;) ;) ;)
gute pflege, herr doktor............
Floater
Moderator: Moderatoren
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Floater
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: Floater
kann einer mal die ganzen unterschiede zwischen schwimmend, vollschwimmend und was es da noch alles gibt erklären?
ich hab gar keine floater drin....ist das schlecht? ::) ???
ich hab gar keine floater drin....ist das schlecht? ::) ???
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: Floater
Ähm, das ist so ähnlich wie mit Cross und Vollcross. ;D Vollcross ist natürlich besser als Cross, eh klar ;D ;D
Schwimmend oder auch "Vollschwimmend" genannt sind die Scheiben mit separatem Innenring und Floatern. Der vorteil ist dass sich im Rennbetrieb die heisse Scheibe ausdehnen kann und sich damit nicht verzieht. Wird auf SUMO's und Strassentöffs verbaut.
Halbschwimmend ist z.B. die vordere Scheibe der KTM Supermotos die hat keine Floater aber die Bremsscheibe kann sich durch die Schlitze trotzdem etwas ausdehnen wenn sie heiss wird. Ist billiger als schwimmend und hat kein Verschleiss von Floater und Innenring ausserdem klappert nichts. Ist aber nicht für Renneinsatz geeignet, die Scheibe kann sich auf der Kartbahn trotzdem verziehen!
Die kleinen Enduroscheiben sind normalerweise nicht schwimmend also fix und auch viel dünner als eine Sumo Bremse, reicht für Strassenbetrieb meist aber noch aus.
Gruss Löru
Schwimmend oder auch "Vollschwimmend" genannt sind die Scheiben mit separatem Innenring und Floatern. Der vorteil ist dass sich im Rennbetrieb die heisse Scheibe ausdehnen kann und sich damit nicht verzieht. Wird auf SUMO's und Strassentöffs verbaut.
Halbschwimmend ist z.B. die vordere Scheibe der KTM Supermotos die hat keine Floater aber die Bremsscheibe kann sich durch die Schlitze trotzdem etwas ausdehnen wenn sie heiss wird. Ist billiger als schwimmend und hat kein Verschleiss von Floater und Innenring ausserdem klappert nichts. Ist aber nicht für Renneinsatz geeignet, die Scheibe kann sich auf der Kartbahn trotzdem verziehen!
Die kleinen Enduroscheiben sind normalerweise nicht schwimmend also fix und auch viel dünner als eine Sumo Bremse, reicht für Strassenbetrieb meist aber noch aus.
Gruss Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: Floater
HahahahhahahhhaÄhm, das ist so ähnlich wie mit Cross und Vollcross. ;D Vollcross ist natürlich besser als Cross, eh klar ;D ;D
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04