infectedbrain hat geschrieben:...Was mich halt wundert ist, es hat ja vor kurzem problemlos funktioniert.
Hmm, das ist eigentlich bei Fehlern immer so.
Davon ausgehend, dass das Überdruckventil, an der Ampel/Stau stehend, öffnet:
In der Regel befindet sich zu diesem Zeitpunkt nur der rechte Fuss auf dem Boden, somit ist das Bike leicht nach rechts geneigt.
Die Luftblase, unter hohem Druck stark komprimiert, befindet sich dann in der linken Kühlerseite und so wird nur weitere Kühlflüssigkeit in den AGB abgelassen.
Das ist auch nur eine von vielen weiteren Szenarien.
Solange keine Luft im Kopf ist bin ich vollkommen entspannt und prüfe den Füllstand AGB vor jedem Fahrtantritt.
Bei mir ändert sich dieser nicht bei noch so langen Landstrassen oder Kringelfahrten.
Nur bei den beknackte Staufahrten in der Stadt .....
Und ein Überhitzungsproblem kann ich bei meiner Nuda gänzlich ausschliessen.
Tschau Jojo