Klappergeräusch nach Warmstart?

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

hamsteralex
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 13.04.14 - 11:21
Motorrad: Vitpilen 701 / 750SS

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von hamsteralex »

Also...nach dem heutigen 1000er-Service ist mein Klappern deutlich besser geworden. Es gibt einen kleine Maßnahme, die den Kettenspanner eine Rasterung weiterspringen lässt und somit die Kette etwas mehr spannt. Bei meiner Werkstatt schraubt der Chef selbst und hat diese Maßnahme von einer Schulung mitgebracht. Man muss den Kettenspanner 2mm herausdrehen, man kann dabei wohl ein ganz leises Klicken hören und dann muss der Kettenspanner wieder eingedreht werden.

Hat er bei mir gemacht...und siehe da, dass Klappern ist deutlich, nein, sehr deutlich reduziert.

Die Kettenspanner-Problematik ist aber wohl eine alte KTM-Krankheit...

Der Werkstatt-Besuch hat sich technisch für mich schon wieder gelohnt. Jetzt weiß ich wenigsten auch, dass ich meine Ritzelverschraubung nebst Sicherungsblech im Auge behalten muss. Die löst sich scheinbar recht gerne und kann im weiteren Verlauf zu Ölverlust im Bereich des Simmerrings hinter dem Ritzel führen. Somit habe ich ihm gerne die 194€ auf den Tresen gelegt.
Signatur?...kann ich mir nicht leisten!
BBuster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 02.07.17 - 22:23

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von BBuster »

Mit der Methode den Spanner 2mm herauszudrehen und dann wieder hinein hast du dannn aber eine zu straff gespannte Steuerkette.
Ich glaube nicht, dass sich das positiv auf die Lebenserwartung des Kettentriebs auswirkt.

Ist das eine von KTM/Husqvarna verteilte Service-Information?
hamsteralex
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 13.04.14 - 11:21
Motorrad: Vitpilen 701 / 750SS

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von hamsteralex »

hamsteralex hat geschrieben: 24.09.19 - 22:11 ...Bei meiner Werkstatt schraubt der Chef selbst und hat diese Maßnahme von einer Schulung mitgebracht....
Ich denke, dass beantwortet die Frage...ich gebe zu, ich habe mich da in meinem Beitrag falsch ausgedrückt...und da sie immer noch ganz kurz klappert bis der Öldruck voll anliegt, wird da nach meinem technischen Verständnis nichts übermäßig gespannt.

Der Weg, den der Spanner bis zum vollen Anliegen zurücklegen musste, war vorher einfach größer. Durch die Maßnahme wurde der Weg verkürzt. So habe ich das nach seiner Erklärung verstanden...
Signatur?...kann ich mir nicht leisten!
frankberger
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 31.08.18 - 09:13
Motorrad: 701E

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von frankberger »

ich habe mir einen neuen Spanner und O-Ring geholt und werde es bei Gelegenheit genau so einbauen wie es in diesem Video beschrieben ist! dann habe ich volle Gewissheit das mit dem Spanner alles ok ist und er auch richtig ausgefahren ist!
(kostete keine 50.-euro)

https://www.youtube.com/watch?v=0u0lE4hM1ok&t=936s
frankberger
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 31.08.18 - 09:13
Motorrad: 701E

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von frankberger »

Hello! ich hab mir jetzt mal die Änderungen vom ab 2017er E4 bis jetzt genauer angesehen und das Hauptübel des Warmrasselns wird wohl die alte Nockenwelle mit dem anderen Autodeko sein oder die Nadellager nr.2 und nr.7 der Ausgleichswelle.

wenn mein Motor dann leise ist würde ich die 250.-euro für die Nockenwelle sogar in kauf nehmen aber ich hab schon viele Händler gefragt und die wissen nichts von der Änderung wo ich mir wieder denke ob die beim 10000er die Ventile checken? denn da müsste ihnen auffallen das eine 2017er und 2018-2019er einen geänderten Ventiltrieb hat und der Autodeko komplett anders ist! seht euch Nummer 30 an und vergleicht!


https://www.ktmshopping.at/SparePartsFi ... TEUERTRIEB



https://www.ktmshopping.at/SparePartsFi ... TEUERTRIEB


wenn die Kiste nicht ausernanderfällt ists mir ja fast egal aber gesund hört sich das nicht an und ohne Grund den keiner weiss wurde das ja nicht geändert!?


und "nein" es ist nicht der Kettenspanner den der ist neu und ist nach 1-3 sek ruhig... lg
mjvduc
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 14.01.20 - 23:56
Motorrad: 701E

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von mjvduc »

Servus,

ich lese das hier viele hochlegierte Oele fahren und auch einige mit SAE Werten die fuer einige Motoren nicht so ideal sind. Mit dem Oel ist es wie mit den Frauen ahmmm Reifen, jeder hat hier andere Ansichten :lol:

wenn ihr zu duenn mit dem Oel geht, also unter 15W, ist es zwar besser fuer den Motor beim Kaltstart da hier das Oel schneller dort ist wo es hin soll....aber es kann sein das es beim Warmstart kappert oder wenn der Motor laenger steht das Oel einfach abtropft und an diversen Stellen weniger verbleibt (Nockenwellen, Kolben etc...). was man nach dem Start hoeren kann....

meine Ducati mag zum Beispiel kein Oel was zu duenn ist (also unter 20w) klappert der Ventiltrieb beim Anlassen (mehr als sonst) und verbrennt auch alles was ueber 50w ist.....ich fahr hier 20w50 und auch nicht das 300 von Motul sondern das MA2....das 300 altert mir zu schnell und ist fuer den Strassengebrauch einfach rausgeschmissenes Geld. bei der Husky war das Motorex 15w50 super, dann nach dem Kundendienst hatte ich 15w40 von Elf und die Kupplung spielte verrueckt...jetzt gibt es 15w50 von Motul und alles passt wider....

gruesse

mjvduc
frankberger
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 31.08.18 - 09:13
Motorrad: 701E

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von frankberger »

ich fahre immer 15w50 oder 15w60 300V Motul...besser gehts kaum und eine 2016er 701er läuft auch ruhig, es geht rein um den 2017er Euro4 Motor wo 2018 und 2019 noch mal nachgebessert wurde wo aber keiner drüber bescheid weiss warum eine andere Nockenwelle mit geänderten Autodeko verbaut wurde.... :-(
Benutzeravatar
Lacker
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 22.04.20 - 17:31
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von Lacker »

Moin alle zusammen.

Ich habe mich jetzt auch mal angemeldet, lese aber schon ne weile mit. Meine 2018er Vitpilen 701 scheppert auch extrem nach jedem Warmstart,
muss aber ein paar minuten gestanden haben (z.b.Tanken=Peinlich). Habe jetzt mal im Ersatzteilkatalog verglichen, von 2018 zu 2019/2020 haben sich die Teilenummern von Nockenwelle und Steuerkettenspanner geändert. Also wurde da wohl nachgearbeitet und dadurch wahrscheinlich dieses Problem deutlich verbessert/oder behoben.

Hier noch zu Vorstellungszwecken meinerseits 2 Bilder meiner Pilen :wink:
IMG_2869.JPG
IMG_2869.JPG (254.03 KiB) 5440 mal betrachtet
IMG_2930.JPG
IMG_2930.JPG (218.84 KiB) 5440 mal betrachtet
frankberger
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 31.08.18 - 09:13
Motorrad: 701E

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von frankberger »

Willkommen im Club! :D es tut mir zwar leid das deine 2018er auch noch scheppert aber somit ist es für mich wieder normaler das meine nicht die einzige ist... ich lebe jetzt mal damit und warte bis der Motor irgendetwas ausspuckt! :lol:
Benutzeravatar
Lacker
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 22.04.20 - 17:31
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von Lacker »

Ja genau, was soll man auch sonst machen. Solange da nichts auseinanderfällt wird auch kein Händler was über Garantie versuchen (Leider).
teletom007
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 03.05.20 - 09:07
Motorrad: 701 Svartpilen

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von teletom007 »

Hallo,
es gibt ja ein sehr gutes Video von Pirat wo das Thema ausführlich behandelt und erklärt wird.Lohnt sich an zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0u0lE4hM1ok
nikeeblacce
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 28.06.20 - 20:10
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von nikeeblacce »

Guten Tag Zusammen,

Ich habe mir vor 3 Wochen die neue Svartpilen 701 2020 gekauft. Seit Anfang an klappert diese nach dem Warmstart (nach dem Tanken).

Somit besteht das "Problem" beim 2020er Motor immer noch.


Ich werde das beim 1000er Service ansprechen. Denke aber auch nicht, dass der Händler eine Lösung hat.
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von Bemme#11 »

Öl wechseln, das originale Motorex Zeuchs is zu dünn.
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
nikeeblacce
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 28.06.20 - 20:10
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von nikeeblacce »

Beim 1000er wurde mir gesagt wird auf 10W60 umgestellt.
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von Bemme#11 »

nikeeblacce hat geschrieben: 29.06.20 - 20:11 Beim 1000er wurde mir gesagt wird auf 10W60 umgestellt.
Hab 15w60 Motul, jetz is Ruhe :ka:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
error
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 13.07.19 - 19:47
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von error »

nikeeblacce hat geschrieben: 29.06.20 - 20:11 Beim 1000er wurde mir gesagt wird auf 10W60 umgestellt.
Ja, bei mir auch - scheint jetzt also die übliche Praxis zu sein.
Rudi2105
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 03.07.20 - 12:21
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Baldham

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von Rudi2105 »

Servus,

meine 701 Enduro (7/2020) hat heute nach dem Tankstopp so richtig gescherbelt, dachte schon der Motor ist kaputt :twisted: hab jetzt 2200 km drauf, ist vorher noch nicht aufgetreten, nach 10 sek. lief sie wieder normal.

Gruß

Rudi
Davee
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 04.06.20 - 12:14
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von Davee »

Rudi2105 hat geschrieben: 09.09.20 - 17:30 Servus,

meine 701 Enduro (7/2020) hat heute nach dem Tankstopp so richtig gescherbelt, dachte schon der Motor ist kaputt :twisted: hab jetzt 2200 km drauf, ist vorher noch nicht aufgetreten, nach 10 sek. lief sie wieder normal.

Gruß

Rudi
Leider normal. Die einzige Abhilfe ist das Motul 300V 15W60. Aber natürlich offiziell nicht freigegeben. Aber schockierend wie Geschmeidig, Ruhig das Ding damit läuft. Auch die Schaltung ist viel besser.
Rudi2105
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 03.07.20 - 12:21
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Baldham

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von Rudi2105 »

Danke für die Info Davee! :Top:

Gruß

Rudi :D
husky-shop
HVA-Brenner
Beiträge: 372
Registriert: 16.11.09 - 20:48
Motorrad: TE250
Wohnort: Husky-Shop
Kontaktdaten:

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?

Beitrag von husky-shop »

Leider normal. Die einzige Abhilfe ist das Motul 300V 15W60. Aber natürlich offiziell nicht freigegeben. Aber schockierend wie Geschmeidig, Ruhig das Ding damit läuft. Auch die Schaltung ist viel besser.
Klar ist das frei gegeben, hat MOTUL letztlich extra für den KTM Motor gebaut.
www.oelberater.de
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
Antworten