Seite 12 von 69

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 14:09
von infectedbrain
Ich habe den Angel GT Anfang der letzten Saison draufgezogen und bin mit dem bis jetzt knapp 8.000 km gefahren. Der OEM BT012 (was ein besch... Holzreifen) war nach 5 tkm ungefähr runter.
Die "H" hat mit 64nm nun auch nicht das Mörderdrehmoment und ich bin kein Heizer....deswegen wahrscheinlich auch die recht hohe Laufleistung. Der GT ist in der Mitte schon deutlich abgefahrener als am Rand, aber der hält bestimmt noch die nächste Saison, wenn sich beide Motorräder die KM -Leistung teilen.

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 14:15
von Firebeast
BRAIN!!! BITTE!!!
Ich will wissen, wie wie sich der Reifen X oder Y auf einer
Husqvarna Nuda 900 verhält, sonst nichts!

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 14:44
von Foxi
226284-19579-117118-1-green-hornet.jpg
226284-19579-117118-1-green-hornet.jpg (50.27 KiB) 1702 mal betrachtet
Er liest bestimmt immer sowas

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 14:50
von Faritan
Firebeast hat geschrieben:Lässt sich der Pirelli denn auch so schön leicht lenken? Hast Du einen Vergleich?
...auf der Nuda kenne ich nur den M5 und den Angel GT und der Unterschied war gewaltig. (mein detailliertes "Review" findet sich hier ja auch). Wobei der Conti bestimmt noch mal eine Schippe an Handlichkeit drauf packt, da das ja so auch in jedem Test zu lesen ist.
Hätte ich jetzt nicht diese schlechten Erfahrungen mit dem CSA 2 gemacht, wäre es bei mir wohl auch ein Conti geworden...

Da tut sich beim Treffen jedenfalls wieder eine gute Möglichkeit auf und ich hab kein Problem damit, jemanden mal eine Runde drehen zu lassen, wenn er der Angel GT mal ausprobieren will (...natürlich werden dann Handy, Personalausweis, Geldbeutel, Koffer, Zündschlüssel und falls vorhanden Frau als Pfand hinterlegt... :mrgreen: )

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 14:59
von Firebeast
Jou, das wird bestimmt `ne wilde Tauscherei auf dem Treffen ...
Hoffentlich können wir die Moppeds hinterher noch auseinander halten.

@ Faritan
Natürlich brauchen wir jede Menge Alkoholtester für die Probefahrten.
Bei als Pfand hinterlegten Frauen musst Du vorsichtig sein, die könnten
evtl. nicht mehr abgeholt werden ... :freak:

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 15:31
von infectedbrain
Firebeast hat geschrieben:BRAIN!!! BITTE!!!
Ich will wissen, wie wie sich der Reifen X oder Y auf einer
Husqvarna Nuda 900 verhält, sonst nichts!
Ich denke doch aber schon, dass sich gewisse Eigenschaften von einem Moped auf das andere übertragen lassen.

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 17:15
von Firebeast
ClausB hat geschrieben:Habe auch den Conti Road Attack 2 EVO wie Firebeast und halte ihn in Verbindung mit gemäßigten Bremsbelägen von Lucas (für die "R") für eine sehr geniale Lösung.
Hey Claus,

wie viele Kilometer hast Du denn mit deinem CRA schon hinter Dir? Ändert sich das Anfangs
extrem gute Handling oder sonstiges Fahrverhalten im Laufe der Zeit?

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 17:31
von S4forfun
Hört sich ja sehr euphorisch an. Habe jetzt auf meinem BS S20R gute 4000 km drauf und durchweg gute Erfahrungen gemacht, vor allem auch bei Nässe, wo der Conti ja nicht grad der Bringer sein soll.

Der hintere Pneu ist jetzt bald reif für den Wechsel und hier liegt der vielleicht einzige Kritikpunkt des S20. Wenn er runter ist, läßt auch die Handlichkeit nach und die Nuda geht nicht mehr so behände durch die Ecken.

Ole

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 17:43
von Firebeast
S4forfun hat geschrieben:Hört sich ja sehr euphorisch an. Habe jetzt auf meinem BS S20R gute 4000 km drauf und durchweg gute Erfahrungen gemacht, vor allem auch bei Nässe, wo der Conti ja nicht grad der Bringer sein soll.
Hi Ole,

ja, ich bin auch euphorisch, was die Reifen angeht. Hoffe, das bleibt so.
Wollte noch erwähnen, dass der CRA 2 EVO jetzt auch bei Nässe gut sein soll (laut Conti) ...
Ich werde es bald wissen ... und berichten. :tippel:

Gruß Paul

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 17:55
von ClausB
@ Firebeast
erst einige hundert Kilometer. Abrollkomfort, Einlenken, Nassverhalten machen einen sehr guten Eindruck.

@ Ole
S20 wäre mein Reifen gewesen, wenn es ihn schon in der neuen EVO Spezifikation gegeben hätte. Der alte ist ja wirklich super, schmilzt nur wie Butter in der Sonne.

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 18:07
von James
infectedbrain hat geschrieben: Ich denke doch aber schon, dass sich gewisse Eigenschaften von einem Moped auf das andere übertragen lassen.
Natürlich lassen sich die übertragen, aber nur, wenn du selber mit diesen Motorrädern fährst, auf der selben Strecke
und das Ergebnis zählt auch nur für dich!

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 19:22
von infectedbrain
Dann zählen doch auch die anderen Meinungen eigentlich nicht...wenns eh nur jedem Seine ist... :nix:

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 19:41
von Faritan
...so strikt würde ich das nicht sehen, klar hat jeder seine Meinung, aber wenn man genügend Meinungen liest dann zeichnet sich in der Regel schon ein Bild ab...siehe M5, wo es bei den positiven Meinungen gerade mal für ein "so schlecht ist der doch nicht" reicht...Begeisterung: Fehlanzeige. Das gepaart mit den sehr mauen Testergebnissen lassen schon einen Eindruck zu...aber ansonsten muss man sicher immer auch selbst probieren, da die Vorlieben halt schon stark unterschiedlich sind. Deswegen gehen ja gerade auch bei den Reifen die Meinungen immer so schön auseinander...

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 22:03
von James
infectedbrain hat geschrieben:Dann zählen doch auch die anderen Meinungen eigentlich nicht...wenns eh nur jedem Seine ist... :nix:
Das war nur bezogen von einem Motorrad auf das andere, weil unsere Fahrstile und Anforderungen
und auch die vieler anderer an ein Motorrad, mit Sicherheit nicht gleich sind!

Re: Reifen

Verfasst: 24.02.14 - 22:04
von Pizzi
Moin!

...also, weil "es" so krass ist, muß ich nun auch noch meinen Senf dazu geben:

Letztes Wochenende habe ich auch (endlich!) die Metzler M5 demontieren (waren abgefahren mit Tacho-Stand 4200km) und dann die Michelin Pilot Power 2CT montieren lassen - gleich letztes WE eingefahren und heute dann, bei "bestem Wetter" (12°C) den Reifen mal so richtig "auf den Zahn gefühlt"...

Ergebnis: Ich bin (noch immer!) ganz "hin und weg" - wenn mir vorher (bis Gestern) jemand gesagt hätte, das ein Reifen soviel anders sein kann, das Fahrverhalten so stark beeinflussen kann, ich hätte es Ihm nicht geglaubt!!

Das ganze Mopped fährt so dermaßen anders, besser - das kann ich nicht in Worten fassen...
- Keine Kippelei in den Kurven
- Zielgenaues durchfahren, auch bei Unebenheiten/Störungen im Fahrbahnbelag ohne Irritationen
- wesentlich höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich da keinerlei Rutschen oder Schmieren zu bemerken war
- sehr sicheres Fahrgefühl, ständiges Gefühl von voller Kontrollierbarkeit
- sehr guter Grip sowohl beim Beschleunigen wie auch beim starken Bremsen - uch in den Kurven!

Als ich dann eben das Navi aus las, bin ich beinahe vom Stuhl gefallen!
Auf meiner "Referenzstrecke" (110km gemischtes Gelände, Kurvig, Landstrasse, Wald, Berge, Ortschaften - Weserbergland halt...) - wo ich bisher immer Durchschnittsgesschwindigkeiten von 65 - 68km/h erreichte habe ich heute, ohne das ich es "unbedingt darauf angelegt" hatte einen Schnitt von 82km/h!!! (Verkehrslage war normal, nicht explizit wenig, für einen Wochentag).
Das ich schneller als sonst war, hatte ich schon unterwegs bemerkt - Kurven gehen "wie mit der Achterbahn gefahren"...
...und heute Abend fühle ich mich wie "gerädert" - habe also (unbewusst) ganz schönen Körpereinsatz gehabt (um mich fest zu halten - lol).

Fazit: ICH bin total begeistert!!

Und: Der original montierte Metzler M5 gehört eigendlich verboten!!! Wer den für unsere Nudl ausgesucht hat, gehört noch jetzt "gesteinigt" - echt verantwortungslos!! Reisst den bloß sobald wie möglich von der Karre und macht etwas Anderes drauf - es wird nur besser!

Gruß aus Lemgo,

Lars :heba:

Re: Reifen

Verfasst: 25.02.14 - 00:00
von Jeckyll
Da bin ich ja mal gespannt, den PilotPower hab ich derzeit auch drauf, weiß nur nicht genau welchen. Moped steht ja noch nicht bei mir. Ich hab nur das ungute Gefühl das der nicht lang hält.

Zum Thema gleicher Reifen anderes Moped: Ich bin lange Zeit den Dunlop Roadsmart II gefahren (davor auch den I) auf meinem 34PS Moped. Und das war ein Traum, meine Rasten waren ständig am schleifen (und das im Berliner Umland!!) Super Nassgrip, auch wenn ich bei Nässe sofort zum Mädchen werde. Nix für ungut Kiki :P Davor hatte ich den BS BT23 drauf, der ja eigentlich deutlich besseren Schräglagenhalt bieten sollte, was aber absolut nicht der Fall war. Der Roadsmart hat 22000km durchgehalten (zweiundzwanzigtausend) dann war er eckig... Berliner Umland :roll:

Also hab ich den selben Reifen auch auf die FZ1 gebaut, 116PS mehr. Gehalten hat der Reifen immer noch 12000km, aber das Moped war absolut linienuntreu in den Kurven, ich musste ständig korrigieren und hab nur die rechte Raste ein paar mal auf dem Boden gehabt. Da war ich echt etwas enttäuscht.

Wenn der PiPo nun runter ist werde ich, wie auch einige andere scheinbar, den Angel GT nehmen.
Man darf gespannt sein.

J

Re: Reifen

Verfasst: 25.02.14 - 00:14
von James
Pizzi hat geschrieben: Und: Der original montierte Metzler M5 gehört eigendlich verboten!!! Wer den für unsere Nudl ausgesucht hat, gehört noch jetzt "gesteinigt" - echt verantwortungslos!! Reisst den bloß sobald wie möglich von der Karre und macht etwas Anderes drauf - es wird nur besser!

Gruß aus Lemgo,

Lars :heba:
BMW typisch, den das Problem kenne ich schon von meiner BMW G650 X-Moto,
das Forum dazu ist voll mit den Beschwerden der Erstbereifung!
War damals ein Pirelli, also auch ein Metzler und genau
das selbe Schauspiel, wie hier bei der Nudl!
Vielleicht sollte bei BMW das Alkoholverbot öfter überprüft werden! :Top:

Re: Reifen

Verfasst: 25.02.14 - 09:00
von infectedbrain
James hat geschrieben: Das war nur bezogen von einem Motorrad auf das andere, weil unsere Fahrstile und Anforderungen
und auch die vieler anderer an ein Motorrad, mit Sicherheit nicht gleich sind!
Deswegen hatte ich versucht, mein Fahrprofil zu beschreiben damit eventuell doch der eine oder andere genau dieses bei sich wiederfindet und denkt 'hm...so ists bei mir eigentlich auch, wenn der gute Erfahrungen mit dem Reifen hat, dann probier ich den mal aus.'

Die grundsätzlichen Eigenschaften eines Reifens, gehen ja nicht mit dem Motorradmodell verloren. Ein Tourenreifen, wird sich sicher nie so "sportlich" fahren lassen wie ein Sportreifen. Und der Angel GT war nicht umsonst Testsieger (okokok...Motorrad und Tests :gigs: ) und egal wo man liest, bekommt man nur positives Feedback, egal welches Motorrad den drauf hat.

Ich bin mal auf die (Langzeit)Erfahrungen des CRA II Evo hier gespannt. Der wäre neben dem Angel GT, auf jeden Fall mein Favorit.

Aber, wir wollen uns mal nicht streiten... :mrgreen:

Re: Reifen

Verfasst: 25.02.14 - 09:26
von Faritan
Jeckyll hat geschrieben:Der Roadsmart hat 22000km durchgehalten (zweiundzwanzigtausend) dann war er eckig... Berliner Umland :roll:
Also hab ich den selben Reifen auch auf die FZ1 gebaut, 116PS mehr. Gehalten hat der Reifen immer noch 12000km...
22.000 km... :shock: :shock: :shock:
12.000 km ... :shock: :shock: :shock:
Wie geht das denn...vor allem die 22.000!!! Das sind ja fast PKW Dimensionen! Oder war der Reifen schon so alt und der Gummi schon so hart... :gigs:

Re: Reifen

Verfasst: 25.02.14 - 09:42
von DHX_77
James hat geschrieben: Vielleicht sollte bei BMW das Alkoholverbot öfter überprüft werden! :Top:
Da gibt es kein Alkoholverbot... :gigs:

Warum auch , wir sind hier in Bayern.... :freak: