Seite 13 von 20
Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 03.12.12 - 16:11
von dr.-hasenbein
Jo, aber das ist beim Akra noch schlimmer... aber Wo ist das Endrohr ?

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 03.12.12 - 16:55
von daniel94
Den Auspuff tiefer stellen geht nicht weil er mit der Befestigung in dem
Winkel bleibt

Ich find aber das es so sogar besser aussieht als wenn
er weiter unten wäre
Ein Endrohr hat diese Anlage nicht, das ist eigentlich nur ein durchgehendes
Rohr von Anfang bis Ende und drumherum der Schalldämpfer der aber den
Schall überhaupt nicht dämpft. Also sehr schlicht gehalten, aber jeden von
den 100€ wert
Nächste Woche werde ich den GPR Auspuff anpassen, dieser ist kürzer
und steht nicht arg so weit über das Heck hinaus, bin schon gespannt
wie sich der anhört

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 04.12.12 - 20:03
von daniel94
Hab mal alles zusammengesteckt aber beim ESD fehlt noch das
Zwischenstück
Also ich finds ziemlich fett

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 04.12.12 - 20:10
von dr.-hasenbein
nich schlecht Herr Specht
Nich alles mein Geschmack, aber mal eine 610er die vor der Schlachtbank gerettet wurde

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 04.12.12 - 20:22
von Paddi
Sehr gut.
Sieht echt gut aus. Mich würde mal eine kleine Soundprobe reizen ;)
Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 04.12.12 - 20:45
von iHQ
Sehr gut
Cooles Teil und konsequent durchgezogen!
Viel Spass damit
Gruß

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 05.12.12 - 10:13
von Evil81
Sieht echt klasse aus, super Arbeit
Mich würd jetzt noch der Sound interessieren!
Kannst ja mal a Vid machen und hier reinstellen.
Mfg

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 05.12.12 - 18:11
von daniel94
Schön das es euch so gut gefällt
Es geht aber immer noch weiter
Eine Brembo 16x18 Radialbremspumpe ist heute noch
dazugekommen, aus Italien von Omniaracing
Die hat zwar keinen Bremslichtschalter, dafür habe ich
aber schon einen hydraulischen Schalter bestellt.

Da ist noch der alte Gasgriff dran, weil das Moped noch drosseln muss
Eine Soundprobe kann ich gerne mal reinstellen, dafür
besorge ich aber eine etwas bessere Kamera als meine.
Da hört man fast nur rauschen weils zu laut ist

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 07.12.12 - 09:27
von ZwickauerSMR570
Glückwunsch! Richtig feines Möpp!
Ich find den ESD ganz hübsch! Der sieht fast aus wie meine 2!
Hab die Bremspumpe auch dran und nen Bremslichtschalter in der Hohlschraube der Bremsleitung!
Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 13.12.12 - 11:59
von daniel94
Das Zwischenstück für Krümmer und ESD ist angekommen
Der Sound mit DB-Killer ist in etwa vergleichbar mit der Original
Anlage nur ein klein bisschen lauter bzw. dumpfer. Ohne DB-Killer ist
die Sache schon wieder ganz anders, richtig geiler Sound
Aber Feuer kommt keines mehr hinten raus, man hört es
nur noch knallen

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 13.12.12 - 13:29
von dr.-hasenbein
und du bist sicher, das wenn du mal Stiefel trägst und im Stehen über nen Bahnübergang holperst, das dir da DIE Fußrasten nicht wegknacken ??? Optic hin oder her... aber den Dingern trau ich nicht... höchetens für´n Sozius bei ner Tourer...
schau dich doch mal nach rot eloxierten Cross rasten um...

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 13.12.12 - 14:41
von Heretic
zum beispiel:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 13.12.12 - 22:35
von daniel94
Das die Raste selber bricht denke ich eher nicht, wenn dann würde
ich sagen gibt die Verschraubung zuerst den Geist auf.
Aber bevor ich die jetzt nochmal wechsle, werde ich sie bis zur ersten
Inspektion fahren. Wenn sie bis dahin keine Ermüdungserscheinungen
zeigen werde ich sie dranlassen

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 14.12.12 - 12:28
von Jockel
daniel94 hat geschrieben:Das die Raste selber bricht denke ich eher nicht, wenn dann würde
ich sagen gibt die Verschraubung zuerst den Geist auf.
Aber bevor ich die jetzt nochmal wechsle, werde ich sie bis zur ersten
Inspektion fahren. Wenn sie bis dahin keine Ermüdungserscheinungen
zeigen werde ich sie dranlassen

Schleifen beim Sumo wemsen gerne mal auf dem Asphalt und wenn sie dann am Rand nur noch halb so dick sind verbiegen sie sich auch gerne mal und sind oval.
Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 15.12.12 - 22:09
von iHQ
Wie sieht Dein Setup (Zylinder, Vergaser, Kompression, Auspuff usw.) denn jetzt aus?
Schon ne Runde gefahren?
Gruß

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 16.12.12 - 11:40
von daniel94
Gefahren bin ich bis jetzt noch keinen Meter, da wir in einem ziemlichen Schneeloch
wohnen und ich meiner kleinen kein Salz zumuten will.
Das Setup ist wie folgt, ich fang mal von ganz vorne an
-Twin Air Luftfilter
-Mikuni TM40 (noch nicht verbaut, da ich noch drosseln muss)
-Einlasskanäle geglättet, aber nicht poliert!
-Ventile poliert
-Zylinderkopf plangeschliffen und poliert
-Wössner HC Schmiedekolben
Kompression kann ich nicht messen, da es unser Messgerät ein ziemliches Schrottteil ist
-Scorpion Krümmeranlage
-GPR Endschalldämpfer

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 16.12.12 - 12:24
von $onic
Habe mir mal die Zeit genommen und alles gelesen!
Also beide Daumen hoch und meinen Respekt für deine Arbeit!

Hast von Anfang bis zum Ende deine Linie durchgezogen. Jetzt muss deine SM nur noch auf der Straße so eine gute Figur machen wie hier auf den Bildern! Bin gespannt wie es hier weiter geht....
Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 20.12.12 - 22:37
von daniel94
Hab mir 2 Lichtmaschinendeckel in der Bucht ersteigert, bzw. die Rohteile
Werde sie fertig bearbeiten und dann einen an meiner montieren und den
anderen verkaufen

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 22.12.12 - 14:51
von daniel94
Hab ein Polisport Entenheck von der Husqvarna 510 bekommen, mit einem
Dremel sehr leicht zum anpassen
Jetzt ist auch schon der Mikuni TM40 dran, wenn sie läuft läuft
sie viel besser als mit dem Dellorto.
Sieht viel besser als mit dem Original aus

Re: Daniels Husqvarna SM 610R
Verfasst: 22.12.12 - 14:57
von dr.-hasenbein
wo hast du die Bremsleitungen her ?