, LiIon-Batterie, Alu-Kettenrad...da geht schon bisschen was
Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 27.01.17 - 16:17
von JayBee900R
so, jetzt will ich es aber auch wissen......
direkt beim Eisenhändler angerufen! dem seine Waage geht auf das kg genau..... Frühjahr hab ich nen Termin!
gibt es dafür dann auch nen Pokal beim Treffen?

leichteste Nuda oder so hihihi
greetz from a Nuda 900 R-Hardliner
Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 27.01.17 - 16:40
von Toschi
...kommst Du also doch???

Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 27.01.17 - 16:47
von JayBee900R
Toschi hat geschrieben:...kommst Du also doch???

...... wenn die Frage mit dem Pokal beantwortet ist,
und zwar in meinem Sinne, könnt ich es mir vorstellen!

klar komm ich....... ohne mich gibt's doch sonst nix zum lachen und ausserdem hab ich John im Schlepptau!
.... und es soll ja auch eine gewisse "Leichtigkeit"
am Treffen sein! ...... <180kg
greetz from a Nuda 900 R-Hardliner
Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 28.01.17 - 01:29
von James
Unser Treffen befindet sich in einer Gegend,
in der es große Bauernhöfe gibt, also sollte sich so ein Teil oder ähnliches auftreiben lassen!

Ich bleib dran!

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 28.01.17 - 01:38
von Firebeast
Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 28.01.17 - 07:16
von Faritan
James hat geschrieben:Unser Treffen befindet sich in einer Gegend,
in der es große Bauernhöfe gibt, also sollte sich so ein Teil oder ähnliches auftreiben lassen!
...das wäre natürlich DIE Lösung...

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 28.01.17 - 10:48
von James
Ey Alder, produzier misch ned -
wählsch Du konkret in Bayern die krasse Fett Schweinbraten mit diese runde Kugl auf Teller!
schmecken voll derbe ey ! ´schwör!!!!

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 28.01.17 - 17:32
von Djisaes
James hat geschrieben:Unser Treffen befindet sich in einer Gegend,
in der es große Bauernhöfe gibt, also sollte sich so ein Teil oder ähnliches auftreiben lassen!

Ich bleib dran!

Hallo,
das ist so eine von mir erwähnte Rollstuhlwaage und wie geschrieben gibt es die sicherlich auch über Leihwaagenfirmen zu mieten

.
Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 30.01.17 - 10:28
von Foxi
Meeehr

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen
Verfasst: 30.01.17 - 22:04
von 898
Lieber Markus
Jetzt mal im Ernst -- da dir der Weg zu meinem Floss zu weit ist.
Wie ist es mit einer Sondermüllsammelstelle? Die haben dort ein genau genau Waagen da man den Sondermüll pro kg abwiegt.
Futtermittelgroßhandlung: Dort werden die Säcke mit Hafer auch auf einer großen Waage abgewogen auf der diagonal ein Motorrad passen sollte.
TÜV müsste ebenfalls Waage haben...
Winzer / Obstgenossenschaften...
Altmetallhandel
Es gibt auch Hubwaagen und Gabelstabler mit eingebauten Waagen....
Irgendwas sollte doch in deiner Nähe sein.
lg Martin