Seite 12 von 25

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 04.11.14 - 20:46
von Schotterpiste
WR500 hat geschrieben:Von Acerbis gibt`s aktuell auch eine Neuauflage der Elba 1, bei Enduro4You sogar im Sonderangebot.
Der einzige Grund warum ich noch keine bestellt habe ist, dass die neuen auch kein Prüfzeichen haben.
http://www.enduro4you.de/products/de/MX ... lba-I.html
Cool, danke für den Tip! :Top: Bestellt und schon erhalten, enduro4you scheint auf zack zu sein 8-) . Das fehlende Prüfzeichen stört mich nicht, da der Elba-Scheinwerfer an meiner 350er noch ne DGM-Nummer hat, die mein TÜV-Mann netterweise anstelle ner E-Kennzeichnung akzeptiert. Wird dann halt zur Vollabnahme der 610er eben kurz durchgetauscht. ;-)

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 13.11.14 - 11:56
von dr.-hasenbein

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 13.11.14 - 19:28
von Huskywr250
Moinsen

Gab letztens auch einen TV Breicht über Manni... :2w: .. http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...lcross100.html :Top: :Top:


Aber wieder typisch Bi..keine :ka: .. :kadw: ..MOTOCROSSER.. :klopp:

Gruß vonne Küste

N-Uwe

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 21.11.14 - 14:55
von Rallychamp97
Sorry keine Husky aber sehenswert!
Bultaco Baujahr ca. 1974!

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 29.11.14 - 21:32
von golowb
habe ich im Netz gefunden. :hva:
Bild

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 14.12.14 - 18:08
von Rallychamp97
Nach der netten Länderaustellung der Huskys über die Jahre will ich mal die Frage stellen wo die Reise hingehen soll und ob jemand sowas kaufen würde? Mir ist schon klar, daß hier Allen die alten Schwedenteile am Liebsten sind aber für die die auch was Modernes fahren wäre es doch cool moderne Technik mit klassischem Look zu verbinden, oder?

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 14.12.14 - 19:38
von HVA tom
SWM fängt jetzt damit an , bei Zupin wirds die geben in klassik optik usw. :prost: die husky italo-bmw technik ist nicht schlecht , die jetzt in den SWM´s drin steckt :prost:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 14.12.14 - 22:03
von husky430cr
oder in der Shineray oder wie die jetzt heisst--als Hobby-Geländemotorräder ein Superpreis und ist Fakt ne "alte Husky"-also Italo-HVA

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 19.12.14 - 00:23
von Rallychamp97
Der Weihnachtsmann war schon da... :D

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 19.12.14 - 12:28
von Huskywr250
Rallychamp97 hat geschrieben:Der Weihnachtsmann war schon da... :D
NICE...... :Top: :hva:

Suche noch einen Beulendoktor DER sich an sowas rantraut :ka:

Gruß
N-Uwe

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.12.14 - 00:54
von Rallychamp97
Ja, mußte den auch aus USA bestellen da ich sonst auch nur verbeulte habe.
Fast zu schade um ihn auf das Racebike zu montieren... :shrek:
Ich fall sicher beim ersten Mal fahren hin, genauso wie ich jedesmal mit einer neuen Ausrüstung gleich Löcher rein mache... :kadw:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.12.14 - 12:15
von HVA tom
sehr schöner tank :heba: ist das einer von 1983 umlackiert ? so viel ich weiß diese tank form war ab 1980 bis 1983 nur das 1980 bis 1982 der benzinhahn-anschluß weiter hinten war , ab 1983 mit den neuen seitendeckel haben sie den anschluß weiter nach vorne versetzt, das anschluß gewinde war auch anders.

bild aus cafe husky forum

Bild

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.12.14 - 15:02
von CR 430
Rallychamp97 hat geschrieben:Ja, mußte den auch aus USA bestellen da ich sonst auch nur verbeulte habe.
solche Teile kannst du auch hier in Europa bei Jef Bens bekommen. Genau den Tank habe ich bei ihm im Mai beim Flutlichtcross in Kleinhau gesehen (DAS wäre übrigens auch noch eine schöne Teilnahmemöglichkeit für dich!)

Darf man nach dem Preis fragen?

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.12.14 - 15:07
von CR 430
Huskywr250 hat geschrieben:
Suche noch einen Beulendoktor DER sich an sowas rantraut :ka:

Gruß
N-Uwe
Oje, das klingt aber pessimistisch. Habe auch noch so einen Alu-Tank mit Beule und dachte eigentlich, dass das jeder gewöhnliche "Beulen-Doc" hinbekommt. Schlechte Erfahrungen gemacht?

Gruß, Mathias

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.12.14 - 16:15
von Rallychamp97
CR 430 hat geschrieben:
Rallychamp97 hat geschrieben:Ja, mußte den auch aus USA bestellen da ich sonst auch nur verbeulte habe.
solche Teile kannst du auch hier in Europa bei Jef Bens bekommen. Genau den Tank habe ich bei ihm im Mai beim Flutlichtcross in Kleinhau gesehen (DAS wäre übrigens auch noch eine schöne Teilnahmemöglichkeit für dich!)

Darf man nach dem Preis fragen?
400 Euro von Privat ohne Versand...

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.12.14 - 22:44
von Rallychamp97
Meine Tanks dürften die ältere Version sein(8cm)...
Ich hatte beim Montieren nur das Problem, daß der Neue vorne etwas breiter war und die Länge des Befestigungsschraubens ohne Zusammendrücken des Tanks nicht gereicht hätte! :klopp:
Sieht aber ganz gut aus, auch wenn es natürlich keine Silverstreak Viertakter gab... :D

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.12.14 - 23:21
von husky430cr
Super schaut die Husky aus :Top: :Top: :hva: :sabber:

Wieso hast du den Tank "zusammengedrückt" und keine längere Schraube genommen--oder verstehe ich das falsch?

GJ

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 20.12.14 - 23:35
von Rallychamp97
husky430cr hat geschrieben:Super schaut die Husky aus :Top: :Top: :hva: :sabber:

Wieso hast du den Tank "zusammengedrückt" und keine längere Schraube genommen--oder verstehe ich das falsch?

GJ
Weil ich keine Längere da hatte... :ka:
Ich mußte auch nur den Tank am vorderen Teil, bei den "Ohren" wo die Schraube durchgeht mit der Hand zusammendrücken, daß die Schraube anbeißt...

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 21.12.14 - 08:15
von HVA tom
schaut gut aus :heba: :hva: bei dir spielt das keine rolle mit dem benz. hahn weil du keine seitendeckel hast ;-)

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 21.12.14 - 10:48
von husky430cr
Rallychamp97 hat geschrieben:
husky430cr hat geschrieben:Super schaut die Husky aus :Top: :Top: :hva: :sabber:

Wieso hast du den Tank "zusammengedrückt" und keine längere Schraube genommen--oder verstehe ich das falsch?

GJ
Weil ich keine Längere da hatte... :ka:
Ich mußte auch nur den Tank am vorderen Teil, bei den "Ohren" wo die Schraube durchgeht mit der Hand zusammendrücken, daß die Schraube anbeißt...

Ach so :mrgreen: aber mach eine rein--nicht das der schöne Lack leidet oder evtl. Druck auf die Schweissnaht :ka: