701 Auspuff / ESD

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von BoSox »

Haiandy hat geschrieben:Das ging ja fix! :D Danke nochmal für den Akra!

Ich finde den Hexacone optisch sehr gelungen. Hat sich von der Leistungsentfaltung etwas getan ggü. Akra?

Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
Also ich merk keinen wirklichen Unterschied. Der Akra ist mein ich schon richtig gut konstruiert. Der Sebring ist vom Klang her etwas dumpfer, aber von der Lautstärke her ziemlich gleich.


puffel hat geschrieben:Bosox hast du die typenschildaufkleber am rahmen entfernt? Darf man die abmachen? Da steht doch die seriennummer und typenbezeichnung und so drauf. Hast du die woanders angeklebt?
Das ist bei mir in Fahrtrichtung rechts angebracht.
Bild
puffel
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 28.04.17 - 23:29
Motorrad: 701SM '17

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von puffel »

Ah ok danke. Bei mir sind auf beiden seiten Aufkleber. Bzgl der Optik würde es ohne die Aufkleber schöner aussehen. Naja gut müssen dann wohl bleiben wo sie sind.
X-elevn
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 04.11.14 - 18:04
Motorrad: 701 SM 17"
Kontaktdaten:

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von X-elevn »

Fährt hier wer den GPR Albus und kann mir sagen welche Größe der Einschubkat hat ?
Vielen Dank im Voraus
Benutzeravatar
Digga
HVA-Brenner
Beiträge: 275
Registriert: 10.07.17 - 17:32
Motorrad: Svartpilen 701 Bj.19

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von Digga »

Heute eine Antwort von GPR wegen Euro4 verfügbarkeit bekommen... :cry:

Sehr geehrter Herr Digga,

da gibt es leider noch nicht wirklich was am Markt … wenn die Verkehrsministerien sich bei den Kosten nicht bewegen, wird so schnell auch nichts kommen.

Das italienische Verkehrsministerium möchte pro einzelne Homologation zw. 7.500 und 10.000 Euro … das wird dann für viele Euro 4 Modelle auf Serienanlage rauslaufen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. / If you have any questions, please feel free to contact us.

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

GPR Germany
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von BoSox »

Klingt ja vielversprechend
Bild
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von BoSox »

Hab an meiner 2016er Euro3 701 nun die Sebring Phantom Komplettanlage eingetragen.

Ging aber nur per Einzelabnahme und hat mich 105,90€ gekostet.

Nach Begutachtung der Montage wurde alles bildlich festgehalten und die Papiere gefertigt.

Dauer ca. 1h, da der Ingenieur mit anderen Kollegen telefoniert hat, um sicherzustellen, dass mir die teuren Kosten einer Abgas- und Lärmmessung erspart bleiben. Da gehts nämlich schnell in die Hunderte von Euros.


Ich sehs mal so, eine Erlöschung der BE kostet auch 90€, somit waren die Kosten der Eintragung noch vertretbar.


Ich habe eine Bescheinigug
von Husqvarna über die Motorgleichheit gegenüber der SMCr.

Falls wer Interesse an den Papieren hat, gerne per PM melden.
Bild
kloppi123
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 17.06.17 - 20:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von kloppi123 »

Ich habe mir sofort beim Kauf meiner 2017er Husqvarna einen K&N Luftfilter + offenen Luftfilterkasten einbauen lassen. Zusätzlich auch noch einen neuen Akrapovic von 2016 (EU3). Der 2017er Akra hat mir optisch nicht gefallen. Ein anderes Mapping hat der Händler nicht drauf gepspielt. Meine Frage ist jetzt, ob das so in Ornung geht? Irgendwo habe ich mal gelesen, ich weiss nicht welcher Auspuff es war, dass bei dem Anbau vom diesem Auspuff eine anderes Mapping verpflichtend ist.
nebbuchad
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 19.04.17 - 10:29
Motorrad: 701

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von nebbuchad »

kloppi ich habe genau das selbe setting wie du. habe extra nachgefragt wegen mapping und es hieß nur wenn man den Kat raus nimmt. Sonst fährt man das orginale mapping
kloppi123
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 17.06.17 - 20:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von kloppi123 »

Danke. Ja ich bin soweit zu frieden mit den Sachen. Fährt sich super. Wollte nur mal nachfragen, ob das alles seine Richtigkeit hat.
fanki

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von fanki »

nebbuchad hat geschrieben:kloppi ich habe genau das selbe setting wie du. habe extra nachgefragt wegen mapping und es hieß nur wenn man den Kat raus nimmt. Sonst fährt man das orginale mapping
wo hiess es das?
Ok, anderes Mapping brauchst du nur mit dem 17er Tuning Kit der zusätzlich auch EVAP und Sekundärluft deaktiviert hat...aber mit offenem Luftfilterkasten und k&N Filter läuft das Ding doch obenraus wo die Lambdasonde nicht mehr nachregeln kann viel zu mager?!? Merkst du da keine Leistungseinbusse? Jedenfalls bei meiner 16er mit offenem PP Luftfilterkasten und Akra drückte sie Unten und in der Mitte mächtig ab im Vergleich zu nur mit Akra. Dafür ging obenrum gefühlt die Puste aus. Klar...mehr Luft aber nicht genug nachgeregelter Kraftstoff...Ausserdem ist das thermisch gesehen für den Motor auch weniger gut...genau aus dem Grund finde ich es ja doof dass es von Hqv für das 16er Modell kein angepasstes Mapping für den offenen Lufi gibt :roll:
fanki

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von fanki »

um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen....jetzt gibt es den LeoVince für die 16er 701 :yes:

https://www.louis.de/artikel/leovince-l ... e/10029500

https://www.louis.de/artikel/nachruestk ... r=10027049
Patrick701
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 14.07.16 - 15:42
Motorrad: 701

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von Patrick701 »

Hi, ich würde meinen LeoVince Evo in schwarz mit kat und abe für die 2016 anbieten wenn jemand Interesse hat einfach eine Pneus mir ist er einfach zu laut.

Gruß
Thom 701
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 27.07.17 - 21:24
Motorrad: Sm 701

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von Thom 701 »

Ja das so eine Sache für sich mit dem Auspuff. Im Grunde genommen ist das alles Geldmacherei. Es gibt Verträge und und fertig. Wenn ihr db und kat drin habt braucht ich kein mep. Vielleicht macht ihr noch was am Luftfilter :heba:
Thom 701
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 27.07.17 - 21:24
Motorrad: Sm 701

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von Thom 701 »

Was soll er kosten
puffel
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 28.04.17 - 23:29
Motorrad: 701SM '17

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von puffel »

Dass es den Leo mit ABE für die 16er 701 gibt wurde doch hier schon erwähnt oder nicht. Für die 16er gibt's ja einige legale mittlerweile. Nur für die 17er gibt's bis jetzt nur den euro4 Akra.
Doc Holiday
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 29.05.17 - 20:46
Motorrad: 701

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von Doc Holiday »

fanki hat geschrieben:um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen....jetzt gibt es den LeoVince für die 16er 701 :yes:

https://www.louis.de/artikel/leovince-l ... e/10029500

https://www.louis.de/artikel/nachruestk ... r=10027049

Dieser Artikel passt leider nicht zu diesem Motorrad. und das steht darunter :mrgreen:
Benutzeravatar
Aliii
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 13.08.14 - 21:26
Motorrad: SM 701 R
Wohnort: Tschechien :-)
Kontaktdaten:

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von Aliii »

Ich habe jetzt am Wochenende endlich das originale schwere Monster :shrek: weggeworfen, und einen SRORPION Krümmer drangeschweisst, selbstverständlich ohne dB-Killer. :hva:
Ich weiss, das es zwar in Deutschland nicht so leicht ist, aber bei uns geht es ja immer noch, Euro1 oder Euro9, egal. :2w: Endlich ein geiler Sound. :massa: Wen da Interesse besteht, habe ich noch einige Krümmer zu verkaufen :keks: ... titanium farbig, karbon, rostfrei "spiegel"... Ein kleiner Zwischenteil ist noch nötig, aber aus einer rostfreien Rohre Durchm.52mm hatte ich es in 10 Minuten fertig...
Ich bin nicht weit weg von der Grenze, und in Deutschland meistens mit dem Firmenwagen unterwegs...
Husky ist sonnst schon seit 2001 mein ALLES (SM570R '98, SM 610 E '99, SM 510 R '07, SM 510 RR '09, SM 511 R '11, dann endlich 2 Zylinder NUDA 900 R, und jetzd wieder die SM 701 R)
fanki

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von fanki »

Doc Holiday hat geschrieben:
fanki hat geschrieben:um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen....jetzt gibt es den LeoVince für die 16er 701 :yes:

https://www.louis.de/artikel/leovince-l ... e/10029500

https://www.louis.de/artikel/nachruestk ... r=10027049

Dieser Artikel passt leider nicht zu diesem Motorrad. und das steht darunter :mrgreen:
wo bitte schön soll da stehen dass der Leo nicht für das 16er Modell passt?!? Für das 17er Modell kriebt mann ihn nicht mit ABE...
Doc Holiday
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 29.05.17 - 20:46
Motorrad: 701

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von Doc Holiday »

fanki hat geschrieben:
Doc Holiday hat geschrieben:
fanki hat geschrieben:um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen....jetzt gibt es den LeoVince für die 16er 701 :yes:

https://www.louis.de/artikel/leovince-l ... e/10029500

https://www.louis.de/artikel/nachruestk ... r=10027049

Dieser Artikel passt leider nicht zu diesem Motorrad. und das steht darunter :mrgreen:
wo bitte schön soll da stehen dass der Leo nicht für das 16er Modell passt?!? Für das 17er Modell kriebt mann ihn nicht mit ABE...
sorry mein fehler.dachte für die 17` :mrgreen: den bieten sie auch an aber irgendwie auch nicht,grins
TukTuk
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 23.08.17 - 14:13
Motorrad: 701 Supermoto '17

Re: 701 Auspuff / ESD

Beitrag von TukTuk »

Meint ihr, man braucht für folgendes Setting

- 701er von 2017
- 2017er Akrapovic (unverändert mit Kat und dB-Killer)
- Offener Luftfilterkastendeckel

ein anderes Mapping?

Oder reicht ein Initialisierungslauf? Ist das anders, wenn man zusätzlich noch einen Sportluftfilter (K&N) einbaut?
Antworten