Seite 2 von 3

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 18.05.21 - 07:59
von Madlip1002
Strato hat geschrieben: 30.03.21 - 18:03 Heute die erste Ausfahrt mit dem Barracuda-Schild gemacht. Es nimmt den Winddruck von der Brust etwas weg, aber am Helm habe ich die selben verwirbelungen wie ohne Schild. Dafür ist es auch zu klein.

Optisch finde ich es im Rahmen
Hey, seitliche Reflektoren sind zwar hässlich aber Pflicht, wenn die Polizei dich erwischt, erlischt die Betriebserlaubnis, Gruß

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 18.05.21 - 10:05
von teletom007
Fussel hat geschrieben: 17.05.21 - 18:05 Hallo
Wenn ich mir überlege 170 Plus Euro auszugeben , dann sicher nicht für so eine Bastellösung .Primitiv Klemmen , Stangen die überstehen .
Irgendwie sieht das Ganze nach einer Bastellösung aus , Ala Louis Windschild von 1985 :mrgreen:
Für den Preis erwarte ich doch eine elegantere Ausführung ,
von vorne ganz OK aber bei der Fahrt sehe ich immer den Murks ,dann doch lieber ohne
Meine Meinung
LG Jens
PS . das Teil war AR angebaut hat finde ich wesendlich ansprechender , von beiden Seiten .Aber über Geschmack kann man nicht streiten :prost:
Kann es sein das du was durcheinander bringst und meine Scheibe meinst, die kostet ja keine 170.- sondern immer noch stolze 80.-
Die Befestigung ist, wie geschrieben, auch nur provisorisch zum testen und kann so natürlich nicht bleiben.
Den Druck vom Oberkörper nimmt das Minniding aber auch gut weg.

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 18.05.21 - 12:08
von Fussel
@ teletom007
Asche auf mein Haupt :kadw: , du hast recht da habe ich wirklich alles durcheinander gebracht . 80 Euro sind ja OK und den Halter kann man ja ändern .
Wie gesagt der Halter den AR mit der Scheibe verbaut hat finde ich recht dezent . Bin selber gerade am Umbauen . An meine Vitpilen 701 soll eine Verkleidung von einer Guzzi Le Mans 1 als schnelle Lösung für den Sommer ,eventuell im Winter eine von Ducati (750 SS Königswelle ) .Ist aber aufwändiger weil rahmenfest .
LG Jens :prost:

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 06.06.21 - 10:08
von Madlip1002
Habe meine Svarti jetzt endlich geliefert bekommen und gleich veredelt, tank und Seitentasche, reflektoren entfernt und mit schwarzen Reflektoren ( Folie ) ersetzt, standfuß Verbreiterung, Husky usb Kit am Lenker positioniert, Quad Lock halterung mit vibrations Dämpfer befestigt, tacho Umbau mit Polarisierungs Folie selbstklebend, tacho Cover aus gefrästem Aluminium, barracuda windschild.
So sieht sie jetzt aus… Gruß

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 06.06.21 - 11:58
von Freshdumbledore333
Madlip1002 hat geschrieben: 06.06.21 - 10:08 Habe meine Svarti jetzt endlich geliefert bekommen und gleich veredelt, tank und Seitentasche, reflektoren entfernt und mit schwarzen Reflektoren ( Folie ) ersetzt, standfuß Verbreiterung, Husky usb Kit am Lenker positioniert, Quad Lock halterung mit vibrations Dämpfer befestigt, tacho Umbau mit Polarisierungs Folie selbstklebend, tacho Cover aus gefrästem Aluminium, barracuda windschild.
So sieht sie jetzt aus… Gruß
Sehr geile Mods :Top: :Top: :Top:

Ist die Ablesbarkeit des Displays durch den Polfilter besser bei Sonne?

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 06.06.21 - 12:26
von Madlip1002
Auf jeden Fall, aus jedem Winkel, danke

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 06.06.21 - 15:17
von Hawkster
Hallo, schöner Umbau,
hättest du einen Link zu deiner Folie für den Tacho, meine ist noch nicht montiert aber
ich hab sie auf einem anderen LCD Display getestet und sie kommt mir sehr dunkel vor.

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 06.06.21 - 15:21
von Hawkster
Sieht fast genau so aus. :D

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 06.06.21 - 15:35
von Madlip1002
Hawkster hat geschrieben: 06.06.21 - 15:17 Hallo, schöner Umbau,
hättest du einen Link zu deiner Folie für den Tacho, meine ist noch nicht montiert aber
ich hab sie auf einem anderen LCD Display getestet und sie kommt mir sehr dunkel vor.
Klar, bitte
https://www.amazon.de/dp/B01A5PZ01I/ref ... UTF8&psc=1

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 11.06.21 - 12:05
von teletom007
Ich habe nochmal etwas nachgearbeitet mit der Befestigung des Schild. Verwendet nur das Material was dabei war. Etwas besser nun aber schön wäre anders :2w:
IMG_20210528_104550.jpg
IMG_20210528_104550.jpg (107.21 KiB) 2112 mal betrachtet
IMG_20210528_104532.jpg
IMG_20210528_104532.jpg (83.5 KiB) 2112 mal betrachtet

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 13.06.21 - 09:14
von Wolfzorn
Madlip1002 hat geschrieben: 06.06.21 - 10:08 Habe meine Svarti jetzt endlich geliefert bekommen und gleich veredelt, tank und Seitentasche, reflektoren entfernt und mit schwarzen Reflektoren ( Folie ) ersetzt, standfuß Verbreiterung, Husky usb Kit am Lenker positioniert, Quad Lock halterung mit vibrations Dämpfer befestigt, tacho Umbau mit Polarisierungs Folie selbstklebend, tacho Cover aus gefrästem Aluminium, barracuda windschild.
So sieht sie jetzt aus… Gruß
Gefällt mir gut das Barracuda Windschild. Gibt es leider nur für die 401er nicht. Werde wohl aus dem orig. Zubehör zurückgreifen. Ist fast preislich auf demselben Level. Habe auch die Blende von Wunderlich um den Tacho aufzuhübschen. Die orig. Reflektoren und ein wenig Silikon würde ich trotzdem bereit halten. Ohne E-Nummer auf der Folie wird es eng.

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 13.06.21 - 12:20
von Madlip1002
Die Original Reflektoren hab ich immer dabei, doppelseitiges Klebeband ist drauf, so kann ich weiter fahren nach einer Kontrolle.
Dass Schild wurde für die Svartpilen701 gemacht, hat aber keine e Nummer, habe einen schrauber mit dem passenden Bit dabei, für den tüv kommt alles ab bzw. Dran, danach gleich wieder Retour;)

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 01.08.21 - 09:30
von excorto
Moin Madlip,

kannst Du einmal beschreiben, wie der Tacho mit der Polarisationsfolie umgebaut wurde? Hast Du die Folie von aussen einfach aufgeklebt oder den Tacho dazu demontiert und zerlegt, bzw. direkt auf das Display Glas geklebt? Würde mich mal interessieren. Die Folie habe ich mir schon besorgt und möchte nichts falsch machen.

Gruß Rainer

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 01.08.21 - 10:50
von Thomas1972
Du musst den tacho abschrauben und zerlegen. Dann die alte Folie vom Display entfernen sauber machen und neue Aufkleben und zuschneiden

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 01.08.21 - 20:04
von Madlip1002
Thomas1972 hat geschrieben: 01.08.21 - 10:50 Du musst den tacho abschrauben und zerlegen. Dann die alte Folie vom Display entfernen sauber machen und neue Aufkleben und zuschneiden
ja wie beschrieben, die alte Folie mit einer klinge anheben bzw. Abziehen, dann dass Display fein säuberlich reinigen, der alte Kleber muss vollständig entfernt werden. Am besten mit Nagellackentferner und microfasertuch ohne polyester,
Die neue Folie an dass Display halten und drehen bis der beste Wert ermittelt wird, markieren, zuschneiden und positionieren.
Viel Erfolg, Gruß
https://youtu.be/bOjcKn_UlY0

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 04.08.21 - 12:48
von vsilva
Der inverse Tacho sieht echt gut aus. Besser als das altbackende Orginale. Würde ich auch gerne machen. Gutes Winterprojekt. :mrgreen:
Hast du die Folie mit einem Teppichmesser oder Rasierklinge entfernt und vor allem Dingen, ging das besser als auf dem Video zu der Yamaha, was du verlinkt hattest?
Das sah gefährlich aus und er hat ja letztendlich sein Display beschädigt. :oops:
Nagellackentferner hattest du ja benutzt. Hattest auch mit Nitroverdünnung versucht? Habe Angst durch zu scharfe Mittel, die Oberfläche anzugreifen.
Aus deiner Erfahrung her, gäbe es noch andere Tips, die du mir geben könntest?

Von den Windschild her gefallen mir beide gut, sowohl die Svartpilen- Barracuda, wie auch die universale Variante der gleichen Firma. Was passiert, wenn du kontrolliert wirst? Musst du die Scheibe vor Ort abmontieren, oder schlimmer, wird die Maschine stillgelegt? :ka:

Grüße

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 04.08.21 - 19:28
von Madlip1002
vsilva hat geschrieben: 04.08.21 - 12:48 Der inverse Tacho sieht echt gut aus. Besser als das altbackende Orginale. Würde ich auch gerne machen. Gutes Winterprojekt. :mrgreen:
Hast du die Folie mit einem Teppichmesser oder Rasierklinge entfernt und vor allem Dingen, ging das besser als auf dem Video zu der Yamaha, was du verlinkt hattest?
Das sah gefährlich aus und er hat ja letztendlich sein Display beschädigt. :oops:
Nagellackentferner hattest du ja benutzt. Hattest auch mit Nitroverdünnung versucht? Habe Angst durch zu scharfe Mittel, die Oberfläche anzugreifen.
Aus deiner Erfahrung her, gäbe es noch andere Tips, die du mir geben könntest?

Von den Windschild her gefallen mir beide gut, sowohl die Svartpilen- Barracuda, wie auch die universale Variante der gleichen Firma. Was passiert, wenn du kontrolliert wirst? Musst du die Scheibe vor Ort abmontieren, oder schlimmer, wird die Maschine stillgelegt? :ka:

Grüße
Hey, hab ein Teppichmesser benutzt vorsichtig eine Kante beziehungsweise eine Ecke gelöst leider konnte ich auch nicht die ganze Folie abziehen das ist wohl eher selten den Rest hab ich vorsichtig von den anderen Ecken gelöst das ganze dauert seine Zeit und das Display hält auch einiges aus also keine Angst vor kratzen.
Ich habe Nagellackentferner benutzt da dies gerade zu Hand war und ich nicht extra was besorgen wollte, ist ja hochprozentiger Alkohol von daher genauso gut, habt ihr mal wieder ein paar Tropfen auf das Display beziehungsweise in die Mitte beträufelt und darauf geachtet dass nichts an den Rand hinaus gelangt mit einem Mikrofasertuch habe ich dann dran gerubbelt Und mit etwas Wasser und einem Watte PET gereinigt, das ganze habe ich immer wiederholt bis wirklich nichts mehr von dem Klebe Reste zu sehen war. Es ist nicht schwer Trau dich ruhig es ist nur langwierig, Also so circa eine halbe Stunde hab ich schon gebraucht. Mit Nitro verdünne habe ich wie gesagt nicht probiert war doch nicht mehr nötig. Ansonsten ist ja alles gesagt und im Video beschrieben ich finde das Videos recht gut hat mir auch sehr gut geholfen und damit bekommt es auch jeder hin. Wegen dem Windschild wenn ich kontrolliert werde dürfte eigentlich nichts weiter passieren, Da ich den passenden Bit mit mir führen und ich das ganze ab montieren würde ist zwar Mega Kacke aber die Optik ist es mir wert, genau so mache ich das hier mit den seitlichem reflektoren die habe ich ebenfalls dabei und einen doppelseitigen Klebestreifen darauf befestigt kein 3M Weil die halten zu gut ich hab irgendein billiges genommen da ich dir direkt wieder ab montieren will. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden jetzt gefällt mir das Bike rundherum sehr gut und ich hab keine Wünsche mehr. Ich finde das Barracuda Schild ist zwar sehr teuer dafür dass es keine ABE und E Nummer hat aber das muss halt jeder für sich selber entscheiden. Das Tacho Cover kann ich eben so empfehlen das rundet das Ganze ab und man sieht keinen Plastik beziehungsweise Kunststoffrand Meer ist sehr hochwertig verarbeitet aus gefräst im allem Video kostet halt auch ich glaube ungefähr 90 € War das. Viel Erfolg und Allzeit gute Fahrt noch, Gruß
Fällt mir noch ein der wichtigste Tipp den ich dir geben kann ist das Tachoelement unbedingt auf einem weichen Untergrund zu legen bei der Bearbeitung sonst hast du unendlich viele Mikrokratzer auf dem Tacho von dem ganzen.

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 05.08.21 - 08:51
von vsilva
Hey,
vielen Dank. Werde mich mal in einer dunklen kalten Winternacht daran wagen :lol: . Die derzeitige Optik erinnert mich an einen alten Taschenrechner
:oops:.
Wie du das mit der Scheibe machst finde ich gut. Kam komischerweise gerade bei mir eine Youtube- Empfehlung einer "Achtung Kontrolle" Sendung von Kabel 1 (Motorrad Großkontrolle! Zahllose technische Mängel! 1/3 / Achtung Kontrolle), wo die Maschine wegen dem fehlenden Prüfzeichen auf dem Windschutz, abgestellt werden musste. Was Google alles so weiß...... :cry:
Müsste ich dann auch so machen. Preislich teuer, aber die Alternativen werden eher weniger als mehr.
Was Google alles so weiß...... :cry:

Grüße

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 05.08.21 - 18:46
von Fussel
Windschild :
Moin
währe es nicht sinnvoll mal beim TÜV nachzufragen ob ein Prüfer das einträgt ?
Oder mit Schnellverschlüssen zu befestigen .

Re: Svartpilen 701 Windschild

Verfasst: 05.08.21 - 22:08
von vsilva
Wird schwierig. Bin da kein Spezialist, aber das wäre nur durch Einzelabnahme möglich.
Denke du bräuchtest mindestens ein 2 Windschild für Materialprüfungen, etc.
Wie gesagt, gefährliches Halbwissen :-?