Seite 2 von 4
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 22.09.19 - 20:09
von wgary
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 24.09.19 - 08:14
von oldstyle
Da hast du dir ja nen schönen Bausatz gekauft
Schön das am Motor wenig zu machen ist.
Viel Spaß beim weiter bauen, und immer fleißig Bilder machen
Gruß André
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 05.10.19 - 14:27
von wgary
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 05.10.19 - 15:55
von Etze
Geil

Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 06.10.19 - 09:21
von oldstyle

sieht super aus! Wenn das so weiter geht wird das ein richtig schönes Teil
Gruß André
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 12.10.19 - 02:01
von DHX_77
Schön hergerichtet..
Die Schrauben und Buchsen...

so macht das arbeiten Spass

Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 21.10.19 - 22:41
von wgary
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 22.10.19 - 07:32
von Schmalzi

Weiter so.
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 22.10.19 - 09:14
von Dual-Sport
Der Hauptrahmen in silber sieht nicht schlecht aus!
Lackierst du die Motordeckel noch, oder lässt du es blank?
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 22.10.19 - 09:53
von wgary
Mein Ziel ist mal den Motor zum Laufen zu bringen.
Dazu muss ich eh noch die Elektrik und Kühlung überarbeiten. Bremsen sind schon überholt, bau ich als letztes ein.
Sorgen macht mir noch der Starter, er schafft zwar den Motor zu drehen, aber ob das genug Schwung ist, bezweifle ich noch.
Mir fehlt noch der Kickstart-Hebel, falls wer einen rum liegen hat, würde ich mich über eine PN freuen.
Bei den Puch Motorräder hab ich alle Deckel poliert, das sieht am Beginn super aus, wird aber jedoch nach 1-2 Jahren matt. Lackieren bringts auch nicht, blättert sehr schnell ab.
mfg Wolfgang
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 22.10.19 - 10:09
von Schmalzi
wgary hat geschrieben: ↑22.10.19 - 09:53
Lackieren bringts auch nicht, blättert sehr schnell ab.
mfg Wolfgang
Einbrennlack sollte eigentlich funktionieren.
Damit schon Erfahrung gemacht?
Gruß
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 22.10.19 - 11:53
von wgary
Ja, für die Krümmer, Zylinder und Auspuff.
Aber noch nie für Motorgehäuse, werde ich ausprobieren.
danke & mfg Wolfgang
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 10.11.19 - 23:10
von wgary
Leider komm ich nur sehr wenig zum Schrauben.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie das Kupplungsseil verlegt ist? Stimmt das so?
Irgendwie ist es sehr eng und ich finde keinen optimalen Weg:
Als nächstes ist die vordere Bremsleitung zu kurz. Sichtlich ist die große Bremsscheibe der SM verbaut, damit geht sich die Leitung nicht wirklich gut aus. Werde eine neue um 10 - 15 cm länger besorgen, dann sollte genügend Luft sein.
Derzeit wühl ich in der Elektrik. Leider sind viele Steckerkontakte ziemlich mitgenommen. Zumindest gibts in Wien ein Geschäft und ich kann die Kontakte einzeln nachkaufen.
danke & mfg Wolfgang
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 11.11.19 - 21:26
von HuskyMo
wgary hat geschrieben: ↑10.11.19 - 23:10
Leider komm ich nur sehr wenig zum Schrauben.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie das Kupplungsseil verlegt ist? Stimmt das so?
Irgendwie ist es sehr eng und ich finde keinen optimalen Weg:
Als nächstes ist die vordere Bremsleitung zu kurz. Sichtlich ist die große Bremsscheibe der SM verbaut, damit geht sich die Leitung nicht wirklich gut aus. Werde eine neue um 10 - 15 cm länger besorgen, dann sollte genügend Luft sein.
Derzeit wühl ich in der Elektrik. Leider sind viele Steckerkontakte ziemlich mitgenommen. Zumindest gibts in Wien ein Geschäft und ich kann die Kontakte einzeln nachkaufen.
danke & mfg Wolfgang
Kupplungszug habe ich, glaube ich, über die Gabelbrücke rüber gelegt.
Lass bitte die Motorbefestigungs-Platte am Rahmen oben am Kipphebeldeckel weg, schadet mehr als sie nützt.
Den Ausgleichsbehälter könnte man auch weg lassen, machen viele. Aber wenn man ganz auf Nr. sicher gehen will, kannst den auch lassen.
MfG Moritz

Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 11.11.19 - 21:55
von Dual-Sport
Mein Kupplungszug läuft oben und am Lenkkopf wie bei dir, geht aber dann vor dem Kühler am Rahmen runter und geht unterm Ausgleichsbehälter (den ich nicht mehr habe) nach hinten in Richtung Zylinder.
Ziemlich nah am Krümmer vorbei.
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 11.11.19 - 21:57
von wgary
Danke für die Infos, werde die Wege probieren.
Ausgleichsbehälter lass ich mal drinnen, hilfts nichts, schads nix..
mfg Wolfgang
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 07.12.19 - 23:05
von wgary
Leider komm ich derzeit kaum zum weiter Arbeiten. Neue Bremsleitungen sind nun verbaut und auch der erste Startversuch ist geglückt.
An 3 Stellen ist die Lady noch inkontinent: Vergaser Membrane Beschleunigerpumpe (schon getauscht), Leerlaufanzeige (stärkerer O-Ring, mal schauen)
und - ganz lästig - Wasserpumpen-Dichtung an der Stelle zw. Kopf und Ventildeckel (schon zerlegt, hoffe ich bekomms mit Dichtmasse dicht).

Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 29.03.20 - 21:48
von wgary
Nachdem ich 3 x die alte Nockenwelle ein/ausgebaut habe und versucht hab, die Feder so einzustellen, dass die Husky ordentlich anspringt, hab ich es aufgegeben. Hab auf Andre's Tipp gehört und eine neue Nockenwelle gekauft.
Zuerst eine gebrauchte, war allerdings wieder eine alte, wenigstens das neuere Zahnrad und der kleinere Deko-Hebel.
Hab dann beim Neubert eine neue Nockenwelle geordert und nun eingebaut.
Und siehe da: kurz Starten und sie läuft!
https://photos.app.goo.gl/wnLB7Ck4GUZYyKUn6
@Andre, großen Dank an deine Unterstützung!
Muß jetzt noch den Tank lackieren, dann wäre sie Pickerl und Anmelde-fertig.

Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 30.03.20 - 05:04
von oldstyle
Das freut mich das Sie jetzt vernünftig anspringt.
Viel Spaß damit Wolfgang
Gruß André
Re: TE610E BJ 1998 - zerlegt - Kaufen oder Finger weg?
Verfasst: 30.03.20 - 20:55
von FreaKquenZy
Echt cool :) Der Moment, wenn die Kiste endlich anspringt ist der Beste
