Seite 11 von 14

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.08.25 - 15:32
von Estepilen
Hallo Tom,

ist bei der Variante "Kennzeichenhalter für die Duke 390 (2017-2023)" auch das Blinkerschonblech erforderlich, oder reicht da der Abstand, um Schmelzblinker zu vermeiden? Hattest Du das getestet?

VG, Stefan

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.08.25 - 16:11
von __Tom__
Hi Stefan!
ja, ich hab "Schmelzblinker" mit der Version mal ausprobiert... :D
Gerade bei dem KZH (mit dem original Schalldämpfer) hängt die Spitze von dem original Blinker am dollsten im Abgasstrom; da könnten die anderen beiden Varianten eventuell ehr noch ohne Hitzeschild funktionieren; habe ich dann aber nicht noch mal ausprobiert...
Mit kürzerem oder flacherem Schalldämpfer funktioniert diese Variante aber einwandfrei; oder halt mit kürzeren Blinkern oder eben mit einem Hitzeschild.
Viele Grüße, Tom

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.08.25 - 16:35
von __Tom__
Hier noch zwei Fotos; der Duke 390 (2017-2023) Kennzeichenhalter mit Akrapovic; und mit original Schalldämpfer.
Der Akrapovic ist seitlich etwas versetzter als der original Schalldämpfer; die Blinkerspitze hängt hier nicht direkt im Abgasstrom.

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.08.25 - 17:04
von __Tom__
Und hier auch noch zwei Foto von dem KZH mit einem Duke 790 Black Widow Schalldämpfer; und mit 801 Ixrace Schalldämpfer.

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.08.25 - 17:58
von monav
__Tom__ hat geschrieben: 03.08.25 - 12:53
monav hat geschrieben: 03.08.25 - 10:29 Könntest du dir vorstellen den Seitentaschenhalter gegen Geld anzufertigen? Viele Grüße Christian
Hallo Christian, leider nein...
Wenn es Dir hilft, kann ich Dir aber eine einfache Skizze von dem Winkel, den ich angefertigt habe (als PDF-Datei) zusenden.
Damit kannst Du den Winkel recht einfach anfertigen / anfertigen lassen.
Die kleinen Spacer, die ich verwendet habe, sind gekürzte Spacer, die den 401-Seitenträgern beiliegen..
Zu den 401-Seitenträgern und der Tasche, die ich bestellt habe, kann ich Dir auch die Links zusenden.
Ja, schick gerne. Hab ein Metallhandwerk gelernt.

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.08.25 - 18:29
von __Tom__
Vielleicht ja auch für jemanden interessant...
Die Duke 890 R (320mm) Bremsscheiben passen auch an die 801 (mit original 300mm Bremsscheiben); und die Duke 790 Bremsbeläge sind identisch mit denen der 801.
Da ich an anderen Bikes zuvor bereits sehr beeindruckt von den Brembo Oro Bremsscheiben zusammen mit den Brembo Sintered Bremsbelägen war, und da (für mich!) die 801 Bremsen zwar gut, aber durchaus noch etwas besser hätten sein dürfen, habe ich es mal ausprobiert; und ich bin sehr angetan...

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.08.25 - 18:34
von __Tom__
monav hat geschrieben: 04.08.25 - 17:58 Ja, schick gerne. Hab ein Metallhandwerk gelernt.
Die PDF-Datei kann ich Dir hier nicht schicken; ich brauche dafür eine Mail Adresse (per PM) von Dir.

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.08.25 - 19:21
von monav
__Tom__ hat geschrieben: 04.08.25 - 18:29 Vielleicht ja auch für jemanden interessant...
Die Duke 890 R (320mm) Bremsscheiben passen auch an die 801 (mit original 300mm Bremsscheiben); und die Duke 790 Bremsbeläge sind identisch mit denen der 801.
Da ich an anderen Bikes zuvor bereits sehr beeindruckt von den Brembo Oro Bremsscheiben zusammen mit den den Brembo Sintered Bremsbelägen war, und da (für mich!) die 801 Bremsen zwar gut, aber durchaus noch etwas besser hätten sein dürfen, habe ich es mal ausprobiert; und ich bin sehr angetan...
Mir gefällt dein Bike mit den Umbauten sehr gut, sieht alles super stimmig aus. Und zum Glück die Lenker Spiegel nicht nach unten gedreht, was das bringen soll und wer findet, dass das gut aussieht hat sich bis her bei mir nicht erschlossen

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.08.25 - 22:02
von Dnns22
__Tom__ hat geschrieben: 04.08.25 - 18:29 Vielleicht ja auch für jemanden interessant...
Die Duke 890 R (320mm) Bremsscheiben passen auch an die 801 (mit original 300mm Bremsscheiben); und die Duke 790 Bremsbeläge sind identisch mit denen der 801.
Da ich an anderen Bikes zuvor bereits sehr beeindruckt von den Brembo Oro Bremsscheiben zusammen mit den den Brembo Sintered Bremsbelägen war, und da (für mich!) die 801 Bremsen zwar gut, aber durchaus noch etwas besser hätten sein dürfen, habe ich es mal ausprobiert; und ich bin sehr angetan...
Interessanter Umbau, würde mir bei meiner 801er Vitpilen ja auch gut gefallen :prost:
Wo hast du die Distanzbuchsen für die Bremssättel gekauft?



Beste Grüße
Dennis

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 05.08.25 - 03:58
von __Tom__
monav hat geschrieben: 04.08.25 - 19:21 Mir gefällt dein Bike mit den Umbauten sehr gut, sieht alles super stimmig aus. Und zum Glück die Lenker Spiegel nicht nach unten gedreht, was das bringen soll und wer findet, dass das gut aussieht hat sich bis her bei mir nicht erschlossen
Danke! Ja, die nach unten gedrehten Spiegel kann ich auch nicht nachvollziehen; aber Geschmäcker sind halt verschieden...

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 05.08.25 - 04:28
von __Tom__
Dnns22 hat geschrieben: 04.08.25 - 22:02 Interessanter Umbau, würde mir bei meiner 801er Vitpilen ja auch gut gefallen :prost:
Wo hast du die Distanzbuchsen für die Bremssättel gekauft?

Beste Grüße
Dennis
Hallo Dennis,
wirklich passende 10mm Spacer hatte ich tatsächlich nirgends finden können.
Die Spacer, die ich gefunden hatte, waren alle eloxiert und hatten einen Steg, den man hätte abdrehen müssen; und der äußere Durchmesser hätte dann auch nicht zu 100% gepasst; ich wollte die Distanzbuchsen aber unbedingt so unauffällig wie möglich.
Die Spacer, die ich nun verbaut habe, sind genau auf Maß angefertigt und matt schwarz beschichtet.
Bei den Schrauben (M10x1.25x65 anstelle von M10x1.25x55) war es da deutlich einfacher; es sind original KTM-Teile (0035100659).
Viele Grüße, Tom

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 05.08.25 - 11:28
von Estepilen
__Tom__ hat geschrieben: 04.08.25 - 16:11 Hi Stefan!
ja, ich hab "Schmelzblinker" mit der Version mal ausprobiert... :D
[...]
Viele Grüße, Tom
Vielen Dank für Deine detaillierte und bebilderte Rückmeldung, Tom! :Top:

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 05.08.25 - 11:34
von Estepilen
Bevor ich das Wurschteln anfange, hoffe ich aber immernoch auf die Jungs von der Insel.

EVOTECH-PERFORMANCE hat mir gestern so geantwortet: "Our head designer is currently on annual leave. We will be getting the bike in when he comes back and producing a tail tidy."

Schau'mer mal, ob...

Grüße, Stefan

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 05.08.25 - 13:08
von __Tom__
Estepilen hat geschrieben: 05.08.25 - 11:34 EVOTECH-PERFORMANCE hat mir gestern so geantwortet: "Our head designer is currently on annual leave. We will be getting the bike in when he comes back and producing a tail tidy."

Schau'mer mal, ob...

Grüße, Stefan
Ich will ja kein Spielverderber sein; aber solche und ähnliche Antwort-Mails versendet Evotech mittlerweile bereits seit genau einem Jahr immer wieder wenn jemand anfragt...
Zwischenzeitlich hatten sie dann bei Evotech eine 801; und haben dann einen Kühlerschutz und seitliche Sturzpads designt, die nur an die 801 passen; aber keinen Kennzeichenhalter... wir haben daraufhin dann schon gemutmaßt, dass möglicherweise das Blinker-Thema sie bislang davon abgehalten hat.
Naja, wer weiß; vielleicht kommt von denen ja irgendwann doch noch etwas...

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 05.08.25 - 13:21
von TovaXXX
Besser so als, dass man wartet und es kommt doch nix.
Danke für deinen Support. Find ich mega :prost:

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 05.08.25 - 13:24
von __Tom__
Hier auch noch ein paar Fotos von den angepassten (nun sehr "kompakten") seitlichen Reflektoren (noch immer mit E-Prüfzeichen)... ;)

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 05.08.25 - 13:36
von __Tom__
TovaXXX hat geschrieben: 05.08.25 - 13:21 Besser so als, dass man wartet und es kommt doch nix.
Danke für deinen Support. Find ich mega :prost:
Gern geschehen!

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 07.08.25 - 11:53
von Estepilen
@Tom:

Ganz große Klasse, wie umfassend und transparent Du uns bei Deinen guten Ideen und Lösungen teilhaben lässt! :Top:

Dankbare Grüße,

Stefan

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 07.08.25 - 20:14
von __Tom__
Estepilen hat geschrieben: 07.08.25 - 11:53 @Tom:

Ganz große Klasse, wie umfassend und transparent Du uns bei Deinen guten Ideen und Lösungen teilhaben lässt! :Top:

Dankbare Grüße,

Stefan
Sehr gern geschehen... :D

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 11.08.25 - 10:33
von __Tom__
Hier auch noch ein Tipp zu dem "Blinker-Thema", der vielleicht auch für den einen oder anderen interessant sein kann...

Gemäß EU-Richtlinie muss der Abstand zwischen den "leuchtenden Flächen" der Blinker mind. 180mm betragen.
Da an den Svart- und Vitpilen-Blinkern jeweils der Innenbereich der transparenten Flächen mattiert ist, kann dieser Bereich abgezogen werden.
Ich hatte dazu bei einem TÜV-Termin (mit einem anderen Motorrad) auch meinen Prüfer mal befragt; er hat sich dann auch nochmals genauer in das Thema eingelesen und stimmt zu, dass der mattierte Innenbereich der Blinker bei dem 180mm Abstand nicht berücksichtigt werden muss / abgezogen werden kann.
Das hilft etwas mit der Blinker-Problematik; und so habe ich die Blinker dann auch platziert / bzw. die Blinkerarme auch angepasst.