Seite 2 von 2
Re: Husqvarna Sm610 Racing Nockenwelle Sammelbestellung
Verfasst: 28.02.18 - 17:53
von RC610
Ich frage weil ich - kein Witz - jmd. kenn der die Dual-Nocke in einer Dino fährt.
Er meint die Leistungsentfaltung wäre angenehmer.
Re: Husqvarna Sm610 Racing Nockenwelle Sammelbestellung
Verfasst: 01.03.18 - 10:50
von Huskyschrauber
Dürfte ja auch etwas zahmer sein :)
Ein paar PFerdchen dürften auch verloren gehen.
Re: Husqvarna Sm610 Racing Nockenwelle Sammelbestellung
Verfasst: 01.03.18 - 13:10
von Schmalzi
Hab ich auch schon gelesen, dass die Nocken der Dual und der Dino untereinander "passen".
Lediglich das Steuerkettenrad muss gewechselt werden und angeblich die Kette um einen Zahn versetzt eingebaut werden. Ich hab aber keinen Plan wie rum
Grüße
Re: Husqvarna Sm610 Racing Nockenwelle Sammelbestellung
Verfasst: 01.03.18 - 14:26
von knappknackslive
Schmalzi hat geschrieben:Hab ich auch schon gelesen, dass die Nocken der Dual und der Dino untereinander "passen".
Lediglich das Steuerkettenrad muss gewechselt werden und angeblich die Kette um einen Zahn versetzt eingebaut werden. Ich hab aber keinen Plan wie rum
Grüße
Das lässt sich ja leicht heraus finden. Einfach eine Richtung probieren und versuchern durch zu drehen. Bei zwei zähnen würde wohl ein ventil schon mit dem Kolben bekanntschaft machen. Dann weiß man das es in die andere Richtung gehen müsste.
Re: Husqvarna Sm610 Racing Nockenwelle Sammelbestellung
Verfasst: 01.03.18 - 14:44
von HuskyMo
RC610 hat geschrieben:Ich frage weil ich - kein Witz - jmd. kenn der die Dual-Nocke in einer Dino fährt.
Er meint die Leistungsentfaltung wäre angenehmer.
Die sind sowieso nicht soo unterschiedlich, die normalen Dual und Dino Nowen. Die Dinonowe hat echt nur minimal mehr Hub meine ich.
Die Tc Nowe ist halt krass anders.