Seite 2 von 2

Re: TE 610 1996 - neues Leben geben

Verfasst: 13.12.20 - 22:13
von oldstyle
Schaut super aus :Top: weiter so.
Gruß André

Re: TE 610 1996 - neues Leben geben

Verfasst: 13.12.20 - 22:43
von wgary
Woher bekomme ich neue Buchsen für die 45iger Magnum?
Ich habs sie letztes Jahr noch bei Neubert bekommen. Aber ich denke du hast die Teile eh schon wo gefunden.

Sie jedenfalls super aus, deine Husky!

mfg Wolfgang

Re: TE 610 1996 - neues Leben geben

Verfasst: 14.12.20 - 09:44
von Huskyschrauber
Die Buchsen sind Industrieteile. Die sollte man schon irgendwo bekommen.

Re: TE 610 1996 - neues Leben geben

Verfasst: 14.12.20 - 11:29
von Dual-Sport
Die Gleitbuchsen sind Normteile? :shock:

Re: TE 610 1996 - neues Leben geben

Verfasst: 14.12.20 - 16:56
von Huskyschrauber
Jup. SInd normale teflonbeschichtete Gleitbuchsen.
Von Norelem z.B.
https://www.norelem.de/de/de/Produkte/P ... risch.html
Gibts auch von vielen andere. Nur halt nicht immer in der Größe, in der man das braucht.

Also zumindest die der Shiver und der Magnom sind eigentlich gebräuchliche Industrieteile.

Re: TE 610 1996 - neues Leben geben

Verfasst: 14.12.20 - 18:56
von Dual-Sport
Hast du zufällig die Maße der Gleitbuchsen für die Shiver parat?

Re: TE 610 1996 - neues Leben geben

Verfasst: 15.12.20 - 11:33
von Huskyschrauber
Uff....Shiver gibts verschiedene. Ich hab alte daheim, könnte ich nachmessen. Musst mir nur sagen, welche Ausführung du brauchst. Es gibt ne neue und ne alte :)

Re: TE 610 1996 - neues Leben geben

Verfasst: 15.12.20 - 11:53
von Dual-Sport
Das weiß ich nicht...
Gabel soll aus einer '99er TC stammen und hat schon etwas Spiel in den Holmen.

Re: TE 610 1996 - neues Leben geben

Verfasst: 08.01.21 - 13:38
von Huskyschrauber
So, also.....
Die Geitbuchsen der Shiver mit Beschichtung Innen haben 45x15x2.5, Alte Modelle noch 45x25x2.5.

Die oberen Buchsen haben ein krummes Maß. Ich weiß allerdings nicht, ob die das so Krumm angegeben haben, oder ob das wirklich so krumm ist. Zur Not die alte Buchse ausmessen.

Re: TE 610 1996 - neues Leben geben

Verfasst: 30.01.21 - 21:52
von Crosseinsteiger
Servus!

hier mal der aktuelle Stand.

Das Fahrwerk war beim Zupin. Allerdings muß ich sagen, daß es wohl die teuerste Fahrwerksüberholung war, die ich bisher
machen habe lassen... und ich habe schon viele machen lassen.
Außerdem bin ich nicht zufrieden... da man sich offensichtlich nicht mehr mit einem Oldtimer-Fahrwerk beschäftigen möchte und
auch kein Interesse hat, passende, härtere Gabelfedern aufzutreiben.
Also baut man auf den Dämpfer eine härtere Feder und spannt vorne nur viel vor.
Das Interesse gilt lediglich der Rechnungsstellung.
Also habe ich mir selbst neue, härtere Gabelfedern besorgt und eingebaut.
Beim Einbau muß ich das neue Öl ausschütten, da die Vorspannbuchsen unter der Feder verbaut sind.
Leider hat´s im Öl, schwarze Schleier vom alten Öl (keinen Meter gefahren).
Also wurde die Gabel auch nicht richtig gereinigt.
Lange war ich schon nicht mehr so sauer!

Dachte, daß mein üblicher Fahrwerksmechaniker Probleme hat, noch Teile für die Marzocchi zu besorgen und bin deshalb zum Zupin.
Das war ein klarer Feder. Zupin sieht mich nicht wieder.

Zurück zur 610er:
Jetzt kommen noch 2 kurze Schalldämpfer dran und ein paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden.

Schöne Grüße!

Christoph

iPhone-2020.12.30-13.19.21.475.jpg
iPhone-2020.12.30-13.19.21.475.jpg (2.57 MiB) 2151 mal betrachtet

Re: TE 610 1996 - neues Leben geben

Verfasst: 02.02.21 - 04:04
von DHX_77
hübsch... :heba:

Re: TE 610 1996 - neues Leben geben

Verfasst: 29.05.21 - 08:55
von Emil Bochum
Sieht top aus, da werde ich schon ein bisschen neidisch! 🤓
Schrauber Grüße