Seite 2 von 2

Re: Vitpilen 401 neue Rückleuchte

Verfasst: 28.01.25 - 12:42
von HorAtt77
Schaut super aus 👍

Re: Vitpilen 401 neue Rückleuchte

Verfasst: 28.01.25 - 13:16
von quickie
Jetzt, da die Teile vor dir liegen, kannste die mal wiegen?
Uhund: weiß wer, was die Speichenräder wiegen?

Re: Vitpilen 401 neue Rückleuchte

Verfasst: 28.01.25 - 17:00
von HorAtt77
Ich schätze Mal, dass sie jetzt nicht ganz ein Kilo schwerer sind :ka:

Re: Vitpilen 401 neue Rückleuchte

Verfasst: 29.01.25 - 01:34
von Babavitpilen
Es gab mal einen Beitrag dazu, wo auch die Felgen der 390er Duke montiert wurden.
Dort hatte jemand gewogen, und die Gussräder waren ca. 0,5 - 0,8 Kg pro Rad schwerer mit Reifen komplett montiert.
Aber das kommt wahrscheinlich auch auf den Reifen an!
Letztendlich spielt das Mehrgewicht für mich keine Rolle, denn das werde ich beim Fahren eh kaum merken!

Re: Vitpilen 401 neue Rückleuchte

Verfasst: 31.01.25 - 00:21
von Babavitpilen
So jetzt ist der Reifen montiert und das Hinterrad auch eingebaut!
Der Dunlop Reifen ist auf dieser 5" Felge ganz genau 167mm breit! Es ist noch genug Platz zur Kette und zur Schwinge vorhanden! Durch den Versatz um 5mm ist der Abstand zur Kette etwa 0,8 cm. Müsste für die Abnahme reichen!

Re: Vitpilen 401 neue Rückleuchte

Verfasst: 31.01.25 - 05:05
von HorAtt77
:sabber:

Sehr geil :Top:

Re: Vitpilen 401 neue Rückleuchte

Verfasst: 31.01.25 - 12:59
von quickie
Ich wünsch dir mit den 0,8 viel Fortune beim TÜV.
SmørreBøke 4 ever! :heba:

Re: Vitpilen 401 neue Rückleuchte

Verfasst: 17.03.25 - 09:09
von Babavitpilen
Update:
Einzelabnahme bestanden!
Aber es gab noch ein paar Probleme! Der Abstand zum Hinterradkotflügel und zur Schwinge war etwas eng, also musste eine längere Kette her! Hab dann gleich zu einer goldenen Kette gegriffen, und 2 Glieder mehr drin gelassen, als in der Originalkette! Dadurch ist das Hinterrad weiter nach hinten gerutscht, und der Abstand war danach groß genug zur Schwinge! Gemessen waren es dann zur Kette und zur Schwinge 1cm.
Wieder zurück zum TÜV, gab es jetzt ein neues Problem:
Das Hinterrad war zu dicht am Kennzeichenträger! Also wieder nach Hause und den Winkel vom Kennzeichen korrigiert! Der TÜV-Mann sagte mir, das das Kennzeichen 30° schräg stehen muss! Meines war glücklicherweise 25° zu steil gestellt, und somit hatte ich wieder den Platz, den ich benötigt habe! Ausserdem hab ich das Katzenauge unter dem Kennzeichen weggelassen, was zusätzlich gestriffen hat. Dies konnte ich ja weglassen, weil bei mir ja nun ein neues LED-Rücklicht mit Katzenauge direkt unter dem Licht montiert war! Durch ein paar Unterlegscheiben zwichen Kennzeichenträger und Heckrahmen, ist das Katzenauge auch von hinten sichtbar geworden!
Wieder zurück zum TÜV!
Dieses mal sollte ich mich auf das Motorrad setzen und ein weiterer Mitarbeiter vom TÜV sollte sich hinten mit draufsetzen! Puh, ganz knapp mit max 5mm Abstand hatte der TÜV-Mann nun sein Segen gegeben!
Mit dem Eintrag der Felge hatte er sich dann auch noch schwer getan, und mit einem Telefonat der Fa.Deget, die die Felgenverbreiterung gemacht haben, hat er sich dann überreden lassen, die Einzelabnahme durchgehen zu lassen!
Also eine schwere Geburt, aber jetzt darf ich endlich legal damit losdüsen!
Einen großen Vorteil hat mir der TÜV-Mann noch mit dazu gegeben: es gibt keine Reifenbindung, es ist nur die Größe eingetragen worden, damit kann ich nun jeden 160ger fahren, den ich möchte!
Auf dem Weg nach Hause hab ich es dann mal krachen lassen auf der Strecke und wollte wissen, ob ich jetzt einen großen Unterschied zur Kurvenlage spüre! Also ehrlich gesagt, ich konnte jetzt nicht den riesen Unterschied feststellen! Die 701er Vitpilen hat ja die gleiche Reifenkombination hinten drauf, und genau so fährt sich es auch! Immer noch leichtfüßig, mit ein paar minimalen Abstrichen! Sie ist ja eh keine Rennsemmel!

Re: Vitpilen 401 neue Rückleuchte

Verfasst: 17.03.25 - 11:46
von HorAtt77
Mahlzeit

Sehr schöner Beitrag mit guten Bildern.
Sieht echt Klasse aus. Alles sauber und TÜV sicher umgebaut.
Gut, die Speichenfelge gefallen mir persönlich mehr wie die Gussfelge, aber das ist erstmal zweitens.

Wünsch dir einen schönen Saison-Start-25
Gruß Attila

Re: Vitpilen 401 neue Rückleuchte

Verfasst: 17.03.25 - 19:12
von walter-1
Super das dann doch geklappt hat :heba: :Top:

Danke für die Bilder


:2w: