na die frage nach der quelle hast du damit aber nicht beantwortet und gleichzeitig gesagt, dass an dieser, nennen wir es mal these, doch einiges eigenartig klingt.
beim verkauf und damit ohne weitere verwendung liegt daher doch die vermutung nah, dass die entwicklung entweder kaum vorangeschritten war, sich als nicht serientauglich erwiesen hat bzw. die ziele nicht erreicht wurden, oder es diese entwicklung außer in gerüchten garnicht gegeben hat.
das sogar schon (so klingt es für mich in deinem letzten post) eine ganz neue modellpalette nahezu fertig gewesen sein soll halte ich auch für ein gerüchte - würde ja aus betriebswirtschaftlichen gesichtspunkten nichts für sprechen.
sollte ich mich da irren und du mich korrigieren können, dann sehr gerne: z.b. mit einer QUELLE!
/e: nochmal ganz am rande was anderes: reine leistung ist im enduro absolut nebensächlich. da kann jeder von der formel 1 oder sonstwo her kommen und vllt sogar durch seine fähigkeiten 1,5ps aus nem motor rauskitzeln. selbst wenn man das im einsatz spürt, dann ist es nicht das wichtige kriterium - die von dir angesprochene 310er, welche hier nur stellvertretend für eine aktuell (wieder) boomende hubraumgröße steht, muss sich immerhin in der e2 mit bedeutend stärkeren motoren messen und ist somit der perfekte beweis dafür.