Seite 14 von 17

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 31.12.15 - 14:20
von DHX_77
Assi hat geschrieben:@DHX
Grüße gehen immer :Top: Mit dem Hasi schreib ich oft, der funktioniert noch im Hintergrund. Schönen Anfang Neunziger Dino finden ist schwer geworden, dein Prachtstück war da schon ein Aushängeschild....
Ja das stimmt.... so habe ich damals erworben....

5262

a bissl hergerichtet und standesgemäß eingesetzt.

Dann Umbau auf Sumo....

4440

Mehr Bilder, siehe Galerie.... :hva:

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 31.12.15 - 15:54
von Assi
Hab ich mit Lack von Würth lackiert, hält bisher prima, ist benzinbeständig. Nur Aceton (Bremsenreiniger) mag der Lack nicht.

https://eshop.wuerth.de/is-bin/INTERSHO ... FBze55ARtk


Ja, Huskys sind schon so ein Jugendtraum von mir. Da gibt es noch vieles mehr an lecker Zeugs.

Für die Dinos gibt es auch Titan Ventile und den Ritzelschutz kann man auch schön gestalten, kostet außer etwas Arbeit in Carbon mit Titan Schräubchen jetzt auch nicht die Welt.


9183


9184

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 31.12.15 - 16:18
von Schmalzi
:Top:

Dann werd ich den Motor auch optisch aufhübschen und nicht nur ans laufen bringen. .... :hva:

Grüße

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 31.12.15 - 16:38
von HVA tom
wenn ich motorenteile lackiere dann mit der farbe :

http://www.ebay.de/itm/1-x-Motip-Maschi ... xyOMdS2PFz

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 31.12.15 - 22:07
von Schmalzi
Mal gucken was das neue Jahr bringen wird.
Evtl komm ich ja wieder auf den Stand, dass zwei Mopeds vor der Tür stehen. (Wer noch eine alte te, gerne kaputt und verranzt stehen hat darf die mir gerne anbieten. Zur Not auch nen 2 Takter; -) )


Ob Sumo oder Enduro. Beides gehabt.
Die te macht immer ne gute Figur. ;)

Bild

Bild


Kommt gut rein ins neue Jahr.

Grüße
Carsten und

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 01.01.16 - 22:19
von HVA tom
hehe , das kenne ich :hva: also in der zwischenzeit darf ich nicht unter 5 huskys kommen ,stückzahl steigend ist ok :massa: :rofl1: ob das richtung messi geht kann ich nicht sagen :roll: ;-)

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 02.01.16 - 11:35
von Assi
... zu viele Mopeds gibt es nicht, nur zu wenig Platz :mrgreen:

Hier mal noch meine 98iger WR360 zur Sumo verschandelt, ich mag halt keine Stollen mehr. Ich glaub wir brauchen eine Youngtimer Ecke im Oldie Bereich :prost:


9185


9186

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 02.01.16 - 12:15
von Etze
Traumhafte WR, auch die Farbkombination etc. :bübo: :bübo:

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 02.01.16 - 12:44
von HVA tom
sehr schöne WR 360 Assi ;-) also wenn sich mal eine oldie husky zum neuaufbau findet dann baue sie um als supermoto wie füher die Franzosen :heba:

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 02.01.16 - 13:21
von Assi
Oh ja, die neon/grünen Modelle fand ich auch sehr schön, deshalb wurde es vor einigen Jahren ein 98iger. Hab vor kurzem noch einen neuen Kotflügel für hinten bekommen. Vordere Kotflügel gab es bis vor kurzem in UK und ein komplettes Dekor der 125iger ging diese Woche bei Ebay durch. Es taucht immer mal wieder Zeugs auf.

Hab ich mal mit meiner Vollschwingen MZ ES250G gefahren, 17/17" fuhr sich ganz lecker, jetzt aber wieder 21/18". So achtziger Jahre Sumo, da wäre ich nicht abgeneigt.

Hier mal mein Bastard Projekt für 2016, da ist der Schmalzi schon deutlich weiter als ich aber wir haben ja Zeit :mrgreen: Hat zusammen mit dem Öhlins Federbein 140€ inklusive Versand gekostet.

9187

9188

9189



Stèphane Chambon seine angeblich 91iger TE510 ist auch zu verkaufen.

9194

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 02.01.16 - 13:24
von HVA tom
dann kom rüber in den Vintage bereich , das hier der Schmalzi hier keine unordnung hat :Top:

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 02.01.16 - 13:52
von Assi
... hast recht zu viel OT hier. Ich schreib hier im Forum nur, weil ich gerade Langeweile habe, bin wieder einige Wochen an Krücken unterwegs und kann nichts machen. Ich schreib schon in einem anderen Forum und fange das auch im Husqvarna Forum nicht mehr an. Ich hab den "Assi" Benutzer eigentlich nur zum mitlesen, mein alter Benutzer sollte gelöscht sein, wie auch hunderte meiner alten Beträge. Sollte sich mal was ergeben, was in den Vintage Bereich passt, dann stehe ich auf der Matte bei euch.

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 04.01.16 - 14:48
von Schlammassel
Erst mal frohes neues Jahr ihr Schmutzfinken und vielen Dank an Schmalzi für den tollen thread mit so vielen aufschlussreichen Fotos!

Ich hätte eine Frage: Wo bekomme ich den Dichtring für die Wasserpumpe, wie er hier auf Seite 4 gelistet ist und wie bekomme ich ihn am besten ausgetauscht ohne neue Komplikationen???

Hintergrund ist dass ich nach einer Motorrevision bei meiner 95er 350TE Wasser im Öl habe. Als Ursache habe ich besagten Simmerring in Verdacht bzw kann mir nicht vorstellen wo es sonst so herkommen könnte.

Ich bin der komplette Gegensatz zu Schmalzi: Ich fange etwas an und lass´ es dann so lange liegen bis ich vergessen habe worum es eigentlich ging... Der Motor stand nach der Revision über ein Jahr in der Ecke bis ich ihn endlich eingebaut habe. :-( (Vielleicht war der neue Simmerring bei der Montage nicht ausreichend geölt worden und hat sich mit der Welle verklebt und dann beim ersten Start selbst zerstort?)

Ich würde die Husky sehr gerne bald mal wieder in Betrieb nehmen und bedanke mich schon mal für Eure Hilfe. :2w:

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 04.01.16 - 15:03
von Huskyschrauber
Haste die Pumpendichtung richtig rum eingebaut?

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 04.01.16 - 16:14
von Schlammassel
Das habe ich mich auch schon gefragt, aber noch verbirgt sie sich hinter dem Pumpenrad. Wohin gehört denn die geschlossene Seite des Rings? Richtung Öl oder Richtung Wasser???

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 04.01.16 - 16:15
von Huskyschrauber
Die Lippe (mit der Feder drumrum) gehört richtung Druck, also richtung wasser.

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 04.01.16 - 16:35
von Schlammassel
Ob man den wohl getauscht kriegt ohne den Zylinderkopf zu zerlegen? Also falls ich es schaffe das Pumpenrad zu lösen (Abzieher passt ja nicht in den kleinen Spalt) und dann den alten Ring irgendwie rausgeknibbelt kriege...???

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 04.01.16 - 17:00
von Huskyschrauber
Würd ich nicht...würd die Kipphebelhaube abnehmen.

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 04.01.16 - 20:23
von Schlammassel
Hmmm - hatt´ ich befürchtet - und wo krieg ich das Ding? Scheint ja eine besondere Form zu sein - zweireihig oder so...

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 04.01.16 - 22:36
von Huskyschrauber
Beim händler....